- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CH³NO² Date: 06.03.2008 Thema: ...und schon wieder das Gebläse... ---------------------------------------------------------- so hier mal was anderes :)...mein Gebläse schwankt..im betrieb läuft der Ventilator schneller und dann wieder langsamer..usw... das ganze ca 1 min lang,als ob ein temperaturfühler dem gebläse sagt warm-kalt-warm-kalt und an der anzeige im Bedienteil ändert sich wärend diesen Vorgangs nichts ,DTextisplay und diverse einstellungen funzen einwandfrei ,..ich bin warscheinlich nah dran an der lösung..aber ich denke hier weiss es einer 100%..und kann mir auch genau sagen was ,wie und wo... Für Eure hilfe danke ich schon mal im vorraus.. mfg Pät P.S am meisten fällts mir auf wenn der motor kalt ist..und bevor ich das vergess Es ist ein E36 Touring 318i Klimaautomatik mit AUC Bj´98 "was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen..." J.W.v.Goethe... und das war auch kein Dummer!! übrigens, er ist schon lange tot... Schiller ebenfalls... und mir ist im Moment auch ganz schlecht... |
Autor: shgfa Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich so an als ob dein Bedienteil sich aufgehämgt hat. Nimm es mal raus und schüttel es mal und es setz es dann wieder rein, hört sich blöd an aber bei mir hat es auch geholfen. Eine Anleitung wie du den Temperaturfühler des Bedienteils reinigst findest du hier; Link <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: spam Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut möglich, dass die Lüfterendstufe sich bald verabschiedet. |
Autor: Fetz Braun Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd auch sagen, Endstufe... Was hast du denn für ne Idee, wenn man fragen darf? |
Autor: CH³NO² Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine idee war das irgend nen Thermofühler spinnt oder kaputt ist oder vielleicht auch ein Relais im Sicherungskasten..nunja ich hab jedenfalls heut vormittag das Bedienteil ausgebaut und nach Anleitung gereinigt,aber das war es nicht...leider. Warscheinlich hab ich damit jetz ein anderes Problem beseitigt,weil nach gewisser Zeit es bei mir im Auto auch "frisch" wurde... Komisch fand ich ,das nach der "Reinigung" der kleine mini-Ventilator im Bedienteil permanent weiter lief obwohl ich den Zündschlüssel in der Hand hatte.Hab jetz aber aufn nachhauseweg nicht drauf geachtet ob er noch an war... naja wie gesagt der fehler besteht immer noch und tritt sporadisch auf,ganz egal ob nur die Zündung an ist,oder der Motor läuft..der Gebläse-Ventilator wechselt die Drehzahl innerhalb von Sekunden. Werd dann mal die Endstufe in Angriff nehmen wenn keiner eine andere Idee hat!!!??? "was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen..." J.W.v.Goethe... und das war auch kein Dummer!! übrigens, er ist schon lange tot... Schiller ebenfalls... und mir ist im Moment auch ganz schlecht... |
Autor: Fetz Braun Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, dass der kleine Venti läuft immer ne Zeit nach. Das ist, um die Elekrtonik herunterzukühlen. Machen alle (steht mehrmals im Forum ;-)) |
Autor: CH³NO² Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ich auch schon gesehn...;) "was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen..." J.W.v.Goethe... und das war auch kein Dummer!! übrigens, er ist schon lange tot... Schiller ebenfalls... und mir ist im Moment auch ganz schlecht... |
Autor: ala13 Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das gleiche Problem bei meinem E36 Coupe Bj.98 mit Klimaautomatik. Dachte auch an die Gebläseendstufe. Doch wie in folgendem Thread beschrieben, entsteht der Fehler erst bei längerer Fahrt nach Erwärmung der Endstufe: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?postid=775012#post775012 Bie mir ist es jedoch genau umgekehrt. Bei kaltem Fahrzeug sind die Schwankungen am stärksten und werden mit der Zeit weniger. Wer hat noch eine gute Idee ? |
Autor: CH³NO² Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo... nach langer Zeit,hab ich es geschafft die Gebläseendstufe auszutauschen..hat 20 minuten gedauert 35€ bei ebay gekostet und jetz geht der lüfter wieder normal.. @ala13 : genau das gleiche wie bei mir...tausch das Teil mfg Pät "was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen..." J.W.v.Goethe... und das war auch kein Dummer!! übrigens, er ist schon lange tot... Schiller ebenfalls... und mir ist im Moment auch ganz schlecht... |
Autor: ala13 Datum: 16.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info ! Hat man mir in der Werkstatt auch gesagt. Wo hast du das Teil über ebay gekauft ? Bei einem Online-Teileversand ? |
Autor: CH³NO² Datum: 19.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast Post... "was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen..." J.W.v.Goethe... und das war auch kein Dummer!! übrigens, er ist schon lange tot... Schiller ebenfalls... und mir ist im Moment auch ganz schlecht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |