- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifeneintragung, Auflagen Teilegutachten. - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dok05
Date: 27.02.2008
Thema: Reifeneintragung, Auflagen Teilegutachten.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 27.02.2008 um 12:44:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Möchte mir die Tage meine RH Speiche Felgen in 8,5x18 Zoll mit Teilegutachten eintragen lassen auf meinen E46 Coupe FL. Im Gutachten steht als Auflage K15) An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich von der seitlichen Schutzleiste
bzw. Sicke bis zur Stoßfängeroberkante umzulegen.
K32) An Achse 2 ist der Kunststoffinnenkotflügel im Bereich der Stoßfängeroberkante
auszuschneiden und die dahinter liegende Kunststofflasche des Stoßfängers
entsprechend zu kürzen.1 Bei Bereifung mit 225/40R18 dürfte doch eigentlich nichts schleifen. Laut Reifenhändler ist die Rad/Reifenkombi auch unproblematisch. Warum dann diese Auflage?Was kostet es diese Umlegung/Ausschnitt durchführen zu lassen?

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.02.2008 12:44:16


Antworten:
Autor: dok05
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ET ist übrigens 35.
Autor: Old Men
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Auflagen im Gutachten sind allgemeinbezogen. Bei deiner Reifengrösse dürfte es keine Probleme geben
Autor: DaneR
Datum: 27.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI
weil man auch eine andere reifenkombi fahren kann und deswegen die auflagen aber bei den reifen passiert bei dir nix heb ihn halt mal hoch und stell einen reifen unter deinen dann laß ihn wieder runter vom wagen heber und du wirst sehen ob er genügend freigang hat
Autor: DaneR
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dok05
und hast du schon was gemacht
sag mal bescheid
Autor: dok05
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre am Montag zum Reifenhändler zum Reifenaufziehen und danach zum TÜV. Melde mich dann...
Autor: K1ngofK1ngz
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu diesem Thema habe ich auch eine Frage: heißt das jetzt, das Auflagen aus einem Felgengutachten nicht zwingend erforderlich sind? Wenns auch ohne Umbauten passt muss nichts gemacht werden?

Gruß

Autor: K1ngofK1ngz
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was das denn keiner? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Autor: dok05
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich beim TÜV war und nichts geschliffen hat habe ich ohne Probleme die Eintragung erhalten, obwohl im Teilegutachten stand, daß die Innenkanten der hinteren Radausschnitte umgelegt werden müssen. Eintragung hat meine ich ca. 40-50 Euro gekostet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile