- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JimPanse Date: 04.03.2008 Thema: ford gt vs. lp640 ---------------------------------------------------------- hi! hatte grad n kleines streitgespräch mit nem kumpel! er ist der meinung dass der ford gt besser geht als der murcielago lp640! stimmt das? mfg Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: dme Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne tut er nicht, der lambo geht auf jeden fall besser, ob 0-100, 0-200 oder v-max! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: plop Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorbauart: V8 (Mitte längs) Hubraum: 5409 cm³ Leistung: 368 kW (550 PS) bei 6500/min Drehmoment: 770 Nm bei 4500/min Vmax: 306 km/h 0–100 km/h: 3,3 s Verbrauch: keine Angabe Tankinhalt: keine Angabe Leergewicht: 1595 kg Der Münchner Tuner GeigerCars hat im Oktober 2007 eine getunte Version des Ford GT mit 523 kW (711 PS) präsentiert. Der 5,4-Liter-V8-Motor wurde dabei komplett überarbeitet. Den serienmäßigen 2,3 Liter-Kompressor ersetzt ein 3,3 Liter und der Ladedruck wurde von 0,8 auf 1,25 bar erhöht. Den Sprint von null auf hundert schafft der Geiger GT in 3,5 Sekunden. Die Viertelmeile legt er in 10,9 Sekunden zurück. Bei elektronisch abgeregelten 340 km/h ist Schluss. [2] Außerdem gibt es den Ford GT 600 RE, hierbei handelt es sich um eine Kleinstserie, die von der amerikanischen Firma Roush Europe entwickelt wurde.Die Motorenspezialisten von Roush Europe haben sich dafür den V8-Block des Ford GT zur Brust genommen und dessen Kompressor und Abgasanlage weiterentwickelt.Das Resultat überstieg die Erwartungen: 621,12 PS bei 6.176 Umdrehungen pro Minute (beim Erstmodell). Untermalt von einem maximalen Drehmoment von 746 Nm bei 3.824/min. _______________________________________ Modell Coupé Roadster LP640 LP640 Roadster Reventón Motor Einbaulage Mittelmotor Hubraum (cm³) 6.192 6.496 Zylinder V12 (60°) Leistung (kW/PS) 426/580 471/640 478/650 Nenndrehzahl (min-1) 7.500 8.000 Drehmoment (Nm) 650 660 bei U/min 5.400 6.000 Abgasnorm Euro 3 Kraftübertragung Antrieb Allradantrieb Differential Sperrdifferential (hinten 45%, vorne 25%) Getriebe 6-Gang-Getriebe, manuell oder sequentielle Automatik Reifen vorne 245/35 ZR 18, hinten 335/30 ZR 18 Fahrleistungen Beschleunigung (0–100 km/h) 3,8 s 3,4 s Höchstgeschwindigkeit 330 km/h 320 km/h 340 km/h 330 km/h 340 km/h also ich weiss nu nich ob man n v12 und n v8 unbedingt vergleichen kann... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: dme Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das der gt 3.3s von 0-100 braucht, stimmt so nicht. laut test warens so um die 4s, so weit ich mich erinnern kann. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: plop Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab beide fahrzeuge bei wikipedia nachgeschlagen.. so wie ich das rausgelesen hab bei ford und lamborghini waren die beiden bei knapp 4sec und nach der modellpflege jeweils ne halbe sec schneller auf 100 sind sich in den leistungsdaten also sehr ähnlich.. denke mal die geben sich beide nicht viel... http://media.ford.com/newsroom/release_display.cfm?release=17670 http://www.lamborghini.de/lp640.php Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: 318ci_2001 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: versteh nicht wie man darüber viel reden kann wenn keiner daten weiß^^ ==> google und fertig,braucht man nicht diskutieren was besser geht auf der gerade, die daten stehen eh zu tausendfach im inet Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: JimPanse Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es stehn tausend unterschieldiche werte im netz! mal sinds 3,3s mal 3,5 mal nur 4,0.... Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: 318ci_2001 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die werte von hersteller kann man meistens getrost vergessen, da die mit rennslicks auf ner flugbahn gemacht wurden. einfach testberichte von "echten" fahrern suchen Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: 320ijunki Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Spurt nicht, auf der Strecke schon ist der Gt vorne |
Autor: Kasko Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin immer noch der Meinung, dass wir unbedingt ein unterforum namens "Schwanzvergleiche" brauchen!!! Will hier niemanden persönlich beleidigen, aber diese "Vergleiche" nerven mit zunehmender Anzahl!! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: JimPanse Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso schwanzvergleich? ich kann mir ja nichtmal so ein auto leisten! geht doch nur um die fakten! hat doch nix mit schwanzvergleich zu tun!... Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil |
Autor: e61_530driver Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man wird ja trotzdem noch irgendwelche fragen stellen dürfen, wen die fragen nerven, der soll sie dann einfach nicht beantworten, ich versteh sowieso nicht warum sich hier jeder zweite gleich so extrem aufregt wenns um so fragen sogenannte "schwanzvergleiche" geht... mfg |
Autor: Heitzer41 Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der sinnvollste vergleich ist meiner Meinung nach 318 IS gegen 320 ! Verbrauch Fahrleistung Unterhaltung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |