- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wer Streikt von euch eigentlich ?.. - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-markus
Date: 04.03.2008
Thema: Wer Streikt von euch eigentlich ?..
----------------------------------------------------------
Am 19.Februar war es ja das erstemal soweit mit Warnstreiks in Dortmund und Umgebung. Habe jetzt 3Tage abgefeiert und vom Chef gerade erfahren das ich morgen auch nur zum Streiken kommen brauch :D *gg* Obwohl,das wird wieder kalt *bibber* naja..

Wie sieht das eigentlich bei euch aus? Seid ihr auch an dem Streik beteiligt?
318Ci mit ICOM JTG



Antworten:
Autor: Fogg
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehöre zu einer Berufsgruppe im Öffentlichen Dienst die nicht streiken darf!

Dafür hab ich aber den lustigen 5-Farb-Anzug umsonst!
...don´t care about tomorrow!
Autor: E46-markus
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmm, hilf mir mal auf die Sprünge....5-Farb-Anzug?
318Ci mit ICOM JTG

Autor: Nicore
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie sieht das eigentlich bei euch aus? Seid ihr auch an dem Streik beteiligt?

(Zitat von: E46-markus)




Nö, ich hab nen guten Job. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Fogg
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmmmm, hilf mir mal auf die Sprünge....5-Farb-Anzug?

(Zitat von: E46-markus)




Männer in Grün

Flecktarn als Dienstkleidung!

Also würde ich mal auf Bundeswehr tippen!
...don´t care about tomorrow!
Autor: Rieger 325
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..ich gehöre auch zu Denen...., wir streiken aber nicht...
Gruß
Rieger 325



Autor: jaegermeisterBMW
Datum: 07.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zwar aktuell nicht, aber wenn der Tarifkampf in die neue Runde geht, werde ich als aktives IG-Metall-Mitglied wieder dabei sein!
Ist für mich selbstverständlich! Und ich unterstütze alle, die genauso handeln, egal welcher Gewerkschaft!

Gruß

Johannes
warum wir nicht GOLF fahren?

wir sind zwar arm...
...aber nicht verzweifelt!
Autor: Joshy
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde, morgen ist es bei uns in Schleswig-Holstein mal wieder soweit.

Am morgigen Freitag finden in Schwerpunktbetrieben des schleswig-holsteinischen Kfz-Handwerks Warnstreiks und Kundgebungen statt. Mit den Warnstreiks soll Bewegung in die festgelegten Tarifverhandlungen gebracht werden. Die Arbeitgeber wollen weiterhin Entgelterhöhungen mit verschlechterten Arbeitsbedingungen der Beschäftigten bei der Arbeitszeit und dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld koppeln. Dies lehnt die IG Metall ab. Kompromissangebote der Gewerkschaft wurden von der anderen Seite nicht aufgenommen. „Die kompromisslose Haltung der Arbeitgeber zwingt uns jetzt zu Warnstreiks. Die Arbeitgeber brauchen offensichtlich den Druck aus den Betrieben“ sagte der Verhandlungsführer der IG Metall Küste, Wolfgang Lorenz, heute in Hamburg.

Darüber hinaus finden Warnstreiks und Kundgebungen an weiteren Orten, u.a. in Rendsburg, Kiel, Neumünster, Bargteheide, Geesthacht und Ahrensburg, statt.


Was ich daran gutfinde ist das inzwischen alle meine Arbeitskollegen es gerafft haben das wir endlich mal was tun müssen und ca. 95% aus unserem Betrieb dabei sind. Los geht es bei uns in Rendsburg um 9.30 Uhr.



Also, an die Kollegen aus den anderen Betrieben die am morgigen Freitag mitmachen:

Gebt alles und macht auf euch aufmerksam, denn wenn es so weiter geht in unserem Gewerbe, haben wir nicht mehr lange zu lachen!!!


Bearbeitet von - Joshy am 10.04.2008 20:57:45
Autor: Mifty
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider nich bin im handwerk wir streiken nich und selbst wenn wir streiken würden würd chef den laden dicht machen wir sind nur nen 10 man betrieb
und selbst wenn er den nich dicht macht muss ich trodzdem arbeitn weil bin noch azubi ^^
hab sozusagen die arschkarte
Let's play some Tetris motherfucker!
Autor: Greis
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum kotzen dieses Gestreike....zu wenig Bezahlung hin oder her.... wenn jeder einfach Streiken würde hätten wir bald nen riesen Chaos! Bzw...hatten wir ja schon.
Ich kann auch nicht einfach streiken auch wenn ich mies verdiene! Dann flieg ich nämlich einfach raus so wie alle anderen in meinem Betrieb und die Bude wird dicht gemacht!
Aber dieses Gestreike scheint ja momentan voll im Trend zu liegen!
Nur merkt keiner das man damit im Endeffekt mehr Schaden anrichtet als alles andere!
Nicht nur finanziell sondern auch Menschlich, gerade erst gesehen beim BVG streik.
In manchen Berufen hat man nen Gewisses Maß an Verantwortung gegenüber anderen Menschen, Menschen die vielleicht auch auf einen angewiesen sind!! (wieder Bsp. BVG)

Sicherlich man muss auch zeichen setzten das irgendwann genug ist aber man kann es auch übertreiben!
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Joshy
Datum: 10.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum kotzen dieses Gestreike....zu wenig Bezahlung hin oder her.... wenn jeder einfach Streiken würde hätten wir bald nen riesen Chaos! Bzw...hatten wir ja schon.
Ich kann auch nicht einfach streiken auch wenn ich mies verdiene! Dann flieg ich nämlich einfach raus so wie alle anderen in meinem Betrieb und die Bude wird dicht gemacht!
Aber dieses Gestreike scheint ja momentan voll im Trend zu liegen!
Nur merkt keiner das man damit im Endeffekt mehr Schaden anrichtet als alles andere!
Nicht nur finanziell sondern auch Menschlich, gerade erst gesehen beim BVG streik.
In manchen Berufen hat man nen Gewisses Maß an Verantwortung gegenüber anderen Menschen, Menschen die vielleicht auch auf einen angewiesen sind!! (wieder Bsp. BVG)

Sicherlich man muss auch zeichen setzten das irgendwann genug ist aber man kann es auch übertreiben!

(Zitat von: Greis)




Naja gut, das ist Deine Meinung. Aber übertrieben ist das noch lange nicht. Wenn ich sehe was in anderen Ländern alles passiert wenn der Staat mal wieder was macht was den Leuten nicht paßt (z.B, Steuererhöhungen). Die gehen auf die Straße und machen da richtig krawall. Da finde ich das es bei und in Deutschland noch ziemlich ruhig ist.

Und ausserdem wenn wir garnichts machen, machen die Arbeitgeber bald mit uns was sie wollen. Dann noch die ständig steigenden Lebenshaltungskosten. Unser Chef hat vor 2 Monaten auch erst den Stundenlohn erhöht. und was haben wir davon? Garnichts. Nicht umsonst muß jeder 4´te in Deutschland inzwischen einen zweit Job haben um sein Leben Finanzieren zu können.



Autor: jaegermeisterBMW
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum kotzen dieses Gestreike....zu wenig Bezahlung hin oder her.... wenn jeder einfach Streiken würde hätten wir bald nen riesen Chaos! Bzw...hatten wir ja schon.
Ich kann auch nicht einfach streiken auch wenn ich mies verdiene! Dann flieg ich nämlich einfach raus so wie alle anderen in meinem Betrieb und die Bude wird dicht gemacht!
Aber dieses Gestreike scheint ja momentan voll im Trend zu liegen!
Nur merkt keiner das man damit im Endeffekt mehr Schaden anrichtet als alles andere!
Nicht nur finanziell sondern auch Menschlich, gerade erst gesehen beim BVG streik.
In manchen Berufen hat man nen Gewisses Maß an Verantwortung gegenüber anderen Menschen, Menschen die vielleicht auch auf einen angewiesen sind!! (wieder Bsp. BVG)

Sicherlich man muss auch zeichen setzten das irgendwann genug ist aber man kann es auch übertreiben!

(Zitat von: Greis)




Du hast dich meiner Meinung nach nicht ausführlich mit dem Thema beschäftigt!
Denn hättest du dich bisschen in die Materie eingearbeitet, hättest du dafür Verständnis! Denn, was mit allen Zug-und Bahnbeschäftigten die letzten zehn JAhre abgezogen wurde, ist unter aller Sau!
Dass es auf den ersten Blick unfair aussieht, für dich als Arbeiter in einer kleineren "schwachen" Berufsgruppe verstehe ich auch! Ich erkläre das immer an einem bildlichen Beispiel, wenn mich jemand fragt, warum überhaupt streiten:
Musst dir vorstellen, alle Berufs- und Angestellten-Gruppen stehen in einer Reihe vor einem Abgrund! Ganz hinten an der Klippe stehen die "schwächeren" Berufsgruppen und weiter vorne demnach die stärkeren Gruppen! von ganz vorne schieben die Großmächte in Richtung Abgrund!
Wenn wir als starke Berufsgruppe nicht dagegen halten und nach vorne schieben, sondern uns von den Dicken nach hinten schieben lassen:

Was sollen diejenigen tun, die hinter uns an der Klippenkante hin?


Sachlich gesagt: Hat eine Berufsgruppe mehr erreicht, also mehr Einkommen erreicht, kann man sich auch mal etwas mehr leisten und unterstützt somit wieder andere Berufsgruppen!

Vielleicht mal drüber nachdenken!


Ansonsten schönen Sonntag noch!

Gruß

Johannes
warum wir nicht GOLF fahren?

wir sind zwar arm...
...aber nicht verzweifelt!
Autor: Joshy
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sehe ich genauso.

Und wenn Wir die Streiken nachher eine Gehaltserhöhung erreicht haben, und die die das Streiken zum "KOTZEN" finden diese auch bekommen, wird natürlich nix gesagt sondern sich noch drüber gefreut das sie dann mehr Geld bekommen.
Autor: herr_welker
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer streikt den eigendlich? Also welche Berufsgruppe oder Gewerkschaft?

Ich persönlich Streik übrigens nicht. Wär auch ziemlich dämlich, da ich nicht mehr in der Gewerkschaft bin.

Un wie viele hier bemerkt haben. Es sind weniger die Arbeitgeber die einen das Geld aus der Tasche zieht, sonder mehr der Staat. Meiner Meinung nach.

Bearbeitet von - herr_welker am 13.04.2008 17:15:27
Autor: Pug
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

man muss auch zeichen setzten das irgendwann genug ist



und wie sollte das deiner meinung nach aussehen?
und ab wann ist es genug?

ist ja nun auch nicht so, dass die arbeitnehmer am 1ten auf den kontoauszug schauen und sich sagen "och nö, heute streik aber, dat is mir zu wenig!"
Nu mal los....
Autor: Greis
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das sehe ich genauso.

Und wenn Wir die Streiken nachher eine Gehaltserhöhung erreicht haben, und die die das Streiken zum "KOTZEN" finden diese auch bekommen, wird natürlich nix gesagt sondern sich noch drüber gefreut das sie dann mehr Geld bekommen.

(Zitat von: Joshy)




Ich habe davon gar nix ausser das meine Fahrkarte und andere Dinge im Endeffekt mehr kosten...danke.
Ich stimme herr_welker in seinem letzten Satz absolut zu.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Pug
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß ja nicht von welchem streik ihr jetzt redet, aber auch der staat ist arbeitgeber!
und gestreikt wird für einen guten tarifabschluß im öffentlichen dienst.

Bearbeitet von - Pug am 13.04.2008 17:40:02
Nu mal los....
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir machen auch im mom Warnstreiks !! Bei der Deutschen Post (Verdi)

Und daran hängen 10tsd Arbeitsplätze ...also kein Pille Palle !!!!

Bearbeitet von - MT_BMW-POWER am 13.04.2008 18:06:36
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Joshy
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer streikt den eigendlich? Also welche Berufsgruppe oder Gewerkschaft?

Ich persönlich Streik übrigens nicht. Wär auch ziemlich dämlich, da ich nicht mehr in der Gewerkschaft bin.

Un wie viele hier bemerkt haben. Es sind weniger die Arbeitgeber die einen das Geld aus der Tasche zieht, sonder mehr der Staat. Meiner Meinung nach.

Bearbeitet von - herr_welker am 13.04.2008 17:15:27

(Zitat von: herr_welker)




Warum sollte es dämlich sein wenn Du Streikst , obwohl Du nicht mehr in der Gewerkschaft bist?

Unser Chef hat vor 2 Monaten auch erst die Stundensätze erhöht. Also, es gibt genug Arbeitgeber die uns das Geld aus der Tasche ziehen, und da ist nicht nur der Staat dran schuld. Schaut euch doch die Strom-und Gaspreise an. Die werden inzwischen auch schon alle 3-6 Monate erhöht.

Bei uns in Schleswig-Holstein ist es das KFZ-Handwerk. Im Juli läuft unser Mateltarifvertrag aus der jetzt neu verhandelt wird. Wir wollen 5% mehr gehalt und die Arbeitgeber wollen:

40 Std. arbeiten und nur 36 Std. bezahlen. (was natürlich auch heißt das wir weniger Leute brauchen, da nicht genug zu tun ist. Das heißt Entlassungen)
27 statt 30 Tage Urlaub, zusätzlich 4 Std. pro Monat unbezahlt (bis jetzt wahren es nur 2,5 Std pro Monat).
Urlaubs-und Weihnachtsgeld variabel je nach gewinn des Autohauses bis zu -70% oder +85%.




Bearbeitet von - Joshy am 13.04.2008 21:33:25
Autor: herr_welker
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des mit dem Strom zum Beispiel ist aber des Perfekte Beispiel.

Ca. 2/3 des Preises vom Strom sind Steuern, Abgaben und Gebühren des Staates.

Du musst des so sehen. Mit dem Arbeitgeber wird verhandelt. Der Staat macht was er will.
Autor: Joshy
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Des mit dem Strom zum Beispiel ist aber des Perfekte Beispiel.

Ca. 2/3 des Preises vom Strom sind Steuern, Abgaben und Gebühren des Staates.

Du musst des so sehen. Mit dem Arbeitgeber wird verhandelt. Der Staat macht was er will.

(Zitat von: herr_welker)




Ich kann mir aber nicht vorstellen das alle 3-6 Monate der Staat die Steuern auf z.B. Strom erhöht.

Das ist halt das Problem mit uns hier in Deutschland, wir lassen uns einfach zuviel vom Staat gefallen. In anderen Ländern währen die Leute gleich auf die Straße gegangen.
Autor: herr_welker
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Joshy

Ne, aber der Staat könnte hergehen und sagen, die zusätzlichen Steuereinnahmen nehmen wir nicht und geben diese den Bürgern zurück --> Ökosteuer senken z.B.

Aber des einzige was die machen ist zu jammern und nix zu ändern. (obwohl sie's könnten, im Gegensatz zu uns).

Also für mich persönlich zockt der Staat mehr als mein Arbeitgeber ab.

Für andere Leute ist das sicherlich anders.
Autor: Sunny-E46
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Joshy

Ne, aber der Staat könnte hergehen und sagen, die zusätzlichen Steuereinnahmen nehmen wir nicht und geben diese den Bürgern zurück --> Ökosteuer senken z.B.

Aber des einzige was die machen ist zu jammern und nix zu ändern. (obwohl sie's könnten, im Gegensatz zu uns).

Also für mich persönlich zockt der Staat mehr als mein Arbeitgeber ab.

Für andere Leute ist das sicherlich anders.

(Zitat von: herr_welker)




So sieht es aus.

Bestes Beispiel: Kilometerpauschale

Jetzt kriegen unsere Politiker langsam weiche Knie, nachdem es immernoch vom BVerfG geprüft wird, ob diese nicht doch verfsaaungswidrig ist.

Aussagen unser Politiker:
Sollte sich rausstellen,dass die Pendlerpauschale verfassungswidrig ist, gehen dem Staat Einnahmen in Milliardenhöhe verloren,dies könne sich der Staat nicht leisten.

Ich sage dazu nur:
Super! Müssen wir jetzt etwa eine Verfassungswidrigkeit hinnehmen, nur weil unser Staat verschuldet ist???
Würde der Staat gegen die Verfassung verstoßen, um uns zu helfen???

Ich glaube diese Frage kann sich jeder selbst beantworten.

Lg
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: herr_welker
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja. Zumindest soll ja unser Staat dann 2011 einen ausgeglichenen Haushalt haben.

Dann müssen wir ja nur noch die ca. 1,5 Billionen Euro abzahlen um Schuldenfrei zu sein.

Die Zahl steigt natürlich jede Sekunde um 474 EUR.

Wenns darum geht so zu streiken, dass es der Staat auch spürt. Wär ich auch dabei ^^

Bearbeitet von - herr_welker am 13.04.2008 23:45:33
Autor: Sunny-E46
Datum: 13.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenns darum geht so zu streiken, dass es der Staat auch spürt. Wär ich auch dabei ^^

Bearbeitet von - herr_welker am 13.04.2008 23:45:33

(Zitat von: herr_welker)




Ich auch!
Da würd ich mir sogar nen Platz in der ersten Reihe reservieren ;o)
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: jaegermeisterBMW
Datum: 14.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

man muss auch zeichen setzten das irgendwann genug ist



und wie sollte das deiner meinung nach aussehen?
und ab wann ist es genug?

ist ja nun auch nicht so, dass die arbeitnehmer am 1ten auf den kontoauszug schauen und sich sagen "och nö, heute streik aber, dat is mir zu wenig!"

(Zitat von: Pug)




Wann z.B.: genug ist:
Beispiel Bahn:
Bahnangestellte haben seit mittlerweile 12 Jahren keine Lohnerhöhung mehr erhalten! Grund nannte die Bahn immer:
-schlechte Umsatzzahlen
-Teilprivatisierung der Bahn

Diese Ausreden nahmen die Bahnangestellten bisher jedesmal hin und vergnügten sich mit dem gleichen Lohn!
Nun ist die Privatisierung abgeschlossen und die Umsatzzahlen haben sich auch in den letzten Jahren stark erhöht!
Somit forderten die BAhner also gleich mal eine ordentliche Summe, verständlicherweise, es wurde ihnen auch ein Ausgleich für die versäumten Lohnerhöhungen damals versprochen!
Und ich finde, wenn es soweit ist, ist es zu viel...
Achja, neulich hat der Bahnchef Mehdorn mit einem Fettem Grinsen auf einer Pressekonferenz die Umsatzahlen für das erste Quartal 2008 bekannt! Erfreulich fügte er hinzu, dass alle Zahlen im Grünen Bereich stünden und eine Erhöhung der Preise vorerst ausgeschlossen wird!
irgendwie komisch....



nächstes Beispiel:
nahezu alle Arbeitgeber beschweren sich, in Deutschland seien die Lohnkosten zu hoch, man müsste die Löhne senken um am Weltmarkt Konkurrenzfähig zu sein!

Deutschland ist seit ich glaube 8 Jahren in Folge EXPORTWELTMEISTER! wie kann das zusammenpassen???



Gruß

Johannes

warum wir nicht GOLF fahren?

wir sind zwar arm...
...aber nicht verzweifelt!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile