- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzbezüge Leder aus Automobilindustrie - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DSL
Date: 26.02.2008
Thema: Sitzbezüge Leder aus Automobilindustrie
----------------------------------------------------------
Hi, wolte mal fragen ob jemand erfahrung mit solchen bezügen hat und was die qualität und lebensdauer dieser bezüge betrifft. Link ist unten beigefügt.

Über antworten würde ich mich freuen.

Link


Antworten:
Autor: 318ci_2001
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alleine das dort steht "Ledernachbildung aus der Automobilindustrie"

sprich kunstleder..

ich arbeite momentan als praktikant bei einem zulieferer von BMW und wir fertigen die Sitzbezüge von z.b. dem neuen m3 an.

ich würd mir so ein ding deshalb nie kaufen (nicht weil ich es billiger bekommen würde original, leider nicht^^, sondern weil ich um den preis keine qualität bieten kann die in einen bmw reingehört)

ich würd wenn dann nur einem sattler meine sitze anvertrauen. soll ja schließlich nicht gleich risse bekommen oder sich wie plastik anfühlen, wenn es kunstleder ist
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Allstar
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich verkaufe die Ledersitzbezüge und kann nur sagen, dass die Bezüge keine minderwertige Qualität aufweisen wie manch anderer die verkauft.

Die selbe Ledernachbildung wurde von Mercedes bei Teillederausstattungen verbaut, also ist es auch kein billiges Kunstleder welches sich wie "Plastik" anfühlt oder "Riße" bekommt!

Es ist sehr robust, grob genarbt und pflegeleichter als "echtes Leder"!

Die Passgenauigkeit und Qualität ist hervorragend, wie man ja wohl auch auf den Bildern erkennen kann!

Es gibt schon einen Thread über die Bezüge,
Schau mal hier

Die Bezüge sind eine echte Alternative zu einer teuren Lederausstattung!

Gruß Allstar





Bearbeitet von - allstar am 26.02.2008 11:15:21
Autor: 318ci_2001
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die selbe Ledernachbildung wurde von Mercedes bei Teillederausstattungen verbaut, also ist es auch kein billiges Kunstleder welches sich wie "Plastik" anfühlt oder "Riße" bekommt!



sag mir mal wer der lieferant ist.. dann sag ich dir ob das stimmt. für mercedes bauen wir auch die sitze von daher müssten die über unsere firma rausgeganen sein.

jetz bin ich gespannt^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Allstar
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal, woher soll ich denn wißen wer der Lieferant damals für Mercedes gewesen ist?!?!? An solche Insider-Infos kommen wohl nur Mercedes-Arbeiter höheren Ranges dran. Bin ich leider nicht...

Doch soviel ich weiß wurde in diversen Modellen von Mercedes bei Teillederausstattungen kein echtes Leder benutzt, sondern diese Ledernachbildung.

Vielleicht solltest du dein Praktikum um ein Jahr verlängern, dann erfährst du auch solche Sachen...

In welcher Firma machst du denn überhaupt dein Praktikum?? Wie heißt denn "deine" Firma??? Was machst du überhaupt da, dass du an alle Infos ran kommst und schon so überheblich von "deiner" Firma sprichst??

Und außerdem sind "Echt Leder Sitze", die vom Sattler bezogen worden sind um einiges besser als diese Bezüge, keine Frage, aber der Preis ist ja auch um einiges höher!
Wer über 1000€ bei einem Sattler ausgeben kann, soll es tun!
Wer aber keine 1000 Euro zur Verfügung hat, aber trotzdem eine exklusive & qualitativ gute Lederausstattung (zwar aus Kunstleder) möchte, der kann sich die Bezüge kaufen.

Gruß Allstar












Bearbeitet von - allstar am 26.02.2008 13:50:57
Autor: 318ci_2001
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte nicht überheblich klingen. wenn das so war sorry..

dachte mir nachdem du gesagt hast, dass das leder, welches du verkaufst auch im mercedes drinnen ist, du auch die "marke" des leders weißt!

einfach so sagen kann das ja wirklich jeder oO

Ich bin Uni-Praktikant in jener Firma und man braucht kein Vorstand sein um Lieferanten einsehen zu können.. das kann jeder zu zugang zu der Management Datenebene hat. (sprich fast jeder der im Büro arbeitet oO)

Ist ja kein geheimnis..




Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: DarkSoul666
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach herje...ein Sutdent....hätte man sich ja denken können...bei der Überheblichkeit.... ;-)

Hehe kleiner Scherz...nicht böse sein *ggg*
Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-)
Autor: DSL
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für eure präzisen und schnellen antworten. Fahre nen Coupe und habe eben mal den verkäufer bei ebay gefragt ob die auch für coupe passen bzw. ob es die für coupe gibt. Leider nicht. Falls einer von euch weiß wo ich die dinger auch fürn coupe herbekomme, wäre genial wenn es mir einer sagen könnte.
habe mir daher heute auch noch diese dinger persönlich angeguckt:

Link

Das Problem bei denen ist nur, das ich die ganze andere Innenverkleidung (Türpappen) auch in Leder brauch, er hat diese auch im Angebot und würde mir einen Setpreis von 700€
machen. Da wiederum bei hellgrauer Lederaustattung die Kunstoffteile der Innenverkleidung auch in nem Grau sind und das Cockpit von meinem Coupe schwarz ist, müsste ich die Ledereinsätze raustrennen ( ich glaube die sind genietet) und in meine Schwarze wieder einsetzen. Ist das möglich?


Bearbeitet von - DSL am 26.02.2008 18:15:38
Autor: Allstar
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@318ci_2001

Hi, habe meinen "Lieferanten" ausgequetscht von welchem Hersteller das Leder kommt.
Er meinte es wäre von "Benecke-Kaliko" und
nennt sich "Artico".
Kannst es ja mal nachprüfen...

Gruß Allstar


Autor: Sixinarow
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab die Bezüge mit nem Kumpel zusammen in seinem 3er GTI verbaut => einfache Montage
wenn deine Sitze noch in nem guten Zustand sind sieht das echt nicht übel aus. Leider drücken sich sitzte aber nach gewissen KM-Laufleistungen ein und füllen demnach auch die neuen Bezüge nicht mehr ganz aus => Falten und Knicke.
Alles in allem aber keine schlechte Alternative...
Grüsse Jan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile