- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorsport - Radlager - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Roddy
Date: 05.03.2008
Thema: Motorsport - Radlager
----------------------------------------------------------
Servus, hoffe ich kann des hier posten. Also TüV sagt Radlager am arsch! Jetzt sind die erst 10.000km wenn überhaupt drin. Gibt es da von einem Motorsportexperten was besseres??? M-Gruppe oder wie auch immer. Ich fahre nen E36 3B 318is und wäre euch sehr Dankbar wenn da einer was weis, am besten mit ner Adresse oder so.


Antworten:
Autor: Ph912
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Lager geht dir denn immer kaputt? Wurden die Lager fachgerecht eingepresst?

Waren es Lager die von BMW waren oder welche aus dem Zubehör, wenn ja weisst du eventuell den Hersteller?

Wegen Motorsport Lager, wenn es denn sowas gibt dann bist du hier an der richtigen Adresse www.packeisen-motorsport macht zum grössten Teil BMW.

Wenn du dort nichts erreichst dann wende dich mal an SKF, eventuell gibt es da verstärkte Lager.

Soweit mir bekannt ist gibt es keine Motorsport Lager, dort wird nur ein hochtemperaturstabiles Lagerfett verwendet.

Bearbeitet von - ph912 am 05.03.2008 19:10:16
If everything seems under control, you just not going fast enough.
-Mario Andretti-
Autor: Pure E39 Power
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für die e36 gibt es leider keine wirklich sinnvoll verstärkten lager.. kenn das problem
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: FRY
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die 10.000km hin sind, dann waren es keine BMW lager oder du hast richtig dicke distanzscheiben drauf. normalerweise sind die haltbarer.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: ThaFreak
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst mit Mega-Spurplatten, negativen ETs und richtig dicken Walzen halten Radlager deutlich länger!

Würde auf minderwertige Qualität und/oder Einbaufehler tippen.

Bearbeitet von - ThaFreak am 05.03.2008 20:56:35
Autor: Miko323ti
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Selbst mit Mega-Spurplatten, negativen ETs und richtig dicken Walzen halten Radlager deutlich länger!

Würde auf minderwertige Qualität und/oder Einbaufehler tippen.

Bearbeitet von - ThaFreak am 05.03.2008 20:56:35

(Zitat von: ThaFreak)




Entweder das oder ein Materialfehler bzw. fehler im Herstellungsprozess.

Er sagt ja nur dass die letzten keine 10.000km gehalten haben.
Wie viele Km die Ersten drauf hatten wissen wir ja nicht.
Autor: Metttty
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenne die Berechnungen vom e36 nicht, aber selbst eine Spurplatte mit ein paar mm kann ein Radlager von Anfang an zerstören. Da braucht man keine "dicken Platten" für. Das Lager ist ausschließlich auf eine passende Belastung ausgelegt und bei ET-Abweichung kann es innerhlab weniger 100 bis 1000km kaputt gehen.
grüße
christian

Autor: Roddy
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so viel Antworten hätte ich ned erwartet. Also ich hab nen Serienbereiften BMW und die Lager waren von Pecks... ja ich weis Dreck!!! aber halt auch nur 45 Euro pro Seite. und da kommt die ganze Nabe, da muss man nix pressen.... also vielen Dank schon mal... gespannt wer noch was sagt...
Autor: Roddy
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja... also die letzten waren die Erstausrüster und hatten bei 145.000 Km das zeitliche gesegnet.. enue hab ich mir jetzt noch nicht geholt, da ich erst die Stahlflexschleuche besort habe... ich hätte mir damals ned vorstellen können, das die von Pecks so minder sind... sonst hätte ich gleich BMW verbaut.
Autor: Metttty
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 45€ ist zu günstig. Der Preis den BMW für ein normales Radlager zahlt, ist ja fast so hoch. Also ich tippe auf schlechte Qualität. Oder Du fährst viele Bordsteine hoch, das ist e benfalls tödlich für Radlager.
grüße
christian

Autor: Pure E39 Power
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich kenne die Berechnungen vom e36 nicht, aber selbst eine Spurplatte mit ein paar mm kann ein Radlager von Anfang an zerstören. Da braucht man keine "dicken Platten" für. Das Lager ist ausschließlich auf eine passende Belastung ausgelegt und bei ET-Abweichung kann es innerhlab weniger 100 bis 1000km kaputt gehen.

(Zitat von: Metttty)


was interessiert ein radlager eine ET abweichung? wenn das wohl knapp 2000 rennkilometer mit dunlop supersoft und nem mörderischen fahrstil und ET 0 aushält?:D glaub ich nicht das das 100km hält *lächel*
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Metttty
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also ich kenne die Berechnungen vom e36 nicht, aber selbst eine Spurplatte mit ein paar mm kann ein Radlager von Anfang an zerstören. Da braucht man keine "dicken Platten" für. Das Lager ist ausschließlich auf eine passende Belastung ausgelegt und bei ET-Abweichung kann es innerhlab weniger 100 bis 1000km kaputt gehen.

(Zitat von: Metttty)


was interessiert ein radlager eine ET abweichung? wenn das wohl knapp 2000 rennkilometer mit dunlop supersoft und nem mörderischen fahrstil und ET 0 aushält?:D glaub ich nicht das das 100km hält *lächel*
sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




Deine Aussage ist ungefähr so qualifiziert, wie zu sagen, dass einen kalten Motor hohe Drehzahlen nicht interessieren!

100km ist auch untertrieben. Aber mit ner Spurplatte kann bei 10000km unter Umständen locker ein Radlager defekt sein. Man hat nicht immer von allem Ahnung, aber den eigenen Job sollte man können. ;-) Und deswegen sag ich das ja auch so bestimmt.
grüße
christian

Autor: FRY
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

100km ist auch untertrieben. Aber mit ner Spurplatte kann bei 10000km unter Umständen locker ein Radlager defekt sein. Man hat nicht immer von allem Ahnung, aber den eigenen Job sollte man können. ;-) Und deswegen sag ich das ja auch so bestimmt.


da kann ich mich nur anschließen!

die radlager verschleißen bei kleinen ET schneller, da die kräfte in radialer richtung aufgrund des längeren hebelarm viel größer sind.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: ThaFreak
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radlager werden natürlich durch geringere ET´s und/oder breitere Reifen mehr belastet.

Aus persönlichen Erfahrungen mit extremen Rad-Reifenkombinationen kann ich aber sage, dass ordentliche Radlager nicht so schnell fertig sind.

Zu deinen Radlagern... Du meinst wohl eher PEX, oder? Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Listenpreis dürfte irgendwo bei knapp 150€ liegen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Bei renomierten Herstellern liegt nichtmal der Großhändler-EK bei 45€...
Aber du kannst sie doch zur Garantie einreichen!?!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Also ich kenne die Berechnungen vom e36 nicht, aber selbst eine Spurplatte mit ein paar mm kann ein Radlager von Anfang an zerstören. Da braucht man keine "dicken Platten" für. Das Lager ist ausschließlich auf eine passende Belastung ausgelegt und bei ET-Abweichung kann es innerhlab weniger 100 bis 1000km kaputt gehen.

(Zitat von: Metttty)


was interessiert ein radlager eine ET abweichung? wenn das wohl knapp 2000 rennkilometer mit dunlop supersoft und nem mörderischen fahrstil und ET 0 aushält?:D glaub ich nicht das das 100km hält *lächel*
sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




Deine Aussage ist ungefähr so qualifiziert, wie zu sagen, dass einen kalten Motor hohe Drehzahlen nicht interessieren!

100km ist auch untertrieben. Aber mit ner Spurplatte kann bei 10000km unter Umständen locker ein Radlager defekt sein. Man hat nicht immer von allem Ahnung, aber den eigenen Job sollte man können. ;-) Und deswegen sag ich das ja auch so bestimmt.

(Zitat von: Metttty)


ich schrieb von der et verschiebung.. das die hebelkräfte bei ET unter 0 grösser sind kann sich jeder an 2 fingern abzählen.. ein radlager selbst bei ET-20 unter 10.000km in den sand zu fahren ist in normalen strassenbetrieb(bei markenradlagern beim E36) nicht möglich.
das einzige was ein radlager schnell zerstören kann, ist wenn man nach starkem bremsen das kaltfahren vernachlässigt..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile