- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andyyy Date: 28.02.2008 Thema: Dunlop sport 2000 oder sport maxx?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 06.03.2008 um 12:30:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo syndikatler... Hab auf meinem Cabrio rundum Dunlop Sport 2000 oben. Jetzt brauch ich vorne zwei neue reifen. was ist der unterschied zwischen dem dunlop sport 2000 und sport maxx?? wer kennt sich damit aus? welche sind besser?? danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 06.03.2008 12:30:16 |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, der SP Sport 2000 wird glaub ich nicht mehr produziert. Aber der Sport MAXX ist gut, ich kenne einige die damit zufrieden sind. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Andyyy Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich darf aber schon hinten sport 2000 fahren und vorne sport maxx oder?? |
Autor: Doc. Watson Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sovile Zum Thema Sport Maxx... Brandaktueller Fred Fahr den auch. Super zufrieden |
Autor: Doc. Watson Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja... Die Reifen einer Achse müssen nur gleich sein. Würd aber trotzdem zu 4 gleichen raten |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst schon vorn und hinten unterschiedliche Reifen fahren. Sie sollten nur Achsweise gleich sein!!! Du kannst ja auch nichts dafür wenn ein Reifen nicht mehr hergestellt wird, dann kann auch keiner von dir verlangen das du dann 4 neue Reifen kaufst, weist du was ich mein!?! MfG Christian Bearbeitet von - BMW -Freak-1982 am 28.02.2008 19:58:28 ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Dirty sanchez Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der sportmaxx ist echt ein top reifen , hab an meinem alten auto zwei sätze gefahren . Das einzigst negative ist der hohe verschleis |
Autor: Andyyy Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoher verschleiß? welchen Reifen könnt ihr mir denn raten, der vom verschleiß auch gut ist? |
Autor: Dobermann09 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dunlop ist Sch....Hatte den auf nem Avensis 2.2dcat drauf. Gott sei dank war er nach 30000km Geschichte, denn er nervte mit Höhenschlägen, das ich dachte eine Felge hätte nen Höhenschlag. Hab mir jetzt "Linglong" geholt, sind neu,schwarz rund und heben viiiiel Profil und leise. Über laufleistung kann ich noch nichts berichten, nur dass sie billig waren (42€ Stück) Servus Dobermann Mann kann einen Blinden nicht verurteilen wenn er nicht sieht! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wohl ein Montagsmodell erwischt, was? Hab jetzt auf dem dritten Felgensatz in Folge den SP9000 von Dunlop montiert und bin mit dem Hersteller absolut zufrieden! Auch in Puncto Verschleiß brauch sich der Dunlop nicht zu verstecken - zumindest was den SP9000 angeht... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: 318ci_2001 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: einem linglong würd nicht mit 150 in der kurve vertrauen ;) Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Dirty sanchez Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau dunlop sind scheisse und linglong sind besser , würd sagen da hat mal einer gar keine ahnung von reifen |
Autor: krax4321 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- maxx |
Autor: speeddemon Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn meine SP9000 runter sind, und ich den nicht mehr bekomme, dann nehme ich auch den Sportmaxx. Und den SP2000E gibt es doch auch noch laut Dunlop doch noch, oder irre ich mich da? Am besten mal unter www.dunlop.de schauen. EDIT: den SP2000E gibt es noch http://dunlop-tires.com/dunlop_dede/tyre_range/car_tyres/hp/summer/sp_sport_2000/ Mfg Speeddemon. Bearbeitet von - speeddemon am 28.02.2008 22:40:00 BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: SuperAsma Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mhhhh nen lingirgendwas nem dunlop vorziehen....also wenne nur in der stadt unterwegs bist und nicht schneller als 50kmh fährst....ok....aber auf der bahn hät ich null vertrauen in den reifen....irgendwo kommt der unterschied schon her...haben die letztes jahr mal in einem reifen test gezeigt was die japan sch*** kann und marken hersteller.....unterschied wie tag und nacht in allen disziplinen....nur im preis waren die besser....woher kommt das wohl... also meiner meinung nach spart man bei den reifen am falschen ende...der einzige kontakt zur strasse bei 150, 200 oder mehr sollte mir auf jeden fall nicht das gefühl geben, das ich alle 2 min darüber nachdenke muß ob der reifen das auch aushält.... Freude Am Fahren mit 213 g/km CO² |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also LINGLONG sagt mir ja mal gar nichts! Noch nie gehört, würde ich nie kaufen! MfG ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: iluvmoney Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Linglong is nen Fernosthersteller der das Goodyear Eagle Design faked , halten nicht viel aus die Reifen Würde bei Reifen auch nicht am falschen Ende sparen , lieber gleich was gescheites und dann auch sicher fahren |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich mich nur anschließen!!! ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Strikeworm Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, erstens ein gut gemeinter Rat...kaufe keinen Dunlop. Auch wenn hier wieder einige rummäkeln, aber die kennen wahrscheinlich keine richtigen Reifen ;-). Bin bisher IMMER mit Dunlop auf die Fresse geflogen, egal ob SP9000 oder SportMaxx. Sowohl bei meinen E36 als auch bei meinen aktuellen E46 sind die Dinger alles andere als das Geld wert. Und ich bin da nicht der Einzige, den das so geht Greife lieber zu Conti, Bridgestone oder Pirelli. Aber die Erfahrung soll jeder selber machen ;-) Mfg P.S. Ach ja, hat schon seinen Grund, warum KEIN Sportwagenersteller seine Autos auf Dunlops stellt *grins* |
Autor: speeddemon Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast ja recht mit eigenen Erfahrungen, aber der Audi R8 ist nun mal nen Sportwagen oder der neue Jaguar, und die stehen aktuell auf Dunlop-Reifen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Ahnungsloser Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe 4x Sportmaxx 235 35 19 teuer..... Halten sehr lange, hehe |
Autor: Style1 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre dunlop 2000 und bin eigendlich zufrieden für den preis! was sollen die nachteile der dunlop`s sein wenn ich fragen darf?? MFG |
Autor: Andyyy Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist nun besser der sp9000 oder der maxx?? |
Autor: lennepit Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Linglong aufem BMW ... das sind genau die richtigen Leute! Von Omas Vermächtnis nen BMW kaufen und dann 100 Euro an der Sicherheit sparen. Na hoffentlich nagelst Du mal einen um, wenn Dir die Dinger um die Ohren fliegen ... vielleicht machts dann Ding Dong ... jeder, der sich auch nur ansatzweise für Autos interessiert, sollte doch wissen, daß an Bremsen, Dämpfer und Reifen keinesfalls gespart werden sollte!! Ich glaube ich habe letztes Jahr im Sommer 42 Euro für die Reifen auf meinem Mountainbike bezahlt und das waren nicht unbedingt die Teuersten. Linglong ... unfaßbar!!! Bearbeitet von - lennepit am 29.02.2008 15:42:55 |
Autor: Adrian Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meines wissens nach ist der Maxx der Nachfolger des SP9000. Hatte auf meiner e36 328er Limo auch die SP9000 drauf. War mit dem Reifen zufrieden und er hat bei meiner Fahrweise zwei Sommer gehalten. Bin einmal auf Toyo Proxes T1-R umgestiegen, damit waren deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Leider waren die hinteren Reifen nach einem und die Vorderen nach eineinhalb Sommern runter. Danach habe ich dann den Maxx für die Hinterachse und den Sp9000 (den Maxx gab es in 215/45 17 damals nicht) für die Vorderaches genommen. Gruß Adrian |
Autor: autobahnraser83 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine leichte Frage. Der SP9000 wird ebenfalls noch produziert - hab letztes Jahr neue SP9000 auf die neuen Felgen montieren lassen. Der SportMaxx ist meiner Kenntnis nach nicht der direkte Nachfolger des SP9000. Hab den SP9000 genommen, da ich mit dem Reifen vorher schon gute Erfahrungen gemacht habe... Warum Dunlop nicht zu empfehlen sein sollte ist mir rätselhaft, aber jeder hat seine Vorstellungen von einem guten Reifen. Natürlich sind auch Pirelli, Conti oder Bridgestone empfehlenswerte Hersteller. Da ich nicht weiß, wie lange der SP9000 noch produziert wird, ist der SportMaxx sicher die zukunftssichere Alternative... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Rule Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die Sport Max drauf. Sind echt spitze. Manchmal hab ich das Gefühl ich klebe damit auf der Fahrbahn aber dann kommt man mal wieder quer dann ist man wieder auf den Boden der tatsachen :D Sind aber echt total zu empfehlen |
Autor: Blondie_0190 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michelin Sport !!!!!Teuer aber einer der Besten Reifen !Nicht um sonst wird dieser Reifen auch bei Porsche u.s.w immer wieder gern verbaut ! |
Autor: STAATSFEIND NR.1 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- MEIN NACHBAR HAT AUCH DIE SP MAXX UND ER HATTE AUCH DAS PROBLEM MIT HÖHENSCHLAG GAHABT UND DAS ZWEI MAL GING ZWAR AUF KOSTEN VOM HÄNDLER , ABER ZROTZDEM!!!WAS IST MIT CONTI ???? |
Autor: Don King Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, paar meiner Kollegen fahren den Dunlop SPORT 9000 und sind sehr zufrieden damit. Auch der verschleiß hält sich in Grenzen. Ich glaube viele fahren den Reifen auch wegen des super schönen Profils. Ich selbst kann nur den Bridgestone Potenza RE 050 A empfehlen. 1 A reifen. Was besseres gibt es für mich persönlich im Moment nicht. Hatte vorher den Pilot PRIMACY von Michelin. War auch ein super Reifen. Jetzt bin ich auf Bridgestone umgestiegen und muss sagen, die beiden Reifen geben sich nicht viel. Nur bei Michelin muss man halt ein bisschen mehr für den Namen löhnen. Ansonsten sind beide Reifen nahezu identische von der Leistung. Ich glaube es ist sowieso eher eine Glaubensfrage was für Reifen man selbst aufzieht. Der ein mag Conti, der andere Michelin, der dritte wieder Dunlop oder halt Goodyear oder Pirelli. Keine Frage es sind alles Premiumhersteller, aber die Entscheidung muss man für sich selbst treffen. Und so pauschal kann man nicht sagen welcher Reifen besser oder schlechter ist. Alle Reifen haben Ihre Vor- und Nachteile. Gruß aus HH Russian Power |
Autor: Dirty sanchez Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir heute wieder den maxx bestellt. hab mir sagen lassen dass sich reifen in den dimensionen 225 40 18zoll vom verschleiss her nicht viel nehmen. ist auf jeden fall n top reifen |
Autor: mein328 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sport MAXX haben einen super Grip und halten echt lange. Mein Black Scorpion !!! |
Autor: psoli1 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mal gespannt wie der sport maxx ist hab den hier in 225/40 18 und 255/35 18 liegen für mein e46 328i mein vater macht sich im sommer wahrscheinlich nen satz sp9000 auf sein 328i cabrio, hat als alternative aber auch nen satz goodyear eagle f1, welche ich persönlich richtig klasse finde |
Autor: Dirty sanchez Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt doch gar kein 328 er cab oder täusch ich mich da |
Autor: psoli1 Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oh sry, hab vergessen zu schreiben das er nen e36 328i cab hat, ich hab ne e46 328i limo ;) |
Autor: bmw_e46_330cd Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verkaufe andauernd Reifen, Dunlop Maxx ist ein sehr guter Reifen, besser als der 2000 (meine Meinung). Von LingLong würde ich die Finger lassen. Habe ich auch schon ein paar Mal verkauft, aber hatte auch Reklamationen (z. B. einen Karkassenschaden auf der Autobahn!!!). Michelin und Conti sind def. auch top Reifen. Find ich auch besser als Dunlop. Aber es sind alle 3 empfehlenswerte Reifen, LingLong sicherlich nicht! |
Autor: andrey86 Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir lieber bridgestone potenza re 050a, ist deutlich besserer reifen, und viel besser bei regen! wie du auch in allen tests lesen kannst! 320D Edition Lifestyle |
Autor: 318ci_2001 Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- LING LONG würd ich nichtmal auf einen smart geben -.- Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: keksemann Datum: 06.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja wie n Anzug von Armani oder Gucci und die Schuhe dazu holt man sich bei ALDI. Ling Long.... n seriöser Reifenhändler rät Dir davon eh ab. Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips |
Autor: janot911 Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zurück mal zur eigentlichen frage. Der unterschied zwischen dem sp9000 und dem maxx ist einfach der das der maxx in der mitte des profils einen durchgehenden streifen hat. Das hat zur folge das der geradeauslauf wesentlich besser ist. Der war bei den sp9000 auf unebenen strecken nicht so toll. Das wurde halt verbessert. Ansonsten sind sie gleich. Hatte die sp9000 und jetzt den maxx. Würde auf jeden fall den maxx nehmen. Bei vergleichtests auf einem 3er bmw war der dunlop bis jetzt immer gesamtsieger. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |