- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525tds startet schwierieg.... - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30arici
Date: 09.08.2003
Thema: 525tds startet schwierieg....
----------------------------------------------------------
moin,

hab da ein problem mit unserer alltagskarre.

daten:

525tds Automatik, e34, bj: 1996, Touring... der rest is egal *gg*

seit neuestem startet die kiste nicht gleich sondern man muss lange "gurgeln"... vorglühen is klar, die glühkerzen haben wir auch schon ausgewechselt, neu ölwechsel, alle filter usw... jetzt kommt der witz an der sache, nachdem man ihn dann gestartet hat und ne weile gefahren ist (also motor warm) startet der bock sofort ohne probleme... nur eben nach dem er ne weile gestanden ist macht er dieses problem!!!

was könnte das problem sein? eventuell ne glühkerze beim reindrehen beschädigt?

danke für eure tipps!

mfg arici

fotostory von meinem cab
BMW Scene Ulm & Biberach


Antworten:
Autor: Gazmann
Datum: 11.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin,

hab da ein problem mit unserer alltagskarre.

daten:

525tds Automatik, e34, bj: 1996, Touring... der rest is egal *gg*

seit neuestem startet die kiste nicht gleich sondern man muss lange "gurgeln"... vorglühen is klar, die glühkerzen haben wir auch schon ausgewechselt, neu ölwechsel, alle filter usw... jetzt kommt der witz an der sache, nachdem man ihn dann gestartet hat und ne weile gefahren ist (also motor warm) startet der bock sofort ohne probleme... nur eben nach dem er ne weile gestanden ist macht er dieses problem!!!

was könnte das problem sein? eventuell ne glühkerze beim reindrehen beschädigt?

danke für eure tipps!

mfg arici

fotostory von meinem cab
BMW Scene Ulm & Biberach




guck mal ob die Krafstoffanlage irgendwo luft zieht...
hatte auch das prob. bei mir waren es die Rücklaufleitungen der Einspritzdüsen

Gaz
>>Der Mann mit der vier liter Maschine...<<

Guckst du rein und schreibscht du.....
Autor: chrisjost
Datum: 11.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
also doch !! gaz !!!TextText

Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
J&M mecasport
Autor: e30arici
Datum: 11.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

danke für die antwort, ein meister meinte auch das ich das mal kontrollieren sollte... er hatte ebenfalls das gleiche problem.

morgen mal nachsehen ;o)

greetz

fotostory von meinem cab
BMW Scene Ulm & Biberach
Autor: e30arici
Datum: 12.08.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
*lol* ich assi hab schwierig falsch geschrieben... siehe titel *aufdiestirnklatsch*

mfg

fotostory von meinem cab
BMW Scene Ulm & Biberach
Autor: mod
Datum: 29.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo e30arici,
mein 525tds mit 230000km hat ebenso startschwierigkeiten, ich hab mir sagen lassen dass es zum ersten die verteilerpumpe undicht sein kann oder die einspritzdüsen defekt sind oder beides zugleich.
habe am wochenende die verteilerpumpe abgedichtet doch dann hat die ölpumpe aufgegeben. also kann ich noch nicht von erfolg berichten. :o(
mfg
mod




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile