- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Blinker an ZV anschliessen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bebetto
Date: 28.02.2008
Thema: Blinker an ZV anschliessen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe einen E36´er Bj. 1997. Da ist eine Zentralverriegelung schon im Paket. Doch wenn man das Fahrzeug auf und abschließt blinken die Blinker nicht. Ist es normal? Wenn es normal ist, kann man es irgendwie aktivieren oder anschließen damit die auch 2-3 mal blinken?

Würde auf eine Antwort sehr freuen.

LG


Antworten:
Autor: oG Nova
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da musst du eig. nur die zwei Blinkerkabel zur Lenkstange oder wie das Ding heißt, ziehen. Da sind die Kabel für die Blinker, da kannst du das anschließen!
Ich fahre für
BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist normal. Lediglich bei einigen Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage leuchten die Blinker beim aktivieren selbiger.
Um diese Funktion nachzurüsten, benötigt man ein Zusatzmodul.
Autor: Bebetto
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmmm!?!

danke für die schnelle Antwort. Also ohne Zusatzmodul würde es nicht gehen? Kannst Du mir auch sagen wie sich die Module nennen damit ich es mir kaufen kann.

Und dann einfach an die ZV anschließen?
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es z.B. bei Conrad (www.conrad.de), Best.-Nr. 853205-LN oder wenn Du noch mehr Komfort haben willst Best.-Nr. 852637-LN. Das zweite habe ich bei mir drin.
Autor: Bebetto
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow.. herzlichen dank für die schnelle hilfe. hat mir sehr geholfen. die 2. version gefällt mir auch sehr gut. bei den 1. steht drauf "nicht für bmw mit BC".. wöre daher uninteressant für mich weil bei mir ein BC gibt.

hoffe das einbauen geht auch so schnell wie die antworten hier :)

danke nochmals.
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch das erste Modul kannst Du in jeden E36 einbauen, keine Ahnung, was der Spruch soll.
Autor: Bebetto
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir deine bilder angesehen. die verkleidung im kofferraum... ist es selbstgemacht oder gekauft? schaut sehr ordentlich aus.. bräuchte ich auch :)
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Bodenverkleidung ist Eigenbau, die Seitenteile sind gekauft und dann lediglich etwas angepaßt, da sie wegen der Bodenplatte sonst nicht mehr gepaßt hätten.
Autor: 3erFreak
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie baue ich das modul ein?^^ funktionieren alle funktionen wie beschrieben?
onHarz.de - Community für den Harz
Autor: daniel.krueger
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 3erFreak:

Die beiliegende Einbauanleitung bringt Dich beim E36 leider nicht großartig weiter, da die Blinkerschaltung grundlegend anders aufgebaut ist, als bei den meisten Fahrzeugen. Habe deshalb mal genau beschrieben, wie es funktioniert:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=80259
Autor: Bebetto
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo daniel,

habe mir das teil besorgt und die anleitung ausgedruckt. nur das problem ist ich habe 1. nur 2 farbige kabeln.

X10024 = nicht gefunden (wo ist es genau)
X13 = gefunden (unter der fussablasge)
X32 = nicht gefunden ( wo ist es genau)
X13012 = nicht gefunden (wo ist es genau)
X13253 = nicht gefunden (wo ist es genau und was bedeutet ZKE Modul?)

wür de auf eine Nachricht freuen. Dann habe ich es glaube ich fertig :)

gruss

Autor: daniel.krueger
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nur das problem ist ich habe 1. nur 2 farbige kabeln.

(Zitat von: Bebetto)




Kannst Du diesen Satz bitte in verständlichem Deutsch wiederholen? Ich habe nämlich keine Ahnung, was Du damit sagen willst.


Je nach Fahrzeugausstattung ist Dein Fahrzeug entweder mit einem ZV-Modul (Zentralverriegelungsmodul) oder einem ZKE-Modul (Zentrale Karosserie-Elektrik, auch als Grundmodul bezeichnet) ausgestattet.
Wenn Du elektrische Fensterheber und/oder Diebstahlwarnanlage hast, dann hast Du ein ZKE-Modul, ansonsten ein ZV-Modul. Das ZKE-Modul sitzt mittig hinter dem Handschuhfach, das ZV-Modul sitzt auch hinter dem Handschuhfach ganz rechts an der A-Säule.

X10024 - Der Kammverbinder sitzt in der Kammverbinderbox ganz links unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite, man erkennt diesen Kammverbinder daran, daß dort nur braune Leitungen angeklemmt sind. In der Box sind eine ganze Menge Kammverbinder mit verschiedenfarbigen Leitungen drin, da muß man einfach suchen.

X32 - Der Stecker ist direkt an der Lenksäule befestigt. (Logischerweise auch unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite.)
Autor: Bebetto
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf deine liste steht z.b. bei X13012 (leitungsfarbe weiß-rot-grün) ist es ein kabel mit 3 farben oder sind es 3 verschiedene kabeln mit jeweiligen farben?? hoffe ich habe da nicht was falsches verstanden.

daher meinte ich bei mir sind die kabeln immer in oder 2 farbig.

so wie du jetzt geschrieben hast muss ich manche kabeln unter der lenksäule und hinter dem handschuhfach verbinden (?)
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eine Leitungsfarbe in der Form Farbe 1/Farbe 2/Farbe 3 angegeben, so handelt es sich dabei um eine dreifarbige Leitung.
Es gibt auch in Deinem Fahrzeug Leitungen mit einer Farbe, mit 2 Farben und mit 3 Farben, die erste Farbe ist immer die Hauptfarbe der Leitung, die zweite Farbe ist der farbige Strich entlang der Leitung (großenteils auch 2 gleichfarbige Striche) und die dritte Farbe ist in gewissen Abständen als Ring um die Leitung aufgedruckt.
Die verschiedenen Leitungen müssen an den jeweils angegebenen Punkten (also auch hinter dem Handschuhfach, an der Lenksäule u.s.w. angeschlossen werden.)
Autor: Bebetto
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soooo jetzt habe ich es endlich geschafft anzuschliessen :)

nochmals herzlichen dank für die hilfe daniel. du hast mir sehr geholfen.

zv mit blinkre funktioniert wunderbar. nur bei dem X13 pin 16 war bei mir die leitung 2 farbig sprich rot/grün (dickeres kabel) anstatt rot/grün/gelb.

habe aber trotzdem bei der blinkmodul ein problem. wenn ich nach rechts blinke blinkt es wie früher nur 1x aber links funktioniert ganz normal (3x) und das komische ist wenn ich nach rechts blinke und das lenkrad wieder gerade drehe springt der blinkerhebel wieder zurück und dann blinkt es 3x nach links :D

kommt es daher weil ich bei X32 pin 6 falsch angeschlossen habe?? bei mir ist nämlich auf pin 6 2xblau. ich habe nur an einem angeschlossen (?)

Bearbeitet von - Bebetto am 10.03.2008 01:05:46
Autor: daniel.krueger
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es nicht richtig funktioniert, dann hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit etwas falsch angeschlossen.
Was genau meinst Du mit 2x blau und nur 1x angeschlossen? Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Autor: Bebetto
Datum: 10.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt.. fernbedienung funktioniert tadellos... nur mit dem blinker habe ich das problem.

das mit dem 2x kabel sache ist.... auf X32 pin 6 stecken bei mir 2x blaue kabel mit der gleiche farbe. und den kabel was von der modul kommt habe ich an einem der kabel angeschlossen.

im anhang habe ich eine skizze gezeichnet wie ich es angeschlossen habe.

Autor: daniel.krueger
Datum: 11.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die beiden blauen Leitungen im Stecker verbunden sind, dann ist es ausreichend, nur eine anzuklemmen. Da aber genau die blaue Leitung für den rechten Blinker zuständig ist, scheint ja hier das Problem zu liegen.
Mir ist auch unverständlich, warum da 2 blaue Leitungen dran sind, das dürfte normalerweise garnicht sein. Eventuell bringt es ja etwas, mal die andere anzuklemmen, ansonsten weiß ich auch erstmal nicht so richtig weiter.

Bearbeitet von - daniel.krueger am 11.03.2008 15:44:40




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile