- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schraube der Bremsscheibe vergurkt - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sly-Stallone
Date: 05.03.2008
Thema: Schraube der Bremsscheibe vergurkt
----------------------------------------------------------
Moin,

ich habe mir beim Bremsenwechel aus Versehen die Schraube mit der die Bremsscheibe fixiert wird bevor man die Radschrauben dran macht vergurkt. sie ist rund geworden und kein Imbus/Torx hält da noch dran. WIE BEKOMME ICH DAS DING NUN RAUS / Die Scheibe runter?
ohh mann.



Antworten:
Autor: BMW_Sepp
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin,

ich habe mir beim Bremsenwechel aus Versehen die Schraube mit der die Bremsscheibe fixiert wird bevor man die Radschrauben dran macht vergurkt. sie ist rund geworden und kein Imbus/Torx hält da noch dran. WIE BEKOMME ICH DAS DING NUN RAUS / Die Scheibe runter?
ohh mann.

(Zitat von: Sly-Stallone)




Wie wärst mit Ausbohren??!! ;)

Hab ich letzte woche auch erst bei muttis auto machen müssen :(
Ist aber bei so kleinen schrauben kein ding!

Gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja an suabohren hatte ich als aller erstes gedacht dann aber ich will das gewinde nicht vergurken. ich habe zum glück noch nie was ausbohren müssen, hatte sich immer alles so gelöst gott sei dank. welche bohrergröße und vorgehensweise schlägst du da vor?

Autor: Christian Sch.
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder du kriegst sie mit einem Meißen raus, oder du musst Bohren. Da würde ich erstmal einen großen Bohrer nehmen und den Kopf abbohren. Dann kannst du die Scheibe runter nehmen. Zu 90% kannst du danach das Gewinde mit der Zange rausdrehen ohne es auszubohren....

Sollte alles schief gehen und das Gewinde ist hin, musst du die Schraube weg lassen. Sie dient nur dazu die Scheibe beim Radwechsel festzuhalten. Eine andere Aufgabe hat die Schraube nicht.
Autor: ronaldo66
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rausbohren und dann versuchen, die Reste rauszufummeln.
Wenn es nicht geht ist es auch nicht weiter schlimm.
Wie Christian Sch. schon schreibt, dient die Schraube nur zum Fixieren der Scheibe.
Du mußt dann halt nur beim Montieren des Rades aufpassen, daß die Scheibe richtig sitzt.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Entweder du kriegst sie mit einem Meißen raus, oder du musst Bohren. Da würde ich erstmal einen großen Bohrer nehmen und den Kopf abbohren. Dann kannst du die Scheibe runter nehmen. Zu 90% kannst du danach das Gewinde mit der Zange rausdrehen ohne es auszubohren....

Sollte alles schief gehen und das Gewinde ist hin, musst du die Schraube weg lassen. Sie dient nur dazu die Scheibe beim Radwechsel festzuhalten. Eine andere Aufgabe hat die Schraube nicht.

(Zitat von: Christian Sch.)




Jo genau so!
Kommen ja neue scheiben drauf! Also ruhig mit nem großem borer den kopf rausbohren! Dann am besten mit ner großen rohrzange am gewinde "packen" und den rest rausdrehen! :)
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay jungs so wird gemacht. das die schraube die scheibe nur hält beim radwechsel wusste ich. werde dann nochmal mit meißel versuchen sie raus zu holen. ansonsten kriegt die schraube besuch vom zahnarzt.

Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso die schrauben hatte ich neulich schon bei bmw nachgekauft 4 stück, falls im schlimmsten falle alle vergurken sollten. naja fast 5€ für vier kleine schräubchen fand ich ja mal wieder hammer!

Autor: caby
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne gute Möglichkeit ist auch mit nem Drehmel nen Schlitz oder nen Kreuz reinschneiden.
BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe!
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne gute Möglichkeit ist auch mit nem Drehmel nen Schlitz oder nen Kreuz reinschneiden.

(Zitat von: caby)




eyyy gewift ;-) das könnt ich auch noch probieren dann hehe

Autor: BMW_Sepp
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne gute Möglichkeit ist auch mit nem Drehmel nen Schlitz oder nen Kreuz reinschneiden.

(Zitat von: caby)




naja des mag bei 6kant schrauben eventluell gehen aber ned bei imuss schrauben!
Schon gar ned wenn die so fest sind das man sie rund dreht!
Und ich glaub ausbohren geht schneller! ;)


Hast ja fast kein material mehr in dem du ansetzten kannst!

Scheu dich ned so vorm ausborhen bzw. musst ja eh nur den schrauben kopf "wegbohren" ;)
Ist ne sachen von a paar minuten :)

gruß

Bearbeitet von - BMW_Sepp am 05.03.2008 10:59:53
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ne gute Möglichkeit ist auch mit nem Drehmel nen Schlitz oder nen Kreuz reinschneiden.

(Zitat von: caby)




naja des mag bei 6kant schrauben eventluell gehen aber ned bei imuss schrauben!
Schon gar ned wenn die so fest sind das man sie rund dreht!
Und ich glaub ausbohren geht schneller! ;)


Hast ja fast kein material mehr in dem du ansetzten kannst!

Scheu dich ned so vorm ausborhen bzw. musst ja eh nur den schrauben kopf "wegbohren" ;)
Ist ne sachen von a paar minuten :)

gruß

Bearbeitet von - BMW_Sepp am 05.03.2008 10:59:53

(Zitat von: BMW_Sepp)




die hat mich auch lange genug geärgert die schraube, werde sie ausbohren muahahaha

Autor: Christian Sch.
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoffe, es klappt... Bisher habe ich sie fast immer raus kriegen können....
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hoffe, es klappt... Bisher habe ich sie fast immer raus kriegen können....

(Zitat von: Christian Sch.)




ich mache mir da jetzt gar keinen kopp mehr drum denn wenn der kopf der schraube weg ist, dann muss die scheibe ja abgehen.... denke auch dass ich mit nd großen rohrzange dann das kleine schräubchen aus dem gewinde drehen kann. bisschen wd-40 noch darn und dann geht das schon. hoff ich =P

Autor: Christian Sch.
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke ich auch. Wenn der Kopf und damit die Vorspannung weg ist läßt sich die Schraube meistens leicht raus drehen.
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts aus mit den schrauben vom getriebe, mal nebenbei gefragt. wir mussten einmal ein stück vom getriebe abflexen weil die schraube nicht raus ging. kann man da auch ausbohren? oder was anderes machen? das getriebe hielt dann auch ohne diese eine schraube, waren ja noch andere schrauben da. war schon scheiße das abzuflexen =( auch am krümmer ists nicht schön wenn die schrauben bombenfest sind.

Autor: Truckerteddy
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mache folgendes.
Ich nehme eine 8 oder 10er Mutter setze sie auf den Schraubenkopf auf und schweiße die Mutter an der Schraube fest. Geht durch die Mutter sehr gut. Kalt werden lassen und rausschrauben ohne ein Gewinde zu beschädigen
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich mache folgendes.
Ich nehme eine 8 oder 10er Mutter setze sie auf den Schraubenkopf auf und schweiße die Mutter an der Schraube fest. Geht durch die Mutter sehr gut. Kalt werden lassen und rausschrauben ohne ein Gewinde zu beschädigen

(Zitat von: Truckerteddy)




auch nicht schlecht ;-) Wobei ich noch nie geschweißt habe aber wäre auch eine möglichkeit einfach mal dranzuhalten, viell wird die mutter ja fest mit meinen schweißkünsten^^

Autor: E90Fahrer
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vor dem schweissen die masse vom auto abklemmen.!!! oder hast die scheibe ausgebaut?
LISTEN AND U WILL SEE!!!
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


vor dem schweissen die masse vom auto abklemmen.!!! oder hast die scheibe ausgebaut?

(Zitat von: E90Fahrer)




bremsscheibe ist noch drauf, werde es auch mit dem ausbohren versuchen als erstes.

meinst das batterie massekabel von der batterie abmachen??

Autor: E90Fahrer
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


vor dem schweissen die masse vom auto abklemmen.!!! oder hast die scheibe ausgebaut?

(Zitat von: E90Fahrer)




bremsscheibe ist noch drauf, werde es auch mit dem ausbohren versuchen als erstes.

meinst das batterie massekabel von der batterie abmachen??

(Zitat von: Sly-Stallone)




ja genau. und natürlich auf schweißspritzer achten, die tun dem lack garnet gut.
aber ne mutter aufzuschweissen is wohl die beste idee da die festigkeit von den meisten schrauben die für bremszustellung verwendetwerden bei 10.9 liegt und das kann man net ausbohren-zu fest, da wird der bohrer stumpf...
LISTEN AND U WILL SEE!!!
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah gut, muss eh noch am schweller was schweißen (macht ein kumpel, der schweißen kann/gelernt hat) jedenfalls dann da auch massekabel der batterie abmachen, GUT ;-)

ich denke und hoffe schon dass ich diese schraube ausbohren kann, viel ist eh nicht mehr vom kopf übrig, habe schon nen torx eingehämmert etc.. der kopf ist schon matsch.

Autor: BMW_Sepp
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


vor dem schweissen die masse vom auto abklemmen.!!! oder hast die scheibe ausgebaut?

(Zitat von: E90Fahrer)




bremsscheibe ist noch drauf, werde es auch mit dem ausbohren versuchen als erstes.

meinst das batterie massekabel von der batterie abmachen??

(Zitat von: Sly-Stallone)




ja genau. und natürlich auf schweißspritzer achten, die tun dem lack garnet gut.
aber ne mutter aufzuschweissen is wohl die beste idee da die festigkeit von den meisten schrauben die für bremszustellung verwendetwerden bei 10.9 liegt und das kann man net ausbohren-zu fest, da wird der bohrer stumpf...

(Zitat von: E90Fahrer)




ne aber die schraube die er meint ist bestimmt kein 10.9er ;)

Hm normal mit´m autogenbrenner und hammer bekommt man auch (fast) jede schraube auf!!
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: GISI51
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy, würde es auch erst mit Hammer und Meisel versuchen und wens nicht geht auch Bohren wie schon gesagt mit nem großen Bohrer den Kopf der Schraube ab, Bremsscheibe runter und den Rest mit ner schönen Großen Zange rausdrehen.

Die kleine Schraube ist nich wirklich aus nem festen Stahl sonst würde sie nicht so schnell rund gehen. Sie ist ja auch nur zur Zentrierung gedacht, hat ja nix zu halten die Scheibe wird doch durch die Radschrauben mit gehalten.

Ein kleiner Tipp zum Zusammenbau wen du neue Schrauben rein machen solltest setze sie mit etwas Fett ein (kannst einfach das zeug nehmen womit du die Bremsbelege einsetzt) dann hastes beim nächsten mal auch leichter.


PS: Zum lösen solcher Schrauben gibt es auch ein sehr schönes Werkzeug (Hand Schlagschrauber). Hab einen von Harzet und möchte ihn nicht mehr missen (in den meisten setzt ist kein Inbus drin gibt es aber auch).
Bei Ebay bekommt man sie schon sehr günstig hier noch ein link:

Link

Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!!
(00)=[][]=(00)
Autor: E30manu
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du es richtig machen willst hol dir nen passenden "Linksausdreher", da bohrst du nen kleines loch in die schraube, damit der Dreher ansetzen kann und dann drehste beim linksdrehen den dreher fest in die schraube un damit die Schraube raus. Ist in der art wie ein gewindeschneider, bloß andersrum. Damit bekommste die schraube raus, ohne irgendetwas weiter kaputt zumachen.
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte da schon viel rumgemeißelt und gewürgt wenn ich die bremse vorne mache also scheiben+beläge (sind noch gut) dann setze ich sofort den bohrer an, da wird nix mehr experimentiert freunde ;-) allerdings sind die hinteren bremsen jetzt dran und ich will hoffen das da nix fest sitzt oder rund wird. falls doch, wird auch hier sofort der bohrer ausgepackt muaha

aber finde ich sehr interessant diese besagte werkzeug...

Bearbeitet von - sly-stallone am 05.03.2008 16:38:09

Autor: caby
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da staunt der Laie und die Experten wundern sich!=-)
Mein Fresse man lernt ja nie aus!
Klingt so als ob ihr schon schlimmme erfahrungen gemacht habt!
Teu Teu Teu ( klopt auf Schreibtisch!)
Jetzt hat die nächste Schraube keine Change mehr!
BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe!
Autor: ThoKe
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch den Kopf wegbohren. Wenn das Gewinde zu fest für die Rohrzange sein sollte, Prügel eine Nuss drauf, dann kannste das Gewinde ganz bequem mit ner Knarre (Ratsche) rausschrauben.

Gruß Thomas
Die Drei 18i

Blue White Insane, das BMW Team für H;HM;HI & SHG
Autor: cabriowuschel
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimmst einen 90Grad Kegelsenker und entfernst damit den Senkkopf der Schraube. Dann Scheibe abnehmen und den Rest der Schraube kannst du mit ner Zange greifen und entfernen.
Autor: Sly-Stallone
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimmst einen 90Grad Kegelsenker und entfernst damit den Senkkopf der Schraube. Dann Scheibe abnehmen und den Rest der Schraube kannst du mit ner Zange greifen und entfernen.

(Zitat von: cabriowuschel)




uiuijui jetzt fahrt ihr aber ganz schwere geschütze auf^^ nie gehört. was ist ein kegelsenker? also es gibt ja echt x möglichkeiten so einer schraube den gar aus zu machen haha.

Autor: GISI51
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nix mehr hilft an Spreng sie raus, würde dafür TNT empfehlen ;-)

Ne Spaß, der Linksausdreher is auch ne feine Sache hab so ding um Stehbolzen auszudrehen (Krümmer). Is wie ne Nuss nur mit so ner extrem scharfen und festen Spirale drin. Is einfach genial was es alles so an Werkzeug gibt. Deswegen stehen wir Menschen auch an der spitze der Evolution, weil wir das richtige Werkzeug haben :-)

Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!!
(00)=[][]=(00)
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn nix mehr hilft an Spreng sie raus, würde dafür TNT empfehlen ;-)

Ne Spaß, der Linksausdreher is auch ne feine Sache hab so ding um Stehbolzen auszudrehen (Krümmer). Is wie ne Nuss nur mit so ner extrem scharfen und festen Spirale drin. Is einfach genial was es alles so an Werkzeug gibt. Deswegen stehen wir Menschen auch an der spitze der Evolution, weil wir das richtige Werkzeug haben :-)


(Zitat von: GISI51)



Wenn Dir der Ausdreher aber abbricht, was bei den Dimensionen nicht unwahrscheinlich ist, hilft wirklich nur noch sprengen, weil Du dann auch mit keinem Bohrer mehr reinkommst!
Macht es doch nicht immer komplizierter als es ist...
Gruss, Fabi
Autor: E90Fahrer
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder mim plasmaschneider ausbrennen, burn du drechsschraube, burn!!!
LISTEN AND U WILL SEE!!!
Autor: MichlBMWE30
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimmt euch doch nicht das leben an so ner schraube:-D :-D
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wundert mich ja, dass noch keiner auf die Idee kam die Schraube rauszuerodieren...
Gruss, Fabi
Autor: BMW_Sepp
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oder mim plasmaschneider ausbrennen, burn du drechsschraube, burn!!!

(Zitat von: E90Fahrer)




Oder wir rufen scotty!! er soll die schraube rausbeamen ^^

Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: E90Fahrer
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


oder mim plasmaschneider ausbrennen, burn du drechsschraube, burn!!!

(Zitat von: E90Fahrer)




Oder wir rufen scotty!! er soll die schraube rausbeamen ^^


(Zitat von: BMW_Sepp)



genau. oder wir rufen mr. freeze und der soll se vereisen...
LISTEN AND U WILL SEE!!!
Autor: weissblau36
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Helden. seid ihr alle!!!!!!!!!!!!
aber nachdem die schraube nun echt vermurkst sein muss hilft nur noch die verschrottung des wagens!!!
in einem solchen falle, bohre ich die schraube mit 3,5mm durch (zentriert) und setzte dann einen linksausdreher größe 4 an, und bewege diesen mit einem !!! qualitätswindeisen!!!
ihr schlosser ihr
übrigens, ich bin eigentlich kurzschlussmonteur!!!!
aber ich habe damals noch eine ordentliche ausbildung genossen, ihr bengels
oel und heissmachen, ist ebenfalls hilfreich..............

Bearbeitet von - weissblau36 am 06.03.2008 23:32:41
lieber lagerschaden als n schaden am lager
Autor: XT-Fabi
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... und setzte dann einen linksausdreher größe 4 an, und bewege diesen mit einem !!! qualitätswindeisen!!!
(Zitat von: weissblau36)



Was bringt Dir ein Qualitätswindeisen wenn der Linksausdreher bricht?
Nimm einen 6.5er Bohrer (wenn es eine M6-Schraube ist) und halte drauf, bis der Kopf weg ist, den Rest erledigt eine "Qualitäts-Gripzange" (die für 5€ aus dem Baumarkt funtkioniert aber auch).
Gruss, Fabi
Autor: E90Fahrer
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber ich habe damals noch eine ordentliche ausbildung genossen, ihr bengels
oel und heissmachen, ist ebenfalls hilfreich..............

Bearbeitet von - weissblau36 am 06.03.2008 23:32:41

(Zitat von: weissblau36)




nee, das geht garnich, hitze dehnt aus...wenn dann kälteschrumpfung, du bengel.
LISTEN AND U WILL SEE!!!
Autor: BMW_Sepp
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


aber ich habe damals noch eine ordentliche ausbildung genossen, ihr bengels
oel und heissmachen, ist ebenfalls hilfreich..............

Bearbeitet von - weissblau36 am 06.03.2008 23:32:41

(Zitat von: weissblau36)




nee, das geht garnich, hitze dehnt aus...wenn dann kälteschrumpfung, du bengel.

(Zitat von: E90Fahrer)




Stimmt nicht ganz! da sich das material um die schraube mehr ausdehnt als das material der schraube selbst!

@weissblau36: Jo so macht sich ein newbie beliebt...

@Sly
Wie ist eigentl die "operation" Schraubenkopf wegbohren ausgegangen? Hast schon gmacht?

gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: E90Fahrer
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mag jetzt wissen was aus der schraube geworden is??
LISTEN AND U WILL SEE!!!
Autor: Sly-Stallone
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


aber ich habe damals noch eine ordentliche ausbildung genossen, ihr bengels
oel und heissmachen, ist ebenfalls hilfreich..............

Bearbeitet von - weissblau36 am 06.03.2008 23:32:41

(Zitat von: weissblau36)




nee, das geht garnich, hitze dehnt aus...wenn dann kälteschrumpfung, du bengel.

(Zitat von: E90Fahrer)




Stimmt nicht ganz! da sich das material um die schraube mehr ausdehnt als das material der schraube selbst!

@weissblau36: Jo so macht sich ein newbie beliebt...

@Sly
Wie ist eigentl die "operation" Schraubenkopf wegbohren ausgegangen? Hast schon gmacht?

gruß

(Zitat von: BMW_Sepp)




ich habe es noch nicht in angriff genommen, erstmal mache ich die bremse hinten. vorne ist noch gut. wegen der hinteren leuchtet es im kombi auf, also verschleißanzeige durch.

Autor: Andi6
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mit der Flex einen Schlitz reingesägt... Hat wunderbar funktioniert.... Würde ich dir empfehlen---
Autor: Christian Sch.
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde ihn entweder so lassen und auf die Schraube verzichten,
oder vorsichtig den Rest ausbohren, dann die Reste aus dem Gewinde popeln und das Gewinde Nachschneiden.
Autor: Uwe13
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


WIe kann man die raus machen? Machen lassen..?

(Zitat von: Sly-Stallone)




WD40 drauf und mit nem 3mm Bohrer mittig aufbohren und dann langsam größer werden. Bis jetzt hab ich jede so rausbekommen.
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: Almi
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Kleine Bitte an alle die ihre Bremsscheiben in naher Zukunft wechseln wollen,erst alles andere versuchen wie zum Bleistift (Kriechöl-Einen Schlag auf die Schraube-Versuchen die Schraube noch etwas fester zuziehen das löst die meisten Schrauben-Handschlagschrauber wie hier schon erwähnt-ein Schlag mit dem Gummihammer von hinten auf die Scheibe .und das Werkzeug bitte nicht aus dem Grabbeltisch von Praktiker .Und wenn die Bremsscheibe dann ohne laienhaftes bohren ab ist,einmal die Aufnahme der Scheibe von Rost und Dreck reinigen, Drahtbürste und Schleifpapier können hier tolle Sachen bewirken.Außerdem würde ich die Beläge auch gleich austauschen.
Du hast was gegen Umbauten.
Du hast was gegen Flügelwerk.
Du hast was gegen richtig breite Reifen.
Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack.
Autor: Sly-Stallone
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Außerdem würde ich die Beläge auch gleich austauschen.

(Zitat von: Almi)




habe die scheiben und beläge getauscht. gibts welche die nur die scheiben tauschen???

Autor: Christian Sch.
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gibts welche die nur die scheiben tauschen???

(Zitat von: Sly-Stallone)




Habe ich neulich bei meinem E39 gemacht. Der Vorbesitzer hat neue ATE-Beläge auf total fertige Scheiben gemacht. Da die Beläge noch über 90% hatten, habe ich nur die Scheiben erneuert.
Autor: Sly-Stallone
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


gibts welche die nur die scheiben tauschen???

(Zitat von: Sly-Stallone)




Habe ich neulich bei meinem E39 gemacht. Der Vorbesitzer hat neue ATE-Beläge auf total fertige Scheiben gemacht. Da die Beläge noch über 90% hatten, habe ich nur die Scheiben erneuert.

(Zitat von: Christian Sch.)




ja gut, das ist natürlich in ordnung. ging jetzt vom regelfall aus, wenn beide komponenten gleich viel gelaufen haben.

zu meinem thema zurück: viell werde ich wenn ich das nächste mal die räder wechsle eine mutter aufschweissen lassen und dann den stumpf rausdrehen. hoffe das klappt.

Autor: Christian Sch.
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann auch gehen, ist aber nicht einfach, da die Schraube sehr klein ist und dann schnell festgeschweißt wird. Ausbohren ist meiner Meinung nach die bessere und einfachere Lösung. Ist doch in 10 Minuten erledigt.
Autor: Sly-Stallone
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das kann auch gehen, ist aber nicht einfach, da die Schraube sehr klein ist und dann schnell festgeschweißt wird. Ausbohren ist meiner Meinung nach die bessere und einfachere Lösung. Ist doch in 10 Minuten erledigt.

(Zitat von: Christian Sch.)




ok und das gewinde wird dann nicht beschädigt??

Autor: Jan318iST
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man weiß was man vor hat wird das Gewinde nicht beschädigt, nein. Die alten Schraubenflanken fallen irgendwann von selbst aus dem Gewinde, oder du musst ihnen etwas nachhelfen. Du solltest aber ganz klein Anfangen und dann in kleinen Schritten immer etwas größer Bohren.
Ich würde aber trotzdem das Gewinde danach immer noch mal Nachschneiden.

Aber wenn ich deinen Beitrag zu dieser einen Schraube lese, jetzt werte das bitte nicht als angriff von mir ( ist nicht böse gemeint) , lass es sein. Du kannst problemlos ohne die Schraube fahren.

Was du allerdings versuchen kannst, alles schön mit WD40 einsprühen und dann eine 4er Nuss oder kleiner ( Wie dick ist denn die Schraube dort nochmal ?) auf den Stummel schlagen, dann kannst du die Schraube auch lösen. -Standfestes Werkzeug voraus gesetzt-

Was übrigens auch immer innerhalb von 3 Minuten funktioniert (allerdings nur wenn man den Kopf noch nicht aufgebohrt hat) ist einfach eine Torxnuss in den Schraubenkopf einschlagen und dann ganz normal mit de Ratsche losschrauben. Man kann die Schraube danach sogar wieder verwenden.
Klappt aber auch nur bei höherwertigem Werkzeug, bei billigem lösten sich schon mal die Flanken der Torxnuss in ihre Bestandteile auf.

Autor: Sly-Stallone
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn man weiß was man vor hat wird das Gewinde nicht beschädigt, nein. Die alten Schraubenflanken fallen irgendwann von selbst aus dem Gewinde, oder du musst ihnen etwas nachhelfen. Du solltest aber ganz klein Anfangen und dann in kleinen Schritten immer etwas größer Bohren.
Ich würde aber trotzdem das Gewinde danach immer noch mal Nachschneiden.

Aber wenn ich deinen Beitrag zu dieser einen Schraube lese, jetzt werte das bitte nicht als angriff von mir ( ist nicht böse gemeint) , lass es sein. Du kannst problemlos ohne die Schraube fahren.

Was du allerdings versuchen kannst, alles schön mit WD40 einsprühen und dann eine 4er Nuss oder kleiner ( Wie dick ist denn die Schraube dort nochmal ?) auf den Stummel schlagen, dann kannst du die Schraube auch lösen. -Standfestes Werkzeug voraus gesetzt-

Was übrigens auch immer innerhalb von 3 Minuten funktioniert (allerdings nur wenn man den Kopf noch nicht aufgebohrt hat) ist einfach eine Torxnuss in den Schraubenkopf einschlagen und dann ganz normal mit de Ratsche losschrauben. Man kann die Schraube danach sogar wieder verwenden.
Klappt aber auch nur bei höherwertigem Werkzeug, bei billigem lösten sich schon mal die Flanken der Torxnuss in ihre Bestandteile auf.


(Zitat von: Jan318iST)




quatsch, ich werte gar nicht als angriff, ist doch gut wenn man tipps bekommt!!
also ich bin keinesfalls unbeholfen, musste auch schonmal das gewinde am achsschenkel für den stoßdmpfer nachschneiden, weil ein kumpel es vergurkt hatte am e36.

ALso ich glaube nicht das da irgendwas von alleine rausfällt, die schraube scheint regelrecht festgegammelt. Aufbohren des Reststummels war mir zu mühselg am abend.

Eine Torxnuss hatte ich auch schon versucht einzuschlagen (hazet). funktioniert nicht. die schraube ist dermaßen hart, da tut sich nix. darum hab ich sie ausgebohrt.

Das ich einen Beitrag zu "dieser einen Schraube" aufgemacht habe, liegt daran das sie echt fies ist. Mir ist es egal, wenn ich als unbeholfen da stehe. Ich weiß was ich kann. Mit ausbohren ist da nicht viel, weil man auch keinen geraden ansatz an dem stummel hat. außerdem ist das material dermaßen hart.

egal nun, ich habs erstmal ohne diese eine schraube hinbekommen. man wird sehen, werde sie noch rausbekommen bei zeiten ;-)

Autor: Sly-Stallone
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin
Kleine Bitte an alle die ihre Bremsscheiben in naher Zukunft wechseln wollen,erst alles andere versuchen wie zum Bleistift (Kriechöl-Einen Schlag auf die Schraube-Versuchen die Schraube noch etwas fester zuziehen das löst die meisten Schrauben-Handschlagschrauber wie hier schon erwähnt-ein Schlag mit dem Gummihammer von hinten auf die Scheibe .und das Werkzeug bitte nicht aus dem Grabbeltisch von Praktiker .Und wenn die Bremsscheibe dann ohne laienhaftes bohren ab ist,einmal die Aufnahme der Scheibe von Rost und Dreck reinigen, Drahtbürste und Schleifpapier können hier tolle Sachen bewirken.Außerdem würde ich die Beläge auch gleich austauschen.

(Zitat von: Almi)




so schön sich das auch alles anhört, es klappt nicht immer ;-)

Autor: XT-Fabi
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel Gewinde steht denn über? Ausbohren ist eine feine Sache, aber dazu sollte man nicht nur genau mittig ansetzen sondern auch noch sehr gerade bohren können.
Ich würde an Deiner Stelle die Schraube mit WD40 oder Caramba einsprühen (evtl. ein paar Schläge mit dem Hammer drauf geben) und anschließend, wenn möglich, mit der Gripzange versuchen sie zu lösen.
Viel Glück,
Fabi
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man die Schraube mittig trifft, geht nichts kaputt. Entweder du kriegst die Reste nach dem Bohren raus oder sie gehen beim Nachschneiden raus.

Wenn man nicht mittig trifft, hat man nachher das Problem, dass Rest drin bleiben und das neue Gewinde leicht schräg ist. Wenn es eine wichtige Schraube wäre, wäre das ein Problem. Bei dieser Schraube ohne Belastung und ohne wichtige Funktion ist aber auch ein schlechtes Gewinde kein Problem.
Autor: Jan318iST
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns auch mit mit ordentlich WD40 und einer Rohrzange nicht klappt, flex den Stummel komplett weg, so das er eben mit der Nabe ist. Körn dann vernünftig an, bohr, wie schon gesagt, mit verschiedenen Bohrern durch und schneide dann nach.

Oder lasse weg ;-)

Autor: Sly-Stallone
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenns auch mit mit ordentlich WD40 und einer Rohrzange nicht klappt, flex den Stummel komplett weg, so das er eben mit der Nabe ist. Körn dann vernünftig an, bohr, wie schon gesagt, mit verschiedenen Bohrern durch und schneide dann nach.

Oder lasse weg ;-)


(Zitat von: Jan318iST)




auf die gafahr hin dass ich noch an die nabe komme mit der flex lieber nicht. aber trotzdem gute idee!

Autor: Murat86
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute dat is ja nur eine schraube^^

Hab meinen auch mit nem kleinen Flex nen schlitz rein gemacht und danach mit nem Hammer und Schrauben zieher den Kack raus gedreht!

hat mich ne Zeit gekostet^^

MfG
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auf die gafahr hin dass ich noch an die nabe komme mit der flex lieber nicht. aber trotzdem gute idee!

(Zitat von: Sly-Stallone)




Sag mal, wie flext du denn??? Wenn du die Schraube mit ´ner Schruppscheibe bearbeitest hast du nachher eine glatte oberfläche zum Bohren und holst von der Nabe kaum Material runter. Die ist sehr hart und nachher dann schön blank.
Autor: Murat86
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


auf die gafahr hin dass ich noch an die nabe komme mit der flex lieber nicht. aber trotzdem gute idee!

(Zitat von: Sly-Stallone)




Sag mal, wie flext du denn??? Wenn du die Schraube mit ´ner Schruppscheibe bearbeitest hast du nachher eine glatte oberfläche zum Bohren und holst von der Nabe kaum Material runter. Die ist sehr hart und nachher dann schön blank.

(Zitat von: Christian Sch.)






Es geht doch um die Imbus schraube ne! Wo die Scheibe hält!

Ich hab sie einfach mit nem Little Flex nen Kreuz rein gemacht in den Imbus und dann den kack so raus gedreht! Auf beiden seiten, mit Hammer und Schruabenzieher!

MfG

P.s. Das nächste mal sprüh ich nen Rost löser drauf^^

Bearbeitet von - Murat86 am 12.05.2008 16:23:43
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile