- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wer fährt einen m 43 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rene G.
Date: 04.03.2008
Thema: wer fährt einen m 43
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 04.03.2008 um 21:58:59 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

mal ne frage an euch wer fährt denn alles einen m43 1,8l und wieviel km habt ihr auf der uhr und wie zuverlässig ist er

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.03.2008 21:58:59


Antworten:
Autor: Born_to_Drive
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bester kumpel fährt meinen alten 93er 1,6 m43 und er geht mit ihm nicht gerade zimperlig um, also ich habe ihn mi 102000 damals gekauft jetzt hat er ca 174000 runter und nie probleme gewesen, nur der beliebte faltenbalk wurd einige mal gewechselt ^^ läuft jedenfalls immer noch einwandfrei... von der standfestikeit her wirklich guter motor!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: LatteBMW
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wärs denn wenn mal die Fotostories durchsuchst?
Autor: Airborne
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



nur der beliebte faltenbalk wurd einige mal gewechselt ^^

(Zitat von: Born_to_Drive)




Wenn der reisst unbedingt die Motortraglager prüfen!


Hatte auch einen und bin Km-Weit mit nem fehlendem Ventilkeil rumgefahren, immer volle Lotte mit der Absicht die Maschine kleinzukriegen!:-D
Hat nix genutzt, die Kiste hat zwar geklappert wie sau, hat aber gehalten!

Irgendwann mal zufällig entdeckt, das der Keil fehlt (den Fehler vorher NIE gefunden), Keil rein, klappern weg, Motor läuft immer noch 1A!

Ist zwar net der stärkste, aber einer der robustesten Motoren!
Die M42 und M44 sind da wesentlich problematischer....den M40 erwähnen wir besser mal net! :-D

MfG
Autor: Rene G.
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sie sagen doch alle das sei der meist verbaute motor sogar im 5er darum möchte ich wissen ob der wircklich so robust ist
Autor: Airborne
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sie sagen doch alle das sei der meist verbaute motor sogar im 5er
(Zitat von: Rene G.)




DAS stimmt nicht!!!
Im E36/Z3/E46 JA!
Aber der M43 wurde genau wie der M40 bei den 5´ern nur im E34 verbaut....nur häufig sind die darin nicht...ich mein, wer will sone Aussicht haben wenn er die Haube öffnet!



Und JA, die sind robust bei entsprechender Pflege!
Nur nen Rennmotor darfste beim M43 net erwarten!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 04.03.2008 20:40:47
Autor: Powerpack
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein M43 ist zwar nur der kleine 1,6er hat 235000 auf der Uhr.

Das einzige Problem war bei 90000 km mal ne ZKD

Ansonsten läuft wie 2001 mit 65000 km gekauft

Ich glaub der geht nochmal 200000 km.

Braucht bei forscher Fahrweise 7,5 - 8 Liter.

Einige haben mich sogar schon gefragt ob es ein 320 ist :-)





Autor: 187
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meinen m43 mit 98.000 gekauft. jetzt hat der 166.000 runter. bis jetzt nichts am motor dran gewesen. trete dat ding auch nur :)

hab mir aber jez nen 325i gekauft.. und das sind mehr als welten zwischen den motoren.. - also 6 zylinder sind nen traum :)


aso meiner is nen 318i und braucht im schnitt 10 ltr. wird aber auch gut getreten :)

Bearbeitet von - 187 am 04.03.2008 21:59:29
Autor: donkr
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


sie sagen doch alle das sei der meist verbaute motor sogar im 5er
(Zitat von: Rene G.)




DAS stimmt nicht!!!
Im E36/Z3/E46 JA!
Aber der M43 wurde genau wie der M40 bei den 5´ern nur im E34 verbaut....nur häufig sind die darin nicht...ich mein, wer will sone Aussicht haben wenn er die Haube öffnet!



Und JA, die sind robust bei entsprechender Pflege!
Nur nen Rennmotor darfste beim M43 net erwarten!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 04.03.2008 20:40:47

(Zitat von: Airborne)





Sieht aus wie kastriert oder behindert :(
Autor: tobibeck80
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Bild sorgte schon einige Male für heiteres Gelächter hier im Forum ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Doedelhai159
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit wann hatn der 5er den kofferaum vorne?
ich bin eine butterblume
Autor: donkr
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieses Bild sorgte schon einige Male für heiteres Gelächter hier im Forum ;-)

(Zitat von: tobibeck80)




Ein lachendes und ein weinendes Auge ;-)!
Autor: stefanh
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr auch nen m43, hab ihn mit 77000 gekauft jetz hat der 93000 auf der Uhr und ich weiß das das Ding ewig halten wird bei guter Pflege. Ein Kumpel hat den alten Zahnriemenmotor als ATM drinne und der vorherige hat fast 400000 runter weil der Vorbesitzer den immer gelatscht hat un keinen Ölwechsel mehr vollzogen hat ist der kaputt gegangen, sonst hätte der auch noch ewigkeiten gehalten.
Autor: Nicore
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meinen M43 316i mit 94.000km auf der Uhr gekauft.
Hab mittlerweile 202.000km und fahre den kleinen nicht
gerade zimperlich. Mit frischem Öl und neuen Dichtungen
läuft er auch problemlos. Klappern beim kaltstarten kurz
mal aber läuft dann ruhig. Ein Teamkollege hat seinen
M43 316i mit ~250.000km verkauft und der läuft immernoch.
Er war damals München-Berlin Pendler und hat das Teil
über die Autobahn gejagt vom feinsten. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: E36-Freak
Datum: 05.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab seit 1995 nen 318i M43, hab mir den Wagen damals neu gekauft und seither hat er fast 128000 Kilometer auf der Uhr. Ausser den üblichen Kinderkrankheiten (Ölverlust am Stirndeckel der Steuerkette, ausgeschlagene Traggelenke, was aber nach Wechsel der ZKD behoben ist) hat er mich noch nie im Stich gelassen, Ölverbrauch hat er bei Vollast (alles was geht) auf 500 Kilometer ca. 0,5 Liter, ansonsten 0., Verbrauch bei Vollast sagenhafte 8-9 Liter. Bin eigentlich sehr zufrieden, ausser ein wenig mehr bums könnte er haben, naja...
Autor: Rene G.
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe meinen mit 130000 gekauft und habe jetzt 167000 auf der uhr er läuft ganz gut nur nadeln tut er ab und zu mal aber ich denke das ist normal
Autor: Metttty
Datum: 06.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Verbrauch bei Vollast sagenhafte 8-9 Liter.

(Zitat von: E36-Freak)




Ist klar. Mein Diesel braucht bei Volllast auch nur 1,23l auf 1000km. ;-)

Auf jeden Fall hatte mein e36 M43 bei Verkauf 220000km auf der Uhr. Hatte aber 2 Kopfdichtungen, ein paar Traggelenke, Wasserpumpe und normale Verschleißteile. War n gutes und schönes Auto, aber doch recht schwach auf der Brust.
grüße
christian





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile