- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwpower1987bor Date: 04.03.2008 Thema: Alufelgen eintragen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 04.03.2008 um 14:45:26 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo! kann man alufelgen ohne gutachten eintragen lassen wenn sie für dieses fahrzeug bestimmt sind? Bearbeitet von - Pimboli am 04.03.2008 14:45:26 |
Autor: bmw318i Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kann man da die meisten tüvs die gutachten vorliegen haben oder sie sich welche besorgen können |
Autor: Tappi Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die Daten und die KBA-Nummer auf den Felgen eingeschlagen? Wenn ja,dann ist es kein Problem |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es ein Gutachten für die Felge gibt, können die Jungs von Tüv, Dekra,GTÜ,... es auch finden. Das Problem ist immer dann, wenn es kein Gutachten gibt. Dann ist eine Eintragung so gut wie unmöglich. Zum Beispiel bei Felgen aus den USA |
Autor: Tappi Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das würde ich so Pauschal nicht sagen Sowohl für meine Sommerräder wie auch für meine Winterräder gibt es kein Gutachten für meinen Wagen Ich würde eher sagen ohne Festigkeitsnachweis vom Hersteller oder eingeschlagene Daten wird es schwierig. Wenn der Tüv anhand der eingeschlagenen Daten das Rad nicht findet wird es auch wohl schwierig.Könnte man ja auch selber eingeschlagen haben |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh jetzt deinen Einwand nicht Tappi.... Auf der Felge steht entweder eine KBA-Nummer oder aber Kennzeichnung, Hersteller und Größe. Wenn ich in der Datenbank nicht finde, rufe ich bei unserer Hotline an. Wenn es eine ABE oder TG gibt, finden die Jungs es dort.... Sollte es nur ein Festigkeitsgutachten geben, muss man sich an der Hersteller wenden. Gibt es gar nichts, wird es schwer bis unmöglich. Ich hoffe, jetzt ist alle klar :-) |
Autor: Tappi Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für mich ist ein Festigkeitsnachweis kein Gutachten.Es sagt ja lediglich aus bis wieviel KG das Rad zugelassen ist Gutachten kommt von einem unabhängigen Unternehmen,der Festigkeitsnachweis ist direkt vom Hersteller und nur ein Nachweis für die Belastbarkeit der Felge Sehe ich das jetzt falsch? |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du Recht. Ich dachte zuerst auch nur an "normale" Gutachten, also ABE oder TG. Die können auch Tüv,Dekra,GTÜ,... besorgen. Festigkeitsnachweis gibt es nur direkt vom Hersteller. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |