- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fixäääl Date: 28.02.2008 Thema: Richtiges Glysantin verwendet? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe neulich mein Kühlwassergetauscht. Der Kerl von dem ichs hab meinte, es ist egal welches ich reinkippe in den M43. Also habe ich G30 reingetan. Gestern war ich bei meinem :-) auf der Bühne. Er sprach mich sofort auf das Glysantin an und meinte, ich habe hoffentlich kein VW Glysantin reingekippt, da dies meinen Motor sonst zerstören wird. Ich war in dem Moment aber überfragt und ging so nicht weiter darauf ein. Jetzt weiß ich, ich habe das G30 drinnen. Kann ichs weiter fahren oder sollte ich doch lieber G48 reinfüllen? Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Haubitzn Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst drinnen lassen, solange du nicht das "gelbe Glysantin mit dem blauen" (ich nenns immer so :-) ) mischt, ist alles I.o.! Weil das gäb sonst klumpen. Also weiterhin "Freude am fahren!" |
Autor: fabius Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den Bezeichnungen kenn ich mich jetzt nicht aus. Auf jeden Fall sollte es nicht Rot gewesen sein...das wär schlecht. Am besten guckt man immer mal auf die Rückseite...da steht dann immer drauf von welchen Herstellern es freigegeben ist. Das von Shell (heißt "Glykoshell" oder so) hat z. B. die Freigabe von BMW. Kostet viell. nen Euro mehr, dafür bist aber auf der sicheren Seite. War auch erst in einem Teilehandel. Der hat mir auch was Rotes in die Hand gedrückt und gesagt "jaja...geht für alles". Wußte aber, dass man Rot auf keinen Fall mit Blau und Grün mischen darf und bin gleich stutzig geworden. Auf der Rückseite stand dann auch schon "Für VW, Skoda, ..." Naja egal...hab dann auf o. g. zurück gegriffen. Gruß |
Autor: Fixäääl Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es ist das Rote Glysantin was ich drinnen habe.... Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Airborne Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Raus mit dem Zeug...wasde reinmachen kannst hab ich dir als E-Mail geschickt! MfG |
Autor: Fixäääl Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann da bis jetzt schon was schlimmes passiert sein? Ist jetzt 1 Monat drinnen und ist ca. 800km gelaufen...sollte doch noch nix sein, doer? Sollte ich den Kreislauf vielleicht noch ausspülen? Und welche Mischungsverhältnis soll ich nehmen? Bearbeitet von - Fixäääl am 28.02.2008 19:43:49 Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Old Men Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das rote Zeug raus, ein bischen nachspülen und neues einfüllen. Das Mischungsverhältnis steht meistens auf der Flasche. Wenn du bis -30Grad gehst, bis du immer auf der sicheren Seite |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey das ganze zeug rauslassen und nicht nur am kühler!!! auch am motorblock die ablasschraube aufmachen und entleeren. ist unterm krümmer die schraube bzw. 4ter zylinder. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Fixäääl Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, also ganz raus, dann spül ich nochmal mit wasser nach und dann neues rein. Was kostet denn des Frostschutzmittel beim :-) ? und gut, im entlüften hab ich langsam erfahrung :D Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100.000€ beim :-) nicht bezahlbar. nimm 4.liter die langen aus bei deinem powermotor :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Doc. Watson Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *LoL* - Siggi dreht durch |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- grrrrrrrrr...... duf duf duf..... ahhhhhhhhh...... ciki ciki bäng bäng..... jetzt geht´s mir wieder gut :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: banane01 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leuts, kann denn einer mal das richtige kühlmittel benennen was man nun als kühlmittel für e46 verwenden kann? so eine ähnliche aussage, von wegen verträgt sich mit allem hab ich auch schon mal gehört. währ gut... danke |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey wie wäre es mal mit der suche??. schau mal hier. Link mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: christian032 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also: Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Kühlerfrostschutz 1) silikathaltig, das sind die älteren, meistens blau oder blugrün eingefärbt 2) silikatfrei, die neueren, meistens rot eingefärbt. Diese beiden unterschiedlichen Typen dürfen NICHT gemischt werden. Zum Silikatgehalt sollte auch immer was auf der Flasche stehen. wenn da irgendwas von G30 und G48 steht, dann sind das genau 2 Arten, die nicht gemischt werden dürfen. Keine Gewähr für Richtigkeit oder Vollständigkeit ... Grüße |
Autor: fabius Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also bei meinem hätte mich das ein Danke gekostet...wenn ich nen Kanister mitgahabt hätte. Hab ich aber nich dran gedacht. Egal. Viel mehr als 15...20 Euro solltes nich kosten. Beim M47 gehen 7L rein...sollte bei dir annähernd auch so sein. D.h. du brauchst 3,5L Frostschutz und 3,5L Wasser und fertig. Sollte dann bis -35° ausreichen. Zitat: Genau... Oder im Zweifelsfall einfach mal rumdrehen die Flasche und Nachlesen. |
Autor: beamer1978 Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ja nicht mehr als 60% Frostschutz beimischen, dass mag der Kleine gar nicht. Ist scheinbar extrem aggresiv das Zeug... |
Autor: Fixäääl Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also heut war ich wieder beim :-) Der Kerl vom Teileverkauf meinte nach Rücksprache mit den Mechanikern ich soll das Glysantin G30 drinnen lassen, es amcht dem Motor nix. Was sagt ihr dazu? Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: kolbenquaeler Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim :) 1 l in der flasche für 3 euro EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: SquAtr Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh das mit dem "IHR dürft das EINE Glysantin mit dem ANDEREN nicht mischen"- Gehabe nicht... Ich habe selbst vor nem halben Jahr das "Blaue" ausgeschüttet gehabt (Thermostatwechsel) und ohne Nachspülung rotes Glysantin verwendet...ohne Probleme bisher...Kein Verklumpen, nix. Ich habe mit nem Bekannten (BMW-Mitarbeiter seit 5 Jahren) drüber geredet, was passieren könnte, wenn man beides mischt-> Im Regelfall passiert da nichts, da eben beides zur Kühlung gedacht ist...es vermischt sich ja, und nicht wie beim Öl, das sich dann eben ungerne vermischt. Er hat, um das ganze weite zu hinterfragen, darauf seinen Meister gefragt (25 Jahre bei BMW). Auch dieser meinte, dass man dies eben vermeiden sollte, es aber trotzdem nichts passieren müsste, falls man dies doch tut. Entweder es haben beide keine Ahnung... oder hier wird manchma einfach Zeugs zusammengreimt, dass zwar chemisch und theoretisch wahr sein könnte, praktisch aber nicht passiert. Also an alle hier in diesem Forum: Wem ist schonmal der Motor verreckt aufgrund dessen, dass er dies zusammengemischt hat?! Wer könnte mir das alles plausibel erklären, auch mit Fachbegriffen und auf chemischer Basis? Wer hat Beweise, dass das alles dann wirklich dem Motor schadet? Ich glaube, eine Antwort darauf wär super informativ.. für alle hier! Greetz |
Autor: Lifes too short Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum soll er das G30 nicht fahren dürfen? Is eine sehr gute Kühlflüssigkeit und für Alumotoren gemacht! Gruß |
Autor: kev1982 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, die umfrage hatten wir doch hier schonmal.ich wusste damals auch nicht was reinkommt. bei BMW kommt generell nur BLAUES rein.hab damals beim händler gefragt. mfg..;) ~~~*BMW-E46*~~~ Suche schwarzes Nierenset |
Autor: SquAtr Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das halte ich, ehrlich gesagt, für ein Gerücht! Hier bei uns (Hockenheim,Walldorf -> BMW Krauth) wird desöfteren auch rotes genommen, da dies eben für Alu sowieso besser ist.. Deswegen bin ich auch "Lifes too short"s Meinung.... Kann jemand widersprechen? Es müssen doch hier im Forum ein paar Profis vorhanden sein! Greetz PS: Jeder sollte mal auf folgenden Link gehen (da steht Informatives zu den jeweiligen Farben, und welche Motoren dafür geeignet sind) : Klick_Mich Violett kann also auch gemischt werden... Bearbeitet von - SquAtr am 02.03.2008 14:51:53 |
Autor: 320Fan Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Warum schaut ihr nicht einfach mal hier nach: Link Gruß Bernd |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |