- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Interieurleisten sollen ausschaun wie alu - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pascal2007
Date: 28.02.2008
Thema: Interieurleisten sollen ausschaun wie alu
----------------------------------------------------------
jo servus!!! will meinen Interieurleisten in silber lackieren so das sie ausschaun wie die aluleisten!!! einer von euch hat dis bestimmt schon gemacht! meinen frage: was für ein farbton nem ich da(farbcode) und was für ein klarlack benutz ich matt oder hochglanz???


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Farbe das ist weiß ich nicht, kann dir vielleicht dein Händler sagen und Klarlack würde ich matt nehmen.
Autor: Roadstar
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würd mich auch interesieren. hab das selbe vor
Autor: Schade´
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schließ mich da an...das wurzelholz gefällt mir absolut nicht und neue in silber sind ja echt verdammt teuer...
Autor: Pure E39 Power
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meine ersma in blau getaucht.. silber gibts als matt struktur spray im baumarkt.. darüber kommt im normalfall nichts mehr, und da es matt und strukturiert ist sieht es 1.wie alu aus 2. absolut unempfindlich gegen gebrauchsspuren und 3. selbst lackierbar..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: sausi2000
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die originalen Aluleisten sind aber nicht lackiert das weist du ja stimmts!

Ich habe Maler Lackierer gerlernt und kann nur sagen, dass es schwer ist mit Lack Alu zu immitieren und wenn du die originalen Holzleisten lacken willst, dann muss du vorher alles runter holen, da es ja Echtholz unter Klarlack ist!

Und bis du da auf dem Untergrund angekommen bist, haste eh keine Lust mehr!
Du kannst natürlich auch auf das Holz lackieren, aber das soll net so dolle aussehen, wie es sich fürn 5er gehört.

Ach ja ich habe originale Aluleisten drin und die sind eben auch aus Alu und net gelackt!
( manche behaupten das)
Autor: Black-Rose
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vlt habt ihr da Erfolg. Denke das es allemal besser is als alles was nachträglich selbst "versucht" wird.

Link
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich habe Maler Lackierer gerlernt und kann nur sagen, dass es schwer ist mit Lack Alu zu immitieren und wenn du die originalen Holzleisten lacken willst, dann muss du vorher alles runter holen, da es ja Echtholz unter Klarlack ist.
(Zitat von: sausi2000)




Na ja so ganz stimmt es ned, zumindest bei mir sind die Leisten aus Plastik und wer die schon mal ab hatte, weiß was ich meine. ;)

Also is es ned ganz so schwierig das hinzubekommen.

Würde aber trotzdem lieber diese Aluminium Struktur haben wollen (geschliffene Optik, wie im E60). Aber das wird ne Sau teure Sache werden. :(

Von daher lass ich es so und steig irgendwann auf nen E60 um. ;)
"This is ridiculous!"
Autor: Pure E39 Power
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die originalen Aluleisten sind aber nicht lackiert das weist du ja stimmts!

Ich habe Maler Lackierer gerlernt und kann nur sagen, dass es schwer ist mit Lack Alu zu immitieren und wenn du die originalen Holzleisten lacken willst, dann muss du vorher alles runter holen, da es ja Echtholz unter Klarlack ist!

Und bis du da auf dem Untergrund angekommen bist, haste eh keine Lust mehr!
Du kannst natürlich auch auf das Holz lackieren, aber das soll net so dolle aussehen, wie es sich fürn 5er gehört.

Ach ja ich habe originale Aluleisten drin und die sind eben auch aus Alu und net gelackt!
( manche behaupten das)

(Zitat von: sausi2000)


die holzleisten sind mit epoxyharz eingegossen, was bedeutet das lediglich anschleifen genügt um eine griffige oberfläche fürs lacken zu bekommen, das holz darf nicht ab, um gottes willen weist du wie dann die spaltmasse aussehen?:D
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: 982racer
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


(Zitat von: sausi2000)
[/gray][/quote]die holzleisten sind mit epoxyharz eingegossen, was bedeutet das lediglich anschleifen genügt um eine griffige oberfläche fürs lacken zu bekommen, das holz darf nicht ab, um gottes willen weist du wie dann die spaltmasse aussehen?:D
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)
[/gray][/quote]
Das ist auch meine meinung
MfG
Pierre




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile