- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wackelndes Auto - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Theobln
Date: 25.02.2008
Thema: Wackelndes Auto
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

Also ich hab mal nen Kleines problem.
Also mir ist vor kurzem der Flansch von einem Kühlerschlauch am Motor gebrochen,habs in ner Bmw werkstatt reparieren lassen.
Wasser samt Kühlmittel wurde nachgefüllt.
Nun mein Problem:: neuerdings wenn ich das Auto starte wackelt der Motor,das Fahrwerk im prinzip das ganze Auto.
Hab erst an sonst was gedacht,und dann viel mir ein das eventuell die vergessen habe den kühler zu entlüften,hab das gemacht.Ging ne weile gut, mittlerweile ist es wieder so.
Hab ihn nochmal entlüftet, ging wieder ein paar tage.
Heute bin ich ne weile gefahren, im stand merkte ich das wieder alles wackelte
hab entlüftet.ein paar minuten später war plötzlich kein wasser mehr drin,hab wasser nachgefüllt,und bin gefahren. hab auf dem tacho geschaut und sah das der zeiger von der kühlung im roten bereich war.sofort angehalten und nachgeschaut nochmal wasser nachgefüllt und entlüftet,
dann fing an sich der zeiger mal in den kühlen bereich zu bewegen dann mal wieder in die mitte.komischerweise funktioniert die heizung wunderbar.
bin langsam überfragt vielleicht habt ihr ja ne idee was es sein könnte.

gruss theo


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Was hast du für n auto
Typ, jg, km, motor ?

Hast du brauner schlamm unter dem Deckel des Öleinfüllstutzens ?

Wieviel Wasser braucht er ca?

Ist beim etnlüften jeweils immer etwas Luft gekommen ?

Wackeln: könnte sein das er nicht auf allen Zylindern läuft... wie ist die Laufkultur des Motors... leistung u.s.w
Das kannst du prüfen indem du schaust wie die Kerzen aussehen, bzw ob alle gleich aussehen.

Hoffe für dich es ist nicht die ZKD :-(

Grx Phi
Autor: Theobln
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab nen 518 touring kombi.
ist nen 1.8 maschine.km hat er ca 163000 runter.
Beim öldeckel muss ich nochmal schauen.
aber die luft kamm nicht in schüben sondern durchgängig.
die laufkultur ist nur komisch wenn ich ihn starte und er entlüftet ist,sonst läuft er ruhig.
temperatur ist auch im normal bereich.
im kühlwasserbehälter riecht es nicht nach abgasen oder schwimmt auch kein öl.

hab gestern ca 2- 3 liter wasser reingemacht.

ist zdk den teuer??

gruss theo
Autor: phiphi34
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Wenn du Luft im Kühlsystem hast ( in den Mengen ) kommt die Zylinderkopfdichtung in Frage.
Ich würd als erstes mal den Öldeckel auf schlamm prüfen.
Dann Kerzen anschauen.

Werden die Schläuche vom Kühlsystem hart ( druck ) wenn er warm ist ? Würde darauf hindeuten, das sich ein überdruck aufbaut.

ZKD wird wirklich teuer... ausser du kannst es selber machen... das geht aber nicht für ungeübte schrauber...

Verlierst du das wasser nirgends ??? Wasserpume dicht u.s.w.
Das währe nämlich die andere ( günstigere ) Möglichkeit...

Grx Phi
Autor: Theobln
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich war bei atu und hab es testen lassen,die zdk ist im eimer:-((((
immerhin wird es bei Atu nicht so teuer wie beim BMW die wollen gleich 1200 euro habe Atu zwischen 800 -1000 euro.:-(((
selber schrauben kann ich leider nicht.
Autor: phiphi34
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
NICHT ZU ATU !!!!!! ( Sorry das ich so extrem bin, aber ich hab noch nix gutes über die gehört. IM GEGENTEIL ! ) Da kanst n Luffi oder n Ölfilter wechseln lassen aber keine ZKD an nem BMW.


Geh zu ner Freien Werkstatt deines Vertrauens. Da kannst du die ganze Geschichte noch mal überprüfen lassen !
( Zumindest für ne 2. Diagnose )
ZKD wechsel is nicht ohne, den Luschen von ATU würd ich so was nicht zumuten, da kannst dich grad ohne Erfahrung selber drann machen.

Ev. wohnt einer aus m Forum in deiner Nähe, dann kann man dir Hilfestellung beim Schrauben geben.

Wünsch dir viel Erfolg
Grx Phi


Autor: Theobln
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den tipp werd mal schauen ob ich ne freie werkstatt finde oder halt jemand der mir helfen könnte.
Autor: frogger321
Datum: 01.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 518i wird bei beschriebenem Fehlerbild zu 90% die ZKD sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile