- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßstange reparieren - Riss!!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kanzinho
Date: 28.02.2008
Thema: Stoßstange reparieren - Riss!!!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

hab mich schon durch die Suche-Funktion gewühlt und auch schon ein paar Möglichkeiten gefunden. Alles jedoch ohne Bilder. Nun würde ich von euch gerne wissen, wie ihr den folgenden Schaden reparieren würdet?

Kleber? GFK? Schweißen?





Danke schon mal!!


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An meinem 316 Compact hatte ich ne reparierte M-Stoßstange verbaut.
Die war an der Biegung VL von oben nach unten fast durchgebrochen.

Habse zu meinem Lackierer geschleppt, der hat mir ein Blech von innen drangemacht und den Riss von aussen zugespachtelt, Ergebnis is in der Story des 316 zu sehen.
Hat auch nen Rempler meiner Mutter überlebt, als die mir Rückwaärts ans Auto dran ist.

MfG
Autor: kanzinho
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du dafür bezahlt?
Autor: Airborne
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Anbetracht dessen, das das "unser" Lackierer für Kundenautos usw ist, hab ich für das Flicken sowie zusätzlich dem Bördeln der hinteren Radhäuser sowas um die 180€ gezahlt....MIT Lackieren der Stoßstange, versteht sich! ;-)

Wenn du keinen Lackierer sehr gut kennst bezweifel ich das du mit sonem Preis weg kommst.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 28.02.2008 23:42:47
Autor: kanzinho
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gott sei Dank bin ich in der glücklichen Lage :D

Für mich wäre jedoch eher interessant gewesen zu wissen, ob es vielleicht auf eine einfach Art und Weise auch selber geht!!
Autor: asrael
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn du keine Ahnung davon hast, würd ich das auf jeden Fall machen lassen. Das kostet dann nur unnötig Geld und Nerven!!

mfg
asrael
Autor: kanzinho
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja auf die Nerven kommt es mir nicht an, bin ja noch Jung :D
Allerdings ist die Frage welche der beiden Varianten günstiger ist!!
Autor: asrael
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du`s beim ersten mal "versaust" und dann vom Lackierer nochmal machen lassen mußt, wird`s sicher nicht billiger. Außerdem kommt der Lackierer wahrscheinlich billiger ans Material ran als du.
Wenn du das nach dem Spachteln nicht glatt schleifst, wie nen Babypopo, dann sieht man das nach dem Lackieren.

mfg
asrael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile