- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thunderbird-t2 Date: 29.02.2008 Thema: Spurverbreiterung ET-Grenze Frage ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe einen BMW E36 Coupe Baujahr 1992! Nun meine Frage. Habe das Original Fahrwerk von BMW, und Original ALU-Felgen von BMW 205/60/R15 mit einer einpresstiefe von +47 Nun wollte ich Spurverbreiterung einbauen von 40 mm also pro Seite 20mm. Das Gutchten ist bis zu einer ET-Grenze von +5 gültig. +47 - 20 = +27 also von daher kein Problem. Nun die Frage, ob ich bei diesen Felgen mit der Verbreiterung was an dem Radkasten ändern muss? Hat da einer erfahrung? Würde mich über eine Antwort freuen Mfg |
Autor: franky04 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nicht angegeben wie breit die Felge ist, aber schätze mal, daß es eine 7" ist. Deine Rechnung ist schon richtig und durch Verwendung von 20mm verringert sich die ET. Sollte aber bei ET27 und 205er kein Problem sein Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: axel18 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also Ich habe bei meinen Winterreifen 195/65 15 und mit Spurplatten auch et27 so wie du und da ist eig. genug platz mfg mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: johnny44 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste hinhauen! Ich hab 7*15 mit Et35 drauf und da ist massig Platz bei meinem QP.Also dürften die 7mm keine Rolle spielen. ratcar |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt ohne Probleme, bin ich am anfang auch gefahren sogar rundum. |
Autor: thunderbird-t2 Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese frage ist noch immer aktuell |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch schon lang beantwortet worden, musst nix an den Kotis machen. |
Autor: Mekkatronik Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch hier mal was zum nachlesen: Felgen & Reifen FAQ ------------------------- |
Autor: thunderbird-t2 Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Hilfe |
Autor: baschTi Datum: 28.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute... Also ich habe vor in den nächsten Tagen mein Gewindefahrwerk einzubauen. Ich habe folgende Felgen : 8x17 ET 35 mit 225/45 er Bereifung. Ach und es ist eine E36 Limo... Nun habe ich auch vor, mir an den HA eine Spurverbreiterung zuzulegen. Die Radläufe habe ich schon gebördelt. Aber welche Größe der Spurplatten kann ich verwenden, ohne die Radläufe ziehen zu müssen ? Denke da an das DR System von H&R in 20mm oder 30mm. Das wären dann 10mm bzw. 15mm pro Seite. Ich tendiere ja zu den 30mm also 15mm pro Seite, weil`s mehr auffällt ! So, welche Größe passt also mit dem original Radlauf ? Wer hat vielleicht ähnliche oder gleiche Felgen damit verbaut ? Wäre dankbar für jedes Beispiel... MfG Basti |
Autor: TK1988 Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Am besten ist es wen du das selber nachmisst indem du dein Auto komplett einferdern lässt und dann kannst du messen wie viel platz noch ist. Bei mit hatte hinten mit kanten angelegen 8x17 et 35 mit 215/45 reifen und 20mm spurplatten pro Seite gepasst. Gruß |
Autor: jammoo Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin! also ich fahre auch 8x17" et 35 mit 235/40 auf der HA,habe jetzt 10mm platten pro seite und ich muste bördeln und ca.1cm ziehen. bei deiner reifengrösse würde ich sagen es past mit bördeln an der ha evtl. ne 10er platte drauf,denke aber das die schleifen wird, 15er platten passen auf keinen fall,da muss gezogen werden! aber wie schon geschrieben wurde,hinten komplett einfedern lassen dann von bördel kante bis reifen bzw felge messen,dann siehst du wieviel geht,bedenke aber das du auch bissl luft brauchst sonst gibts kein tüv mfg jan Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum! |
Autor: baschTi Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, hab jetzt das Gewinde drin plus die 15mm pro Seite. passen tut es ! mal schaun was der Tüv sagt,aber ich habe da eigentlich keine Bedenken ;o) |
Autor: baschTi Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde die 15mm nochmal gegen 10mm tauschen, dann bin ich auf der sicheren Seite ! bei den 15mm reichts nicht aus,wenn ich beladen bin. ich muss ab und zu 3 leute aus meiner mannschaft mitnehmen oder fahre auch ab und zu mal an die ostsee, in dem fall muss das auto dann ganz gut vollgepackt werden und brauche deswegen etwas mehr platz im radkasten. fahre nun also 5mm vorne und 10mm hinten und alles ist super ! hatte von vornherein nur gebördelt und wollte auch nicht mehr machen. vielleicht lasse ich bald mal nen Foto davon sehen ;o) bis dahin. LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |