- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: milaim Date: 06.03.2008 Thema: temperatur wahnsinig schnell hoch ---------------------------------------------------------- hallo leute ich hab ein wahnsiniges problem bei meinem e36 bj.95 316 steigt die temp. wahsinig schnell hoch und geht net mehr runter weiß nicht was es sein kann. ich hoffe ihr konnt mir sagen was es sein könnte würde mich echt freuen was von euch zu hören |
Autor: Bloody Angel Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht sie hoch in den Roten bereich oder einfach nur schnell hoch in die betriebstemperatur? |
Autor: milaim Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich muss nur ca 10 min laufen lassen im leergang schon ist sie auf rot |
Autor: milaim Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich muss nur ca 10min laufen lassen im leergang shon ist sie auf rot |
Autor: donkr Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da is wohl was an der kühlöung kaput. würd ihn auf keinen fall merh starten, je länger er heiß ist desto merhs chaden trägt er davon! ab in die werkstatt! |
Autor: Dietmar E39 Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorausgesetzt die Anzeige arbeitet korrekt droht Deinem motor allerhöchste Gefahr, Überhitzung kann tödlich für den Motor sein, im wahrsten Sinne des Wortes!! Auf keinen Fall mehr fahren! Falls Du selber etwas technisch versiert bist bleibt die Möglichkeit das Thermostat aus dem Gehäuse auszubauen und zu probieren, besteht das Problem weiterhin ist Deine Wasserpumpe höchstwahrscheinlich defekt... Wird er bei ausgebautem Thermostat nicht mehr heiß kannst Du bedenkenlos fahren, da passiert nichts, blos mußt Du trotzdem schnellstmöglich ein neues Thermostat einbauen, alle Steuerparameter geraten sonst durcheinander und Du hast erhöhten Spritverbrauch und weniger Leistung, sollte der Motor auch bei ausgebautem Thermostat heiß werden darfst Du keinesfalls mehr fahren, dann ist mit Sicherheit die Wasserpumpe defekt, vielleicht hat auch die Kopfdichtung einen Schaden, wenn Du so fährst riskierst Du auf alle Fälle einen Motortotalschaden... Gruß Dietmar E39 |
Autor: milaim Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich das thermostat geheuse wieder einbauen?? und so starten, muss dannnoch den lüfterrad auch noch einbauen??, da ich es erst ausbauen muss damit ich überhatup an die schrauben des thermostat komme. |
Autor: BrothaLynchHung Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hatte das gleiche problem an meinem e39. der grund war folgender. vom kühler geht ein schlauch zum motor (ca. 5cm dick). dieser schlauch hatte sich gelöst durch eine lockere halterungs-schelle gelöst. somit ist das kühlwasser verdampft und es war keines mehr vorhanden. also auch keine kühlung! schau mal bei dir nach! it's all about to know how |
Autor: milaim Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles fest külwasser ist auch drin, was ich vergesen hab zu erwähnen die heizung ist auch kalt ist das normal???? |
Autor: BMWFAHRER Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- läuft den deine wasserpumpe noch.. vl hat die den geist aufgegeben? soviel ich weiß geht der bmw, wenn er überhitzt, mit der leistung zurück damit der motor keinen schaden nimmt.im schlimmsten fall bis auf standgas.. war bei einem bekannter den fall(325tds). würde aber auf jedenfall in die werkstatt. kühlerwasser ist sicher auch ein heißer tipp oder ein verlegter (verkalkt?) schlauch, so das keine kühlwasserzirkulation mehr da is. |
Autor: BMWFAHRER Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Ralf131 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab da auch mal eine Frage. Und zwar hab ich mir ja nen E46 318i Coupe zugelegt. So bei meinem alten compact musste ich ca. 15 - 20 km fahren bis die Temp-anzeige in der mitte, also auf Betriebstemperatur war. Bei meinem neuen Coupe fahre ich jetzt gerade mal ca. 2 km, dann ist die schon auf Betriebstemperatur und braucht auch (glaube ich) länger bis der Motor abkühlt, als wie bei meinem compact, ist das normal beim e46 das die so schnell hoch geht? |
Autor: plop Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn das kühlwasser nicht mehr zirkuliert is das normal das die heizung kalt bleibt.. kommt ja kein warmes wasser in den tauscher.. hab jetzt grad das gleiche problem....bin grad wieder zur tür rein nachdem ich ne schöne fahrt mit dem adac hatte.. könnte kotzen...grad vor 3-4 wochen neue zkd, wapu, zahnriemen, usw...einfach alles neu...und was is...die karre verreckt mir im nirgendwo wegen hitzeproblem.. kotzen könnt ich.. der adac-mann hat halt auch zuerst den thermostat rausgenommen aber problem bleibt...heizung kalt, temp und druck geht hoch.. da wapu und alles andere ja neu is hab ich kein plan was das sein könnte...hab den wagen nu vor die werkstatt stellen lassen die mir die zkd und co getauscht haben.. solln die zusehn was damit is.. bin grad echt auf 180 wegen dem mist..war auch nich ganz billig dem motor mal ne frischekur zu verpassen..und nu son scheiss...wenn da wegen nem 1,50€ teil nu noch mehr im eimer is dann sollten die mir besser drei tage nich übern weg laufen... war erst am überlegen ob alten motor überholen oder was grösseres implantieren... hätt ich mal n neuen motor genommen..aber wer weiss was da auf mich zugekommen wär...hätte man ja auch einma durchchecken müssen vorm einbau.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Ralf131 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hat keiner eine Antwort für mich? Ich habs jetzt mal genau beobachtet und zwar ist mein Auto, nur wenn ich zu meiner Freundin fahr schon (600 m entfernt) auf ca. 3 /4 von der Betriebstemperatur und wenn ich dann weiterfahr vielleicht nochmal ca. 500 m dann ist Sie komplett auf Betriebstemp., also nach ca. 1 km. Ist das normal? Abkühlen dauert auch ewig, wenn ich ihn ca. 15 km gefahren hab, ich ihn in die Garage stell und ich nach 4 Stunden wieder rein geh und weiterfahren will ist er immer noch auf voller Betriebstemp. Also ist das alles normal? |
Autor: Ralf131 Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und dann beschweren sich die Leute, dass man einen neuen Thread aufmacht... aber schreibt man in einen vorhanden erhält man keine Antwort, weil einfach keiner den ganzen Thread liest um die laufenden Fragen zu beantworten.... |
Autor: 318ci_2001 Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 1. warum tust du deinem auto das an und fährst 600m zu deiner freundin statt zu gehen? 2. ist normal, dass er im sommer/herbst bei 1km "warm" ist und das das auto nicht sofort kalt wird ist klar :D Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Ralf131 Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil ich früh 15 km zu meinem Bahnhof fahren muss, meine Garage jedoch an meinem Elternhaus ist (ca. 600 m entfernt) und ich somit erst zu meiner Garage laufen muss, dann wieder zu meiner Freundin fahren, damit Sie einsteigt und das wir dann im Anschluss zum Bahnhof fahren können. Deswegen fahre ich 600m mit meinem Auto und gleich im Anschluss weitere 15 km, ohne Pause. Aber bei meinem alten E36 Compact bin ich diese 15 km teilweise gefahren und da war die Anzeige noch nicht mal auf Betriebstemperatur und der Wagen war auch wesentlich schneller abgekühlt... Bearbeitet von - Ralf131 am 17.06.2008 13:38:53 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |