- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Giblon Date: 04.03.2008 Thema: Woher habt Ihr euer Know - How ? ---------------------------------------------------------- Wie habt Ihr euer Wissen über Motoren, Tuning, Instandhaltung, etc. erworben? Bearbeitet von - giblon am 05.03.2008 00:30:33 |
Autor: mefdel Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab viel mit metall zu tun, und auch schon gern an meiner simmi rum geschraubt. Wenn das jemanden liegt, schafft man fast alles. wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich wurde mit dem wissen geboren :-) ne ich war immer ein leidenschaftlicher schrauber auch in meiner kindeszeit,alles musste ich zerlegen und bekam vom papa zoff. ja so hat sich das ganze ergeben mit beruf und hobby. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 04.03.2008 23:03:22 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähnlich wie bei siggi, ich war aber so clever alles wieder zusammenzubauen. ich bin eine butterblume |
Autor: knax Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir wie bei meinen vorrednern. teilweise aber auch -versuch und irrtum- gruß |
Autor: Harry346 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- KFZ-Mechaniker,10 jahre geschraubt und zum glück in den TD gewechselt. |
Autor: _jerome_ Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich stimme knax zu ging mir genau wie ihm =) eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: Burny Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stimme meinem Vorredner zu. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: 332i-Machine Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gar kein Know-How was die Bastelei etc. angeht, dafür hab ich meine 2 Cousin's die bei BMW arbeiten.. ich kenn mich nur mit Preisen etc. sehr gut aus, das liegt aber daran das ich seit meiner frühen Kindheit ständig Auto-Zeitschriften gelesen hab, und seit 8 Jahren "ein wenig" in den Handel mit Auto's involviert bin... |
Autor: E90Fahrer Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mir mit 18 ne harley zugelegt un das ding lief einfach net -da lernt man dann zwangsläufig schrauben. learning by doing. an der karosserie vom auto kann ich auch fast alles selbst machen - bin gelernter schlosser und arbeite jetzt als industriemechaniker... LISTEN AND U WILL SEE!!! |
Autor: 318ci_2001 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- basteln kann ich fast gar nix a auto.. war schon glücklich, als ich die zierleisten im coupe tauschen konnte ;) [achja tachoringe hab ich auch geschafft lol] könnte es vermutlich zwar mit bisschen geduld aber dafür bin ich einfach zu faul und zu ängstlich das ich was kaputt mach Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Giblon Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eben son Punkt warum ich die Umfrage erstellt habe....den Newbies (wie z.B. mir ;)) einfach ein wenig die Angst vor einigen Dingen zu nehmen. Man muss halt nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fahren oder es gelernt haben ..wenn man sich vorher gut informiert und weiss was man kann, schafft man doch so einiges selber...meistens auch ohne etwas kaputt zu machen, aber auch das gehört mal dazu ;) @E90Fahrer...ich dachte Harley's wären sowieso nur zum schrauben da...aber weniger zum fahren ;))) Bearbeitet von - giblon am 05.03.2008 10:08:34 |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar "learning by doing" wie man es in meiner Fotostory sehen kann. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: E90Fahrer Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jup, da haste recht. Und deshalb schraub ich auch schon seit 8 jahren dran... LISTEN AND U WILL SEE!!! |
Autor: e30beamer Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das meiste Wissen darüber hat mir mein Vater beigebracht! 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: sixrun Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab vor 11 jahren eine lehre zum kfz-mechaniker mit erfolg absolviert und autos sind nach wie vor mein leben. !! erstes wort: "auddo" !! http://sixrun.de/ |
Autor: Deniz81 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch Freunde :-) |
Autor: Tiefflieger Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, naja, das Know How was ich habe reicht fürs standart schrauben locker hin, auch Motorwechsel hab ich schon durch.. aber an alles geh ich nicht ran.. Woher ich das habe? Hmm, liegt mir einfach, erstens durch Schlosser Beruf, Interesse, viel durch Foren und Bücher und wie bei vielen auch learning by doing.. wobei ich das nicht gut finde... Achte da eher auf ne vernünftige Vorbereitung da ich nicht auf Überraschungen stehe und wissen will was ich mache o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: CompactO Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte schon immer ne Leidenschaft für Autos, insbesondre die DTM damals zu der mich meine Eltern regelmäßig mitgeschliffen haben. Als ich dann mal neben nem M stand, wars um mich geschehen, mechanisch bin ich nicht so der Held, aber Lacktechnisch ;) hab dann auch Lackierer gelernt, und die Leidenschaft ist geblieben, durch Freunde und learning by doing kam dann das Mechanische Grundwissen auch noch dazu ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Bloody Angel Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowohl als auch. Einerseits mache ich dinge einfach selber, anderer seits habe ich 2 leute bei BMW die dinge für mich machen ;) |
Autor: baklan Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als bänngel ständig spielzeug autos zerlegt und zusammen gebaut (aus neugier wie sie funktionieren) kann mich noch an mein erstes auto erinnern, dass sich über fernbedienung steuern liss, die mit nem kabel an das angeschlossen war. danach gings mit fahrrädern los über moped bis zum auto. und jetzt wird öffters an meinem E39 und am E36 meines bruders rumschraubt. (OO=00=OO) |
Autor: JanGD Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist es learning by doing, vorbereitet durch Forenlektüre oder Internet allgemein. Mein Vater hat auch einiges dazu beigetragen und ein Kumpel der KFZ Mech ist hab ich auch noch :D Die ganze Palette. Greets JanGD So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: BMW-POWER86 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin gelernter KFZ-Mechatroniker und informiere mich in diversen Foren! Join /// streetwarriors.de /// |
Autor: M3Forever Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens erstmal selber basteln, wenns nicht mehr weiter geht dann ins Werkstatthandbuch schauen. Für manche Umbauten gibts kein Buch, dann Club oder Forum. ***Ein M3 parkt nicht, er lauert*** |
Autor: DR.Watson_88 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir kommt es son bissel im beruf : Schlosser! kann mir aber alles gut vorstellen und es funzt alles wenn ich was umbaue^^ ganz ohne hilfe (kumpel=KFZler) oder anleitung geht es nicht immer!! Am End ist der BMW doch schöner!!! |
Autor: kroate-325 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hauptsächlich learning by doing... und viel bei anderen abgeschaut. mden ersten wagen hab ich mit 15 zerlegt und wieder fahrbereit gemacht... War ein Yugo 45 ;-) einige werden ihn kennen. |
Autor: Pure E39 Power Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nu ja wie kroate schon sagt.. mit 12 fing es bei verbrennern an, ging mit 14 bei nem opel omega weiter.. und perfektionierte sich mit 17 in einem komplett überholten alfa 145 motor.. und es geht immer noch weiter:D ma sehn was kommt^^ schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Airborne Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mit 17 im Jahre 1998 bei mir in der Stadt ne Lehre als Abschmieraffe bei BMW angefangen. Bin danach zum Bund, dort e bissel an den LKW´s rumgeknaubt und bin nun seit 2003 in ner anderen Firma tätig, seit 19.02.08 sogar als BMW Service Techniker! Vor meiner Lehre hatte ich gar keine Ahnung von Autos, kannte eigentlich nur die Modelle richtig, die mein Fadder (ehemaliger Manager bei BMW) als Dienstfahrzeuge hatte. Hatte auch kein Moped oder ähnliches vorher, hab mir mein Wissen also selbst erarbeitet. Meine Hauptinteressen liegen neben BMW selbst vor allem in turboaufgeladenen Japanischen Fahrzeugen (die manchen M5/M6 Fahrern die Tränen in die Augen bringen würden!:-), welche meist in der Drift, Time-Attack und Strip-Race Serie ihre Verwendung finden. Meine Infos darüber beziehe ich hierraus.... http://www.modified.com/ ...sowie aus diversen Foren und Kumpels mit solchen Maschinen. MfG Bearbeitet von - Airborne am 05.03.2008 19:57:22 |
Autor: Schrauber89 Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi jo bei mir ist das auch so mehr learning by doing. ich hatte mal ne 125er und da musste ich schon immer chrom sachen austauchen abschrauben ,stahlflex usw.. ja und mit dem e36 ist das halt nix anderes ja. mfg mit freundlicher Lichthupe auf der linken Spur... |
Autor: louisdama Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin leider nur Bastler,aber versuche zumindest einfache Sachen zu machen,für das komplizierte müssen meine Kumpel herhalten die das mal gelernt haben. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: masterkaycee Datum: 11.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte nen guten Techniklehrer in der Schule, der die "Geheimnisse" der Verbrennungsmotoren hervorragend rüber brachte. Tja und paar Jahre später dann eigene alte Karren, die dann und wann mal Pflege brauchten, dazu Ausbildung im Metallbereich. So baute sich eines auf dem anderen auf. Habe heute aber kaum noch Lust, selbst zu schrauben. Wofür auch wenn man einen Mechaniker an der Hand hat, der kaum teurer ist als wenn man selbst schraubt. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: buddy330 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mein hobby zum beruf gemacht. |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich kann hab ich mir durch "learning by doing" beigebracht, das wissen und die infos hol ich mir gelegentlich hier oder auf e30.de. El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: Toomraider Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir wars auch so das ich es zwangsweise machen und lernen müsste, übungobjekt war zwar n hyundai coupe mit nem kompletten bodykit aber laut tüv habe ich und mein kumpel uns garnicht so blöd angestellt. Angst hatte ich davor nich wirklich war ja sein auto und nicht meins...;-) ne spaß, mehr als kaputt machen kannste nicht . und da es geklappt hatte habe ich es bei meinem auto auch schon 2 ma gemacht. erst auf Prolo gestimmt und dann wieder auf normal nachdem Freundinn das auto hatte.....;-) BMW und nichts anderes |
Autor: montec Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein bester freund ist automechaniker... da gibt eh nur ein thema... |
Autor: benni_89 Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Bekannte und Fam :) Ein Spezl von mir arbeitet beim Höglinger Bmw, ein hoher^^ rest durch, wie gesagt learning by doing, hatte selber anfangs keine erfahrung. Als ich vor 2Jahrn mit 320i e36 Führerschein gmacht hab, geht das ruckzuck^^ .. best motor worldwide .. |
Autor: Ranger Datum: 13.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin KFZ-ler und vorher immer mit meinem Vater und meinem Onkel an den Autos rumgeschraubt! Jetzt gerade auf der Meisterschule! Aber jeder Schrauber sollte sich trauen, wenn man einigermassen technisch begabt ist, dann geht das schon. |
Autor: Mane325i Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin.bin gelernter kfz-lackierer.da kam man nicht drum herum,selbst zu schrauben...in der lehre hatte ich mehr in der kfz, und blechnerei werkstatt zu tun als in der eigenen firma:) hatte meinem chef nicht gefallen.... seither learning by doing!! nach dem motto;was zusammengebaut wurde,kann man auch wieder zerlegen.man muss nur versuchen.mfg |
Autor: danny1985 Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten versucht man es selber erstmal wenn es nicht gerade etwas hoch-kompliziertes ist!dann könnte man noch im forum nachschauen und falls das nicht hilft...machen lassen :-) |
Autor: Pitchplus8 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe 97 meine Lehre zum Kfz.- Elektriker bei BMW begonnen. Seidem bin ich bei der AG mit einem Jahr Pause wegen der Bundeswehr. Nächstes Jahr beginnt die Meisterschule. |
Autor: kungfu Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe kein KnowHow .... ich schraube so lange bis alles kaputt ist und renne dann zum Kumpel ........ der mich dann wieder 12 Monate verspottet .... ;-). MFG R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: flexie Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir fing auch alles in der Kindheit an, habe auch Spielzeugautos, Uhren und alles Mechanische aus einander genommen und wieder zu sammen gebaut b.z.w. repariert. Muste auch unbedingt wissen wie alles funktioniert. In der Jugendzeit kamm dann das Fahrrad dran, Moped oder Motorrad hatte ich nicht. Gelernt habe ich Schiffsbauschlosser und habe dann nach ein paar Jahren umgeschult auf Karosserie und Fahrzeugbauer wo mit ich mein Traum und Hobbi zum Beruf gemacht habe! Mein erstes Auto war 1992 ein einfacher Ford Escord danach ein VW Polo und dann ein VW Corrado aber aus allen Autos ist immer ein extrem Umbau geworden.Jetzt habe ich seit einigen jahren einen e39 der genauso endet wie meine anderen Autos. Den ich aber nicht mehr so schnell hergeben werde! :) Dadurch habe ich mir viel selbst bei gebracht, habe mich viel belesen, wie Bücher und Internet, aber durch Freunde und Kumpels auch einiges erfahren. M.f.G. B.S. SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!! |
Autor: Dr.Nardo Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, ich wurde praktisch mit nem Schraubenschlüssel in der Hand geboren. Vater ist KFZ-Meister, Bruder Automechaniker, Cousin Automechaniker, sogar mein Opa mütterlicher Seits war Wagner. Wie sollte es dann auch anderst kommen, als das ich kurzerhand ebenfalls den Beruf des Automechanikers im elterlichen Betrieb erlernt habe (ab 1983) und im Januar 1995 auch noch den Meister machte...wie sagt doch schon der Volksmund: Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum...oder so! :-) Bearbeitet von - Dr.Nardo am 11.07.2008 21:25:27 Gruß Dr. Nardo |
Autor: 38_Hakan_38 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noah Keine Ahnung ich bin geboren und an dem gleichen Tag habe ich mit den Umbau angefangen :) |
Autor: ELDIABLO Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es wie bei jedem anderen schrauber auch,in jungen jahren alles versucht zu reparieren,auch wenn es nicht kaputt war,und nun ist die grösse des spielzeugs etwas anders;)Aber spielzeug ist es trotzdem. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Red Starfox Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zwar noch keinen eigenen Wagen, doch auch wenn kleinere Defekte bei den beiden Karren (316i E36 und 320d E46) meines Alten waren, hab ich sie meistens beheben können. Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Scheibenwaschanlagenflüssigkeit, kaputte Lämpchen... Außerdem bevor ich EDV-Techniker wurde, wollte ich KFZ-Mechatroniker werden und wurde weil die Firma pleite ging aber nach 3 Monaten raus gehaut. Doch auch ich habe immer schon alles zerlegt und wieder zusammen gebaut, wenn es kaputt war und das ein oder andere konnte ich reparieren. Dieses neumodische, digitale Zeug ist leider auch immer schwerer zum Zamflicken, doch genau deshalb will ich ja einen 316i Coupe E36, der Wagen den mir mein Alter schenkt. Da ist fast alles noch Analog. Also was sollte mich daran hindern, das selbe bei dem 316i den ich von meinem Altem geschenkt kriege, zu machen und noch viel mehr? Learn by doing... MFG Red Starfox Simon |
Autor: patrick_HN Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Schule hab ich viel in technik gelernt. Sehr viel Metall und vor allem aber E-Technik. Zudem gibts es noch das Forum wenn man mal nicht genau weiter weiß. Seit meiner Kindheit hab ich gern an Modellautos rumgeschraubt. Hab alles zerlegt und nicht mehr zusammen bekommen. :D So siehts halt aus... Gruß Patrick Mein "GoKart" |
Autor: opululu Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schraube seit ich 16 bin an allen was räder hat,- nun bin ich 55 und schraube immernoch,- ab und an baue ich mir auch einen selber zusammen ,- einfach so aus spaß . beruflich bin ich maler u. lackierer. hobby schrauber |
Autor: BMW-VV900 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Geduld und Verständnis zur Technik, bekommt man fast alles hin! |
Autor: bassta1 Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gelernter konstruktionsmechaniker + learning by doing! ...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt... |
Autor: M-Stylez Datum: 08.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich les hier viel in den Foren, ich denk ich hab mir hier schon viel ( ich hoffe Richtiges) angelesen...den Rest bringt mir Papi bei ;) -->learning by doing!! ;) gruß Marc |
Autor: Metrox Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich beim BMW-Syndikat alles rausgelesen was ich brauchte! :-D (gut n bisschen learning by doing is schon auch dabei! :-D) Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: sixpack-tourer Datum: 10.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal Mechaniker gelernt. Vor 12 Jahren. Allerdings für Landmaschinen. Aber Schrauben als Hobby lag mir mehr, also mach ich heut beruflich was anderes. Ansonsten Versuch und Irrtum. In 99% meiner Fälle hat es aber komischerweise funktioniert. Guten Meister gehabt... Zum jeweiligen Objekt hab ich mich natürlich belesen müssen. Aber wer weiß schon alles. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin Tischler, mein Vater Malermeister.. Bin Hauptsächlich durch einige Literaturwerke drauf gekommen, wie: j.h.i.m.s, Autos schneller machen, Reparaturanleitungen bmw, zig AUTOzeitschriften.....!! If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: elektrik_eddy Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich müsste mehrere sachen ankreuzen können... Ich hab mein Gewindefahrwerk selber eingebaut, hab mir schon einige hilfreiche tipps über Felgen & Tüv im Syndikat geholt und hab auch schon z.B. nen Motor in mit einem Kumpel der Mechaniker ist eingebaut. Also lesen, abgucken, selberprobieren und beibringenlassen hab ich mir so vieles... |
Autor: mi2203 Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hat recht einfach machen und ganz ehrlich sein lehrgeld zahlt jeder!!!!!!! |
Autor: Udo1988 Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir auch eigentlich alles selber beigebracht und wenn mal was nicht geklappt hat muss man sich halt Hilfe holen. Hab mir z.B. das Buch ''So wirds gemacht'' gekauft, da steht auch ne Menge Wissenswertes drin. MfG |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 28.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ne lehre als Kfz-Mechaniker gemacht und danach gleich noch denn Kfz elektriker drangehangen... Inzwischen in beidem ein Meister. Schraube und (Löte) in jeder freien Minute... :) |
Autor: Walker-77 Datum: 29.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Mein Vater und Mein Bruder sind Gelernte KFZler. Ich hab mir bei den alles abgeguckt und kann vieles selber machen angefangen von reifen wechsel bis Fahwerks wechsel die kompleten verschleiß Teile kann ich auch wechseln. Wenn wir in die Mietwerkstatt fahren ist mein Vater der Chef und ich der Praktikant der alles macht :) mfg ewald |
Autor: nothin2somethin Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein erster wagen war ein ford und da ich den nich mochte und er mir egal war konnte ich in aller ruhe ausprobieren aber vieles hab ich auch im i-net nachgelesen oder nem kumpel gefragt der ist gelernter kfzler ride or die |
Autor: e36schmalle Datum: 11.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerlernter KFZ`ler... bei Opel =) *bitte nich lach`n* ...war noch nie auf eine Werkstatt angewiesen! BMW... nix anderes!!! |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das meiste kommt mit der Zeit aber seit ich dieses Forum hier entdeckt habe, geht einfach alles viel einfacher. Ich finde BMW-Syndikat.de ist wie Google.de nur für BMW Einfach bei –SUCHE- was eingeben und immer ein Treffer dabei. „Mann“ muss nur wissen wo man sich Tipps und Tricks einholen kann. Und wenn man sich genug zeit nimmt zum durchlesen wird man zu 90 % fündig. Hab in den letzten 2-3 Jahren nie was am Auto vorgenommen ohne hier erst nachzulesen. Selbst die Kaufentscheidung vom E46 M3 habe ich den Usern hier zu verdanken. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Erfindern von BMW-Syndikat bedanken. Gruß Volkan |
Autor: FireInYaEyes Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeite bei BMW als Karosserieler daher das wissen =) Born on the Racetrack to Live on the Street |
Autor: Lenneblick Datum: 24.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Schlosser gelernt und dann ergibt sich das von selbst. Wer Schlosser gelernt hat und sein Auto nicht zum größten Teil selbst reparieren kann hat was falsch gemacht oder hat keine Lust. Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt, ist das kein Problem. "Alle sagten, es geht nicht. Dann kam jemand, der es nicht wusste und hat es getan." |
Autor: patrick_HN Datum: 05.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- learning by doing =) Mein "GoKart" |
Autor: BMW_Scott_325i Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mit rollern und motorrädern sehr früh angefangen, naja dann kam halt eins zum andern und schon waren es die autos die unter den schraubenschlüssel kamen ;) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von den guten Jungs ausm Syndikat, Fachbücher und learning by doing :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja super und dafür kramst du mal alle Umfragen raus? |
Autor: ersguterdreier Datum: 14.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Learning by doing und Natürlich durchn Job inner Motorinstandsetzerei *_* Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de :D |
Autor: MAMMUT1989 Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- learning by doing und jetzt noch lehre bei MB |
Autor: TheSecret Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn das hier was Älter ist.... Als Kind habe ich halt alles mögliche Auseinandergebaut (nur meist nicht zusammen) am meisten waren es meine Fahrräder (ca 10 stk) Mit 15 war es dann mein Roller da wurde es dann auch schon wieder zusammen gebaut ^^ Mit 17 habe ich dann die Lehre zum Kfz-Mechaniker gemacht und bin seit dem auch als scolcher Beschäftigt. Aber auch ich weiß nicht alles ,deswegen stelle ich lieber noch einmal Fragen und gehe damit den Sicheren weg. Aber genug jetzt also bei mir Learning by doing+ Lehre^^ |
Autor: FirePhoenix e61 Datum: 29.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Vater hat bisher sogut wie alles an unseren Autos selber repariert gehabt. So saß ich schon als Windelkind mit in der Einfahrt (bei schlechtem Wetter in der Garage) und hab es quasi in die Wiege gelegt bekommen. Als ich dann mein erstes Moped hatte habe ich dort alles selber Repariert (und die sch... Kiste war dauernd kaputt), habe ab hier auch die Reifenwechsel für alle gemacht. Dann an meinem ersten Auto auch alles selber gemacht. Hatte ich schwieriegkeiten habe ich ja meinen Vater fragen können. So mitlerweile repariere und warte ich mein Auto, das meiner Mutter und das meiner Schwester. Aber an den BMW meines Vaters darf ich höchstens zum Reifenwechsel, da lässt er immernoch nichts auf sich kommen. ;-) So trifft auf mich sowohl Familie als auch Learning by doing zu. (hab Familie angeklickt) Gruß Matthias |
Autor: Saugnapf Datum: 04.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher ich das weiß - das mit den audos Ganze Verwandtschaft ist beruflich KFZ-Affin. Ich habe "Fahrzeug & Motorentechnik" an der TU München studiert und habe danach lange Zeit bei einem bayerischen Automobilhersteller in der Abteilung E gearbeitet. Meine Schwerpunkte sind der Motorenbau - speziell Common Rail Diesel-Aggregate. Jetzt bin ich freiberuflicher Berater und schreibe mein Rechnungen selbst. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: napsterABC Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gott hat mich gefragt, bevor er mich auf die erde geschickt hat willst du alles über kühe wissen und sie melken können oder willst du wissen wie man einen bmw zerlegt den geruch von benzin zu lieben und öl als dein gold zu endecken |
Autor: Uwe Pampus Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW bedeutet: bei mir wirds! Müsste aktuell 350 Hände haben um abzuzählen, wie viele schöne Sachen ich schon in und an nem BMW gemacht habe. mfg Uwe Pampus |
Autor: max-k Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie scho immer rumgebaut! Mit 3 Jahren Kugelschreiber von den Eltern zerlegt, mit 10 die ferngesteuerten Autos, danach Fahrräder und nun vom E36 bis zum Sprinter alles. Macht doch Spaß sein Auto auch unter dem Blech kennen zu lernen, oder? |
Autor: olibolli Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- früher, so vor 20 jahren, learning by doing, weil kein geld.... andere automarke... dann vor knapp 10 jahren meine frau kennengelernt, die hat automechanikerin bei BMW gelernt.. das vereinfacht natürlich einiges.. gruß liebe und respekt ich brauche dringenst URLAUB |
Autor: Kingm40 Datum: 07.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Anfang war viel learning by doing und angelesen aus Fachbüchern und Foren. Mittlerweile hab ich einen KFZ-Meister und einen Maschinenschlosser in meinem Freundeskreis, mit denen ich viel geschraubt habe und somit viel Halbwissen beseitigen konnte :). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: M-size Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe geht immer alles schief, deshalb Schraub ich lieber selber da weiß ich wenigstens was ich hab.. learning by doing :) Open Air... |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 12.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache es auch über learning by doing. Aber wenn es zu kompliziert wird, dann mache ich es über learning by zugucken ^^ Foren haben mir auch bei einigen Sachen geholfen. Desweiteren werde ich mir später noch ein Buch holen, um mein Wissen zu erweitern. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: oliver30 Datum: 05.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Vater restauriert alte Autos und ich habe halt ab und an mal ausgeholfen. Kenne mich durch ihn mit Motorentechnik aus, an der Elektrik (Schaltpläne, Durchmessen) haperts leider, jedoch nicht am Löten(Grundmodul z.B.) Vorbereiten zum lackieren, ausbeulen, schleifen, schweissen usw habe ich durch meinen Beruf als Metallbauer erlernt bzw mir selbst angeeignet. Gruß Oliver |
Autor: B3AM3R Datum: 05.06.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre gern alles mögliche, Mopped on und Off Road, Quad, Auto, Motorsport querbeet Auto usw. Das geht auch immermal irgendwas kaputt und außerdem hab Ich immer iwo was zu bemängeln und muss das dann verbessern. Und wenn ich für alles nen anderen Typ oder gar Werkstatt brauche, dann kann ich mir weniger faxen leisten auf Dauer. Also überwinde ich meine Faulheit und informiere mich ausgiebig und mach das dann halt, soweit mir das möglich ist und man keinen Vollprofi dazu brauch. Dann hat man auch noch schraubende Freunde und irgendwann kommst dir vor als machst du nix anderes mehr. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |