- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit antrieb - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sepp6000
Date: 01.03.2008
Thema: Problem mit antrieb
----------------------------------------------------------
hallo, ich fahr nen 328 e46 coupe und des is ein schalter. hab schon seid längeren des problem, dass es wenn ich kuppel, so ein dumpfer schlag von hinten kommt, auch beim kupplung schnell kommen lassen. aber bei bodenwellen hört man nichts und er fährt sich auch nicht schwammig. hab schon hardyscheibe getauscht, mittellager, und letztes wochenende hab ich des gummilager vom differntial getauscht und auch ein neues differntial rein. weis nich was des noch sein kann. hat jemand ne ahnung? danke schon mal


Antworten:
Autor: jojo 005
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...schließe mich an, dumpfer schlag von hinten hab ich auch, wenn ich runter schalte zum überholen. Zudem noch so ein "klacken" wennn ich beschleunige und dann vom Gas gehe.

Wenn ich an einer Hauswand vorbei fahre, und die Kupplung trete hört man ein "klacken", dieses aber von vorne kommt.

Hardyscheibe wurde schon gewechselt.

mfg
Autor: sepp6000
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hab heute auch ein neues getreibe rein, is schon beeser,aber noch da, haben jetzt auch festgestellt dass das geräusch von vorne am getreibe kommt. kann des eventuell was mit dem schwungrad zutun haben?
Autor: Lifes too short
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt das Geräusch jetzt von vorne oder von hinten oder sogar beides?

Gruß
Autor: bella_b33
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte meine 323i E46 Limo auch mal, war wohl das Kardangelenk der Antriebswelle. Ich weiß es aber nicht genau weil ich das Auto zum Zeitpunkt als es aufkam gerade verkauft hab. Bei meinem Cabrio gehts jetzt aber auch langsam los. aber nur wenn ich an der kreuzung stehe und den ersten gang einlege ist es ganz leise hörbar

Greetz Silvio
Autor: RoXa21
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch ich schließe mich an.. gleiches problem bei meinem 320ci.
Ein Kollege von mir meinte das er das Problem bisher bei allen seinen BMW`s hatte E36+E46.
Schade drum ist halt schon nervig das Geräusch.
Autor: mein328
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das gleiche Problem. Konnte aber auch noch keine Lösung dafür finden.
Mein Black Scorpion !!!
Autor: jojo 005
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein :-) hat gemeint ist normal, er könnte auch alles neu machen wenn ich möchte...(wollte den Preis aber gar nicht wissen)

Ist schon nervig, wenn man ne kleine Stadtrunde fährt, und beim Kuppeln so ein Klack-Klack hört.

Hatt mal mein Auto hochgenommen, und mein brunder hat ´die Kupplung kommen lassen und wieder ausgekuppelt, das "Klacken" kam hinten am Differential, und vorne beim Getriebe zu hören, da wo die Welle rauskommt...

KP was ich machen soll, alles neu? ist mir fast zu teuer....

Aber wo der "dumpfe Schlag" bei mir herkommt, das weiß ich icht..

Hmhhh, vielleicht hat ja "Siggie e36" einen Rat :-)

mfg

Bearbeitet von - jojo 005 am 02.03.2008 03:03:59
Autor: sepp6000
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also weis jetzt dass es defintiv von vorne kommt. es gibt bei mir eigentlich nur noch eine lösung, weil alles andere wurde schon getauscht. es kann nur noch das zweimassenschwungrad sein. werde es nächste woche noch mal tauschen und sag dann bescheid.
Autor: bmwdriver84
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
also weis jetzt dass es defintiv von vorne kommt. es gibt bei mir eigentlich nur noch eine lösung, weil alles andere wurde schon getauscht. es kann nur noch das zweimassenschwungrad sein. werde es nächste woche noch mal tauschen und sag dann bescheid.

(Zitat von: sepp6000)
[/quote


du musst ja geld haben :-))) eins nach dem anderen wird bei dir getauscht^^
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: sepp6000
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir ein anderen 328 geholt mit 60000 km und bau des alles um von dem, des is ein unfallwagen. nicht neu, aber lager schon alle neu

Autor: widi
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
das Geräusch verursacht der ( zu große ) Verdrehwinkel des ZMS beim Lastwechsel,
durch das dünne Life Time Öl im Getriebe,
wird es auch nicht abgebremst, es klackt laut hörbar und wird über den Kardan zum Diff geleitet, wo es dann abgebremmst wird und noch mal ein Geräusch verursacht.
Mich hat es auch genervt, ich habe daher bei meinem 328i E46 den starren Schwung des frühen M50B25 ohne Klima verbaut, dickeres CASTROL SMX ins Getriebe gekippt und Ruhe ist !

mfg Widi

Autor: adagio69
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal daran gedacht das es eventuell generell die Kupplung sein kann und ned nur ein teil davon!!!!

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: sepp6000
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kupplung kanns bei mir nicht sein weil die nagelneu ist. die aussage von widi stimmt und passt genau auf das schema der geräuschbildung. also jungs entweder neue zms oder so machen wie widi. ich werde den zms wechseln, habe den ja noch daheim. danke an euch alle
Autor: sepp6000
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
widi eine frage noch was hast du genau alles umgebaut? von einem e36 325 oder, wenn ich das richtig verstehe.
Autor: sepp6000
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab heut den zms getauscht und anderes öl ins getriebe. und es is imer noch ned ganz weg. kann noch jemand was dazu sagen?
Autor: widi
Datum: 08.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
das neue ZMS hat natürl. noch bessere Dämpfungseigenschaften wie das alte, die beiden Segmente lassen sich mit der Hand im ausgebautem Zustand beim Neuen kaum verdrehen, da sich aber der Verdrehwinkel aber nicht wirklich verändert hat und nur das Teil etwas schwerer geht, kann das Geräusch auch nicht ganz verschwinden.
Ich war auch mit der für das ZMS zu verwendeten Kupplung nicht zufrieden,
( SAC , SelfAdjustingClutch ) Weil mir der Weg am Pedal wo diese anfing zu greifen bis zur vollständigen, schlupffreien Drehmomentübertragung VIEL zu lange war.
Es fehlte der definierte Druckpunkt, der zum Schnellen Wegfahren und schalten nötig war, es hörte sich immer an, wie wenn man nicht ordentlich Autofahren kann !
Ich dachte die Kupplung wäre verschlissen, oder das ZMS ausgelutscht.
Ich wollte mir beides neu kaufen, nach dem Zerlegen stellte ich jedoch fest, das die Teile in Ordnung waren, nur für meine Anforderungen halt leider einfach ungeeignet sind. ( Bin vom M20B27 verwöhnt )
Mein Vater hat einen der ersten E36 325i ohne Klima, dessen Kupplung perfekt ist,
kein Rupfen, kein Schlagen, auch beim Wohnwagenziehen keine Probleme.
Ich besorgte mir daher so ein starrres Schwungrad, eine passende F&S Kupplung dafür mit Torrsionfedern und den E36 Nehmerzylinder, den ich jedoch nicht brauchte. Weiters eine neue Hardyscheibe, neues Mittellager Kardan mit KreuzgelenkeCheck und wuchten lassen. Mit dem dickeren Öl im Getriebe muß dann ruhe sein.
Kleiner Nachteil:
Bei Hitze sind beim Zurückschieben bergauf minimale Vibrationen von der Kupplung merkbar, die früher das ZMS geschluckt hat, mit dem kann ich leben.
Weiters hat die kleinere 228er Kupplung vom M50 genügend Reserven um mit der 240er vom M52 mithalten zu können.

mfg Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile