- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welchen BMW kaufen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Newbie
Date: 29.02.2008
Thema: welchen BMW kaufen?
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,
nach Jahren des VW-Fahrens (keinen Spott bitte...) überlege ich nun daran, auf BMW umzusteigen. Ich suche erstmal einen Alltagswagen in der Preisklasse bis 3000 €. Dabei ist es mir vor allem wichtig, eine gute Mischung zwischen Leistung, Unterhalt und Verbrauch zu finden. Da ich jeden Tag mindesten 60km zurücklege ist mir der Verbrauch schon sehr wichtig. Am liebsten wäre mir ein Verbrauchswert zwischen 8-9 Litern/100km. Liebäugeln tue ich mit den Baureihen E34 und E36, hier insebesondere 318is/320i oder 520i/525i. Diesel lohnen bei meiner Jahresfahrleistung noch nicht. Ist mit diesen Typen überhaupt ein "günstiges Fahren" möglich? Es ist mir klar, das die Leistungs-/Hubraumstärkeren Maschinen mehr brauchen, aber in welchen Regionen bewegt sich das? Welcher Typ ist Euch als "standfest" bekannt (mögliche Laufleistungen)? Welche Erstatzteile sind im Schnitt teurer 3er oder 5er? Möchte mich nicht mit dem 1. BMW "in die Nesseln setzen". Hoffe auf ein paar heiße Tipps von erfahrenen BMWlern. Schonmal herzlichen Dank!
Viele Grüße
BMW-Newbie


Antworten:
Autor: th16
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde Dir raten, etwas mehr zu investieren, ansonsten könnte die Instandhaltung sehr teuer werden. Nimm zudem den E36, der ist in der Regel etwas neuer als der E34. Und der Verbrauch liegt bekanntlich auch an der Fahrweise. 9L sollten aber mit allen von dir genannten Modellen möglich sein.

Thomas


Autor: Corleone
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist leider schon schwer einen "guten" zu finden. Der E34 soll angeblich zu den haltbarsten Baureihen zählen.

Alle 6 Zylinder sind "standfest" wobei der 318is auch keinen schlechten Motor hat.


Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: funrat
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3000 Euro sind für einen einigermaßen soliden Wagen etwas wenig. Beim Verbrauch wird der 318 vermutlich etwas besser als die Sechser sein. Aber auch einen 320 kannst Du mit angemessener Fahrweise unter die neun Liter bringen. Da Du eher längere Strecken fährst, kannst Du den 320 schön warm fahren und bist dann relativ sparsam. Außer Du legst den größten Teil im Stadtverkehr zurück, dann geh eher von 10 Litern aus.

Viel Erfolg bei der Suche.

funrat


don´t worry be happy
Autor: hans 323ti
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3 mille finde ich auch ein wenig knapp!
9 liter dürften auch kein problem beim e36 sein.ich fahre auch täglich 100km zur arbeit und liege beim durchschnitt bei 9 litern.
meine wahl wären:
318is,325 oder 328 je nach geldbeutel :)
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: CompactO
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nen 1000er solltest schon nochmal mehr draufpacken um net wirklich ins Klo zu greifen, gut, es gibt schnäppchen, aber auch Gurken für das Geld. Mit e34 oder e36 machst net viel verkehrt als "Einstiegs"-Bmw. Man kann sich ja gemeinsam auf die Suche machen, verrat uns doch mal was du an Ausstattung evtl haben möchtest usw, vielleicht findet sich ja der passende fahrbare Untersatz für dich.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Ich mag 3er
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit 3000 Euro kaufe dir lieber einen alten Corsa oder Fiesta. Da du ja offenbar auf das Auto angewiesen bist würde ich kein großes Risiko eingehen.

Für 3000 Euro gibt es keinen brauchbaren BMW!
Oder willst du einen alten E 36 sein Gnadenbrot finanzieren und ihn ständig in die Werkstatt bringen?
.
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist nicht so einfach einen wirklich guten zu finden. Beim E34 ist der 525i eine gute Motorisierung. Da kommt man natürlich mit 3000 aus, aber dann bleiben dir 0 Reserven. Die E34 sind haltbar und mittlerweile sehr günstig aber auch schon recht alt. Da kann immer mal etwas kaputt gehen.
Dazu kommt noch, dass du mit locker 10 Litern rechnen solltest.

Attraktiver ist da der E36. Der 320i ist dir bestimmt zu durstig. Wenn ich schon 9-10 brauchen will, kann ich auch gleich den 325i nehmen. Da ist aber das gleiche Problem wie beim E34. Die 3 musst du schon geben und dann bleibt nicht über.

Meine Alternative wäre ein 318i bzw. is. Vielleicht als Compact. Die sind deutlich sparsamer als die 6 Zylinder und auch keine schlechten Autos. Ich denke aber mal, dass es für das Geld eher bei einem gute 318i bleiben sollte als bei einem schlechten is.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 01.03.2008 21:51:56
Autor: baptism
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd auch ein 318i nehmen, einen vernünftigen 318is kriegt man sehr schwer für 3000€. die 6 zylinder bmw´s sind super motoren aber bei 60km jeden tag, und bei diesen benzin preisen bleibt für mich nur der 318i übrig...

mfg
Autor: BMWFlo85
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde dir fürs erste auch eher den 318i /is ans herz legen denke wenn da nen ordentlichen findest kannst richtig spaß dran haben

gruß
Autor: onip_eleanor
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
.. kauf dir nen E36 so für 4000 - 4500€ für das Geld bekommst du solide Fahrzeuge, die nicht ständig rum zicken und du Geld investieren musst.

Wenn du nen Auto für jeden Tag suchst würd ich zum 318 oder 320 tendieren.

Normal sind andere

- genug Leistung gibt´s nicht -
Autor: E36-320i
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vom Verbrauch liegen die alle zielmlich gleich. Die E36 318is/320/325 bekommst so um die 9-13L beim 325 E34 kommst wahrschleindlich so um 10-14L jeh nach Fahrweise da die E34 doch a bissl schwerer sind. Allerings um 3000€ kannst ganz schön einfahren leg da lieber noch so 1000-2000€ drauf. bei euch in De kosten die gurken doch eh weniger als zb bei uns in Österreich.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: herr_welker
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 318is ist der Verbrauch geringer als mit nem Sixpack. Der Verbraucht ca. 8,5 Liter auf Hunder Kilometer.

Würd ich dir ganz klar empfehlen.

Verbraucht kaum mehr, als ein 316, hat aber fast so viel PS wie ein 320 Sixpack.

Einziges Manko, du wirst nicht so schnell einen guten mit deinen Preisvorstellungen finden und die sind in der Versicherung etwas höher eingestuft.
Autor: CompactO
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendwie schreibst du jetzt garnicht mehr... doch kein Interesse mehr an BMW??
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: 318ci_2001
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nur 3000 euro autobudget hast kannst du einen bmw vergessen.. da brauhct nur einmal was kaputt sein und du zahlst jede menge für die teile. egal welches bj oder modell
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: CompactO
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na komm... das is ja wohl mehr als Käse. Ersatzteile kosten genauso viel wie bei andren Herstellern auch, und ich behaupt jetzt ganz frech mal das VW Originalersatzteile mal richtig Asche kosten ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: 318ci_2001
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das bezweifle ich mal stark^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: CompactO
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann geh mal zu vw und kauf dir dort originalteile... dich hockts aufn Ar... was die Teile kosten ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: 318ci_2001
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das weiß ich schon, meinte das bmw teile soviel kosten wie andere auto teile, da liegen die deutsch weit über dem durchscnittlichen wert von franzosen und japanern
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Christian Sch.
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja das weiß ich schon, meinte das bmw teile soviel kosten wie andere auto teile, da liegen die deutsch weit über dem durchscnittlichen wert von franzosen und japanern

(Zitat von: 318ci_2001)




Das stimmt aber mal gar nicht. Gerade die Japaner haben extrem hohe Ersatzteilepreise und häufig gibt es die Teile nicht im Zubehör.
Bei BMW gibt es wie auch bei VW und Audi vieles im Zubehör zu günstigen Preisen. Originalteile sind bei BMW natürlich teuer. Deutlich teuerer als bei Opel oder Fiat oder den Franzosen. Aber z.B. Mercedes, Audi und die Japaner sind um einiges teuer.
Autor: baptism
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo die japaner sind wirklich teuer, von meinem honda civic (94er) ist der kühler kaputt gegangen, neu kostet das teil 300€

soo jetzt wieder zurück zum thema :-)))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile