- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist eine gute Reisegeschwindigkeit? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Meathunter
Date: 07.03.2008
Thema: Was ist eine gute Reisegeschwindigkeit?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2008 um 14:27:45 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Ich fahr ein E36 318i cabrio von 96"

bei 110 KM/H hab ich also genau 3.000 U/Min auf dem drehzahlmesser. bei 140 KM/H sinds schon 4.000 U/Min. kommt mir zwar hoch vor, aber soll wohl normal sein (hab die suche benutzt)

könnte man also ohne probleme (sofern es der verkehr zulässt) mehrere hundert kilometer 150 fahren ohne das das irgendwie schädlich für den motor ist?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2008 14:27:45
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)


Antworten:
Autor: Black_Devil_316
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist kein Problem für den Motor. Ich bin von Eisenach heim ca.300km am Stück 200-240km/h gefahren und der Motor läuft immer noch Top.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: derMaggus
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit meinem M43b16 fahre ich am liebsten zwischen 120 und 130 Km/h wenn alles frei ist. Die Drehzahl liegt dann bei runden 3500 Umdrehungen. Schaden tun die Drehzahlen dem Motor nicht, wenn er sauber und ordentlich gewartet ist. Alles darüber zieht nur unnötig viel Sprit aus dem Tank.
Autor: Snake1502
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Regensburg lippstadt um die 500 km

durchgehend mit 6500 umdrehungen zeigt zwar 230 an aber wenns 220 sind ist es viel! kaum von der bahn runter hab ich gedacht ich hab mein auspuff verloren so hat der geblubbert! saugeil! und das bei 11,5 liter!

gut kasseler berge musste ich schon gut treten bei 4 leute und vollen kofferraum!

macht aber voll bock die nacht durchzuheizen

Snake
Autor: sveno
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 120 - 140 ist sicherlich was spritverbrauch angeht die beste geschwindigkeit, wobei es natürlich ab 200 erst interessant wird ;)

problem: hier in der gegend gibts fast nur noch 120er-zonen auf der bab :(
Autor: Meathunter
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ich meinte mehr ne Reisegeschwindigkeit die kein Problem für den motor darstellt,... ich denk mal das bei einem 318er eine Dauerfahrt mit 200 nicht gerade gut für den Motor ist.

wenn ich schnell fahren will setz ich mich aufs motorrad ;) is wesentlich schneller und brauch weniger sprit ^^
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: Snake1502
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der motor macht es mit in sofern der genügen luft zum atmen bekommt!
die kühlung ausreichend ist und der sprit gut schmeckt!

und ganz wichtig das öl nicht vergessen wird!

nach 8 km ist meine maschine warm und dann wird auch gearbeitet!

immerhin ist dein motor ja auch auf hochen drehzalen getestet worden!

und ab und zu richtig gas geben tut jedem motor gut wenn die maschine gut gewartet wird!

Snake

Bearbeitet von - Snake1502 am 07.03.2008 10:58:12
Autor: 318ci_2001
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Reisegeschwindigkeit ist je nach verkehr 140-160. bin dann rund um 4.000 touren und meinem motor gefälls bis jetzt^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: StanSmith
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
180 km/h, sechster Gang, 4000 U/Min
Verbrauchsanzeige: gute 10 Liter
Schööön!

Zitat:

macht aber voll bock die nacht durchzuheizen


Oh jaaaa, das macht's! Und der Auspuffsound danach => Erektion!
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: Steffene46
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich da nur anschließen...

Wuppertal-Weimar 400km in 2,5std.

Drehzahl immer um die 5500-6500rpm

Macht dem motor nix wenn er gut gewartet ist in warm gefahren wird...

Und vom Spaß mal ganz zu schweigen...

und Der Sound beim runterfahren..grrr
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: Born_to_Drive
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine Reisegeschwindihkeit? VOLLGAAAAS ^^
racewars nach hause (450km) in 2 1/2 std! :D
du kannst ruhig länger vollgas fahren, die motoren sollten das schon abkönnen! meinen 316 hab ich damals auch immer mit vollgas gefahren und der läuft auch heute noch! gerade der m43 motor is sehr robust, also brauchst dir keien sorgen machen!

Bearbeitet von - born_to_drive am 07.03.2008 15:30:15
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Fogg
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Reisegeschwindigkeiten liegen zwischen 120km/h und 180km/h im Schnitt!
Die 120 sind wenns z.B. auf die A1 Richtung Bremen geht, da ist eh alles begrenzt und wenns in den Süden Richtung Alpen geht dann eher die 180km/h im Schnitt!

...don´t care about tomorrow!
Autor: swooper
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr mit meinem dicken auf schweizer autobahnen immer 140km/h. da hat meiner glaub ich genau 4000U/min. wenns länger als 15min dauert muss ich manchmal die drehzahl varieren - sonst bekomm ich nen brummschädel.


lg swoopy
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven
Autor: hans 323ti
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"""nach 8km ist meine maschine warm"""

@Snake1502
dein auto würd ich nicht kaufen !!!
lass mal nach 8km dein öl ab und steck deine zunge rein!!
dann weißt du wie warm dein motor ist!
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: Corleone
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vor im Mai wieder mal von Wien nach Paris zu fahren.
Is echt toll in der Nacht auf der Deutschen Autobahn :-) besser als fliegen.

MIt meinem alten E36 M43 318i bin ich meistens zwischen 160-180 gefahren. War für den Motor kein Problem.

Hab jetzt einen 320d VFL. Das Auto ist ja schneller, also hab ich schon vor etwas schneller unterwegs zu sein.
Welche Durchschnittsgeschwindigkeit ist noch "gut" für den Motor?

Bearbeitet von - corleone am 07.03.2008 19:45:27
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: donkr
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


"""nach 8km ist meine maschine warm"""

@Snake1502
dein auto würd ich nicht kaufen !!!
lass mal nach 8km dein öl ab und steck deine zunge rein!!
dann weißt du wie warm dein motor ist!

(Zitat von: hans 323ti)




15km oder 20 minuten ist eigentlich ein ganz guter richtwert :)
Autor: Snake1502
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja leute ihr wisst wohl nicht das mein auto jeden morgen ab 6uhr vorgeheizt wird!

und so steig ich ins auto und meine kiste ist fast warm!

so ein ölheizsystem ist echt klasse!

laut anzeige hat mein öl eine temperatur von 60 grad!!

und dann sind 8 km ausreichend zum warmfahren!

Autor: Dachauer85
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW-Motoren verkraften einiges. Sind bisher 3 mal mit dem e39 528i in die Türkei gefahren. Also insgesamt 16200 km (eine Hinfahrt beträgt 2700 km). Davon gut 90 % Autobahn bei einer durch. Geschwindigkeit von 140 bis 160 km/h + das Auto war immer Vollbeladen.
Motor läuft immer wie beim Kauf mit damals 39.000 km.
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: derTobi
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
BMW Motoren müssen im kalten Zustand noch pfleglich behandelt werden. Sind sie einmal auf Betriebstemperatur laufen diese ohne Ende.
längere Reisegeschwindigkeiten liegen meiner Meinung nach so bei guten 4000 u/min.

weiss-blauen Gruss,
derTobi
-----------------------------------
http://www.BMW-Freunde-Westfalen.de
Autor: _jerome_
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
grad heute wieder von perl ( dreiländereck- frankreich,luxemburg,deutschland)
nach ulm gecruist mit dem oktavia der eltern durchschnitt 210km/h beim verbauch von 7.8 l auf 100km ^^
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: mein328
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre immer zwischen 120 und 140 km/h, aber selbst mit 200 km/h passiert deinem Motor nicht`s.
Mein Black Scorpion !!!
Autor: 3er-kai
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
ich glaube ein guter Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit und Tempo ist 2/3 bis 3/4 von Vmax.
LG
Autor: BlackPJ80
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbrauchsoptimum liegt glaube ich immer so zwischen 120 bis 160 km, alles was drüber geht, geht zu lasten des Verbrauchs. Aber wer achtet schon immer auf den Verbrauch ?
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Meathunter
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nach verbrauch fahr ich nie ;)

innerorts verbrauch ich (je nach jahreszeit) zwischen 10 und 11 litern, also is mir ne autobahnfahrt allemal lieber als städtereisen ;)
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: amarilles789
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremen - Wallhausen
400 km hin + 400 km zurück = 800 km! :-)

Geschwindihkeit: zwischen 130 & 160 Kmh.
ca. 100 km waren Landstr.

Verbrauch laut Bordcomputer: 8,6 Liter.

Motor läuft Tadellos bis heute.
Auspuff hat sich an dem Tag HAMMERMÄßIG angehört.

Absolut genialer Sound.
Autor: UralAbi
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch nen 318i cab e36

bin nach prag gefahren und wenn ich mal schneller als 180 fahr fühl ich mich ehrlich gesagt nicht sehr voll dabei weil der motor die ganze zeit mit sehr hoher drehzahl fährt...sicherlich wird da nix grossartiges passieren wenns den motor gescheid warm fährst aber trotzdem,mir ist nicht immer sehr wohl dabei,abgesehen von dem höllischen sound vom remus...
Autor: HartgeV8
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


grad heute wieder von perl ( dreiländereck- frankreich,luxemburg,deutschland)
nach ulm gecruist mit dem oktavia der eltern durchschnitt 210km/h beim verbauch von 7.8 l auf 100km ^^

(Zitat von: _jerome_)




sei mir nicht böse aber das bezweifel ich...
Autor: güttl
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum?? Rückenwind und alle Türen offen...
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Corleone
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum?? Rückenwind und alle Türen offen...

(Zitat von: güttl)




Dem kann ich nicht zustimmen. Wenn dann sollten die Türen bei so hohen Geschwindigkeiten nur bei Bremsmanövern eingesetzt werden, wenn kein Bremsfallschirm an Bord ist :-)

Bitte nehmt mich nicht ernst und ich will auch niemand beleidigen. Aber ein Schnitt von 210 ist schon sehr hoch.

Mich würde übrigens noch immer interessieren wie es mit der Reisegeschwindigkeit bei einem 320d aussieht.

Bearbeitet von - corleone am 10.03.2008 19:19:20
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Rennschnitzel
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zwar keinen 320d aber zumindest auch den 2 Liter Diesel (118d Bj 05) ... Bin vor paar Wochen an die Nordsee und danach an die Ostsee gefahren. Ganz ehrlich, aus der Pfalz bis da hoch war voll die Gewalttour. Wir waren fast 20 Stunden unterwegs (mit Zwischenstopp, klar). Hier unten waren 150 (7 Liter Verbrauch) schon recht viel (StVO usw...) oben im Norden oder von der Nordsee rüber in den Osten - Leute so gute Autobahnen und keine Sau unterwegs, da dauert es 5 min bis du ein anderes Auto siehst! Wegen dem Verbrauch sind wir (2 Erwachsene) 180 gefahren. Im schnitt bei 8 Liter. Weil es dann doch nie ein Ende nehmen wollte und man wirklich beruhigt 300 fahren gekonnt hätte, mit dem 118d denkbar schwer, hab ich den Tempomat für ne Zeit, vielleicht ne halbe Stunde durchgehen auf 200 gesteigert. Resultat 10,5 Liter Verbrauch! So zum Vergleich, Endgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h bei 12,5 Liter Verbrauch. Die Angaben zum Tschechen VW zweifle ich da doch an. Man belügt sich auch gerne selbst zu Gunsten des Autos was natürlich ziemlich dämlich ist, denn wer Zahlt den an der Tanke!

Zur Ergänzung, 150 ist echt angenehm. Man merkt man kommt vorwärts, der Verbrauch geht auch. 180 ist so die Obergrenze, mehr fahr ich nur selten eben wegen dem Verbrauch. Über 180 auf Dauer, tut mir auch der Motor leid denn ab 180 geht’s nur noch schleppend weiter. 180 Macht er noch gut Steigungen mit aber darüber ... 180 sind glaub ich 3500U/min und bei baut er ab ...


Bearbeitet von - Rennschnitzel am 11.03.2008 04:38:38
Gruß Rennschnitzel

Autor: b-mw-323
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich habe steht links :)

für lange strecken fahre ich 150 km/h, da dreht er bei etwa 3000 U/min, wenn ich es eilig habe aber dennoch einen kompromiss aus verbrauch und geschwindigkeit haben will, fahre ich 200 km/h, da dreht er bei 4000 U/min... meistens wenns kurze strecken sind gebe ich aber vollgas :) also 240 km/h und bei 6300 oder so drehen lassen :)

P.S: hab nen automatik deswegen die niedrigen drehzahlen
Autor: Corleone
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab zwar keinen 320d aber zumindest auch den 2 Liter Diesel (118d Bj 05) ... Bin vor paar Wochen an die Nordsee und danach an die Ostsee gefahren. Ganz ehrlich, aus der Pfalz bis da hoch war voll die Gewalttour. Wir waren fast 20 Stunden unterwegs (mit Zwischenstopp, klar). Hier unten waren 150 (7 Liter Verbrauch) schon recht viel (StVO usw...) oben im Norden oder von der Nordsee rüber in den Osten - Leute so gute Autobahnen und keine Sau unterwegs, da dauert es 5 min bis du ein anderes Auto siehst! Wegen dem Verbrauch sind wir (2 Erwachsene) 180 gefahren. Im schnitt bei 8 Liter. Weil es dann doch nie ein Ende nehmen wollte und man wirklich beruhigt 300 fahren gekonnt hätte, mit dem 118d denkbar schwer, hab ich den Tempomat für ne Zeit, vielleicht ne halbe Stunde durchgehen auf 200 gesteigert. Resultat 10,5 Liter Verbrauch! So zum Vergleich, Endgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h bei 12,5 Liter Verbrauch. Die Angaben zum Tschechen VW zweifle ich da doch an. Man belügt sich auch gerne selbst zu Gunsten des Autos was natürlich ziemlich dämlich ist, denn wer Zahlt den an der Tanke!

Zur Ergänzung, 150 ist echt angenehm. Man merkt man kommt vorwärts, der Verbrauch geht auch. 180 ist so die Obergrenze, mehr fahr ich nur selten eben wegen dem Verbrauch. Über 180 auf Dauer, tut mir auch der Motor leid denn ab 180 geht’s nur noch schleppend weiter. 180 Macht er noch gut Steigungen mit aber darüber ... 180 sind glaub ich 3500U/min und bei baut er ab ...


Bearbeitet von - Rennschnitzel am 11.03.2008 04:38:38

(Zitat von: Rennschnitzel)




Ja die deutschen Autobahnen sind schon toll. Besser als bei uns :-)

Schätze also das 180 über längere Distanzen auch für meinen kein Problem sein sollte.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: kueks29
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ,
so wie ich das hier sehe , werden gerade zwei Dinge gewaltig durcheinander gebracht - Durschnitts- und Reisegeschwindigkeit !
Deshalb :
Reisegeschwindigkeit ist die , die man versucht möglichst zu erreichen und konstant zu halten !
Durchschnittsgeschwindigkeit ist die , die sich aus der Zeit und Entfernung für eine gefahrene Strecke errechnet !

So , und nun mal zu den genannten Beispielen :
Im Herbst bin ich Nachts einmal von Hamburg nach München (und natürlich auch zurück) !
Wo frei war bin ich immer 250 km/h gefahren , bei Tempolimit ca. 20 drüber !
Wenig Verkehr , musste kaum bremsen !
Resultat : für 821 km exakt 5 Std. inkl. Tanken !
Durchnittstempo 174 Km/h und Durchnittsverbrauch von 22,7 Liter !
Rücktour (ebenfalls Nachts) habe ich den Tempomaten bei 200 festgesetzt , Beschränkungen wieder ca. 20 drüber !
Resultat : 822 km in 5,30 Std inkl. Tanken !
Durchschnittstempo 161 km/h und Durchschnittsverbrauch von 12,8 Litern !

Bei heutigen Spritpreisen habe ich auf der Rücktour ca. 15 € pro 100 Km gespart - macht zusammen ca. 120 € pro Richtung ! ! !

...und das für eine halbe Stunde ?
Sorry , aber das richtige Durchschnittstempo muss jeder für sich und seinen Geldbeutel aus machen .
Ich habe für mich jedenfalls beschlossen :
Es muss noch immer Spass machen , aber Vollgas ist mir in Hinblick auf den Zeitgewinn zu teuer geworden !

Ach ja , wer mir erzählen will , er sei ein Durchsnittstempo von 210 gefahren , sollte sich mal einen Taschenrechner zur Hand nehmen und dieses nachrechnen !
Ich behaupte einmal , das dies (zumindest auf längeren Streckenals zwischen zwei Ausfahrten) in Deutschland absolut unmöglich ist - egal um welche Uhrzeit ! ! !

Bearbeitet von - kueks29 am 11.03.2008 13:47:54
Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/
Autor: Fogg
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ Zustimm, selbst für nen 180er Schnitt steht man schon permanent aufm Gas!
Der ist schon verdammt schwer zu errreichen!

Wenn ich mal schaue was ich insgesamt nur für nen Schnitt fahre dann lache ich mich immer tod!
hab nen Gesamtschnitt von irgendwasn unter 70km/h, fahre aber im Moment fast keinen AB mehr, nur Landstraße und Stadt!
...don´t care about tomorrow!
Autor: _jerome_
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dann füge ich hinzu. vom start weg bis zur stadtgrenze 2 min mit 50km/h (stadt halt^^) dann 3 min mit 100 (überlad zur autobahn)
und dann von perl autobahn auffahrt bis ulm autobahnabfahrt vollgas durch (nur bei stuggi gabs 10 km ne begrenzung auf 120) ok der schnit war übertrieben, auf jeden fall war der skoade mit 42oo touren am maximum, mehr ging bei dem nich
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Fogg
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Perl im Saarland!?

Bis man da mal ordentlich Gas geben kann muss man aber noch ein Stück fahren!
Wenns das Perl bei und ist *g*
...don´t care about tomorrow!
Autor: burschebalu
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
140km/h im Tempomat , schont die Nerven und den Geldsack!
Also bis 140km/h mit Tempomat habe ich meinen 530d um die 6,5 Liter gefahren, bei einer Strecke von 800km in den Ostdeutschen Norden ( inclusive Landstr.) habe ich immer um die 8 Stunden gebraucht.

Wenn ich mal die Raser Wut in mir hatte, dann habe ich auch schon mal 10 bis 11 Liter durchgezogen , war allerdings gerade mal 10 Minuten früher am Ziel !
Ich glaube wenn man meint, in Deutschland mit Vollgas zu fahren um extrem früher ans Ziel zu kommen, dann glaube ich, ist man auf dem Holzweg.
Bei mir ist es jedenfalls eine rein subjektive Empfindung, die Uhr hat mich immer wieder auf den Boden der Tatsache zurück geholt.
Autor: Meathunter
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleines offtopic.

mein wagen ist ja mittlerweile 12 jahre alt (318i cabrio) und wie sehr Schadet es oder is es sogar gut denw agen über eine gewisse distanze vollgas zu fahren... also wirklich bis nichts mehr geht.

schädlich oder nicht? denn die kopfdichtung is ja auch nich mehr die neueste wenn man es so sieht.
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: D1M2X
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Zusammen

Also ne gute Reisegeschwindigkeit bei mir ist so 180 bis 200 km/h...ABER erst nach ORDENTLICHEM warm fahren des 6Packs !!!

Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: _jerome_
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Perl im Saarland!?

Bis man da mal ordentlich Gas geben kann muss man aber noch ein Stück fahren!
Wenns das Perl bei und ist *g*

(Zitat von: Fogg)




ja eigentlich das (dreiländereck luxemburg frankreich deutschland) aber wieso muß ich da lang fahren auf die autobahn dann is ma schon frei dann kommt noch ein tunnel mit 80 dann vor merzig was mit 100 oder 120 und ab da frei^^ oder ich hab die schilder mal eben so übersehen ;)
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: HartgeV8
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kurzes Beispiel:

Strecke Berlin Richtung München A9

Sonntag früh um halb 4 bin ich los.
Absolut kein Verkehr.

Schnitt lag bei den ersten 300 km bei genau 180km/h laut BC.
und da waren sehr lange Strecken mit über 260 km/h dabei.
Mich hat nur mal kurz ein 120d ausgebremst :-)

so und jetzt wieder BTT...

mit meinem 8ender empfinde ich 180-190 km/h als gute und angebrachte Reisegeschwindigkeit... der dreht dann auch erst bei ca 3500 Touren.

Verbrauch dann etwa 15 Liter.

Gruß
Gary




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile