- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eifelbrenner Date: 26.02.2008 Thema: PDC funktioniert nur bei Frost ---------------------------------------------------------- 1 Sensor vom PDC hinten ist defekt (klackert nicht im Rückwärtzgang). Witziger Weise funktionierte er plötzlich an einem Morgen wo es super kalt war. Danach wieder nicht mehr. Eine ne Idee? |
Autor: MDee540i Datum: 29.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo eifelbrenner Hab den selben Spaß durch. PDC gewechselt alles ging Super, da die in der Schweiz kein Schnee räumen können und die dir dein Auto Meterhoch mit Schnee zu schieben, wars das dann wieder mit den Sensoren. Und schau da bei gewissen Temperraturbereischen funkt es wieder. Ich denk wenn die nen knacks haben (gestaucht) und es wird kälter dann verdichtet sich das Pulver im inneren des PDC und wenn zufälliger weise die richtige dichte erreicht wird funst es wieder. Aber halt nicht lange, brauch wieder neue. MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: shorty-dgf Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hab das gleiche problem nur andersrum.. bei mir wenns um 0 grad hat, geht das vordere pdc auf störung. (dauerton) wenns warm is ned. wie könnt ich des rausfinden welcher sensor kaputt ist? gruß shorty |
Autor: Black-Rose Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du sicher gehen willst, den Fehlerspeicher auslesen lassen. Jedesmal wenn er merkt das einer nicht funzt legt er nen Fehler ab. Hatte mal ein da war vorne rechts einer über 80x und der zweite von links über 160 x "bemerkt" worden. Gruß <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: MDee540i Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo shorty-dgf wenn du wissen willst welcher nicht geht ohne auszulesen dann nimm die hand und führe deine flache hand auf höhe des pdc auf ihn zu, fang bei einen abstand von 50 cm an. wenn der pdc in ordnung ist hörst du ein immer schneller werdenden impulston wenn du näher kommst. beim defekten setzt das geräusch entweder später,unregelmäßig oder überhaupt nicht ein. übrigens dürften wenigstens zwei defekt sein da das system wenn nur einer ausfällt weiterhin funktioniert MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: shorty-dgf Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, des mit der hand hätt ich schon mal versucht. wenn es auf störung geht, kommt der dauerton. also kenn i keinen unterschied mehr. beim freundlichen :) war ich auch schon. die sind aber dann zum auslesen in die warme halle gefahren. kein wunder das wieder funktioniert hat oder? :D das hat mich dann gleich 30 € gekostet... gruß shorty |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |