- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: steiner2222 Date: 28.02.2008 Thema: im Reifen Schraube drin flicken??? ---------------------------------------------------------- Hi wie gesagt hab grad gesehen das ich im Reifen hinten Beifahrer eine 3,5 cm lange Schraube drin habe. Habe sie rausgezogen weil ich nicht wusste wie lang die war als sie draussen war war der Reifen natürlich nicht mehr dicht habs sie dan wieder reingesteckt jetzt ist er wieder dicht! hab aber kein gutes Gefühl mehr auf der Autobahn etc. die war aber schon bestimmt ein paar Monate drin egal. Frage kann man sowas flicken lassen? Die Reifen sind von 2003 und haben 5mm Profil wollte sie eigentlich noch den Sommer fahren. Wäre schade drum |
Autor: Peja_320i Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist sie im profil?! oder in dem gummi?! Wenn sie im profil ist, dann kannste es nicht flicken lassen?! Welchen geschwindigkeits index hat der reifen?! Ab W macht es dir kaum jmd. Und wenn, dann ohne rechnung. |
Autor: steiner2222 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist ein Bild hab markiert wo er drin ist wo der hellblaue Punkt ist ist die Schraube drin bei mir ![]() Bearbeitet von - steiner2222 am 28.02.2008 19:22:34 |
Autor: shgfa Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck mal in den Link, da steht eigentlich alles drin. Link hab das wichtigste für dich mal eben aus den Antworten raukopiert. Wie bereits gesagt, wenn der Schnitt nicht tiefer wie das Profil ist sollte es nicht weiter tragisch sein. Kannst ja zur Sicherheit bei nem Reifenhändler vorbei fahren und Fragen. Wirst nur das Problem haben, dass du schwer nen Reifenhändler findest der es bei Reifen mit nem Geschwindigkeitindex mit den Kennbuchstaben; H, V, W, Y oder ZR macht. Wollte meinen auch mal Vulkanisieren lassen, da ich mir ne Schraube eingefahren hatte und habe die Auskunft erhalten, dass die Versicherungen der Reifenhändler nur bei Reparaturen von Reifen bis zum Index von U=bis 200 KM/h die Kosten übernimmt falls doch etwas passiert und das die Händler aus diesem Grunde Reifenreparaturen bei Reifen die über 200KM/h zugelassen sind ablehnen. Habe damals nen 10er bezahlt fürs vulkanisieren. War aber auch bei nem V Reifen und ohne Rechnung, da das der Reifenhändler aus weiter oben genannten Gründen nicht anders machen wollte falls etwas passiert. Bearbeitet von - shgfa am 28.02.2008 19:43:57 <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: steiner2222 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HM ich hab ja keinen schnitt oder angeritzt sondern ein richtiges Loch drin. |
Autor: chillkröte Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch schon 2 mal nen reifen gekauft die nach ner schraube geflickt worden sind.... war kein problem...einfach mal zum händler eiern... |
Autor: shgfa Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist aber das gleiche vom Flicken her, da wo ich damals den 10er bezahlt habe hatte ich auch ne Schraube drin und ein richtiges Loch. Die Schneiden zur Reparatur das Loch noch etwas größer und setzen dann einen Gummistöpsel dort ein und erhitzen den und dann verbindet der sich mit dem Gummi aus deinem Reifen, ist Quasi wie Schweißen nur mit Gummi. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rockford 316i Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir haben sie es genauso gemacht. Dieses Verfahren soll aber in D nicht mehr zulässig sein. In Österreich sei es Gang und Gebe. Ist bei mir ein ZR Reifen, das Loch war nicht im Profil und ziemlich weit außen war es auch noch. Das alles auf dem Heimweg von Syndikat Race Wars 2007. :-( Der Reifen war 2 Wochen alt und 160€ wollt ich nicht einfach so wegwerfen. Hab zwar keine Rechnung bekommen, aber mein Reifenhändler hat mir versichert das es hält wie nen neuer Reifen. Hätte er gesagt es ist nicht 100% sicher hätt ich es nicht gemacht und er hätte an mir durch nen neuen Reifen mehr verdient als durch die Reperatur. Hab bisher kein weiteres Problem am Reifen gehabt. Zur Ermutigung hat er erzählt das einer seiner Mitarbeiter bei seinem 1000er Motorrad auch schon das Hinterrad geflickt hat und es hält. Davon hat er persönlich zwar abgeraten aber jeder wie er will. :) Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: steiner2222 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ok danke leute ich fahr morgen sofort zum Reifen Händler mal schauen ist halt aussen im Profil drin hoffe schon würde nicht so in mein Finanzkonzept passen weil auch meine Airbag leuchtet,mist verdammter. Werde morgen mal schreiben was so passiert ist. |
Autor: steiner2222 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifen ist wieder in Ordnung mit Zulassung und Rechnnung puh glück gehabt 20 Euro hats gekostet |
Autor: shgfa Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht doch, schönes Ding. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |