- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kwon Date: 24.02.2008 Thema: DSC Probleme wegen Stabis? ---------------------------------------------------------- Servus. Kann mir das ma einer erklären, wieso bei mir das dsc ständig anspringt sobald ich etwas flotter durch ne kurve fahre. (noch lange nicht am grensbereich) Dieses Phänomen ist allerdings erst aufgetreten, als ich mir jetzt die Sommerreifen aufgezogen hab. Mit den Winterreifen wars kein problem. Und bei den Temperaturen haben die Sommerpellen auch ordentlich Grip gehabt. 15°C is teilweise mehr wie im sommer... Muss dazu sagen das ich beim wechsel der reifen neue koppelstangen vorne eingebaut habe. dabei kann man doch nichts kaputt machen.. versteh die welt nicht mehr. hatte eigentlich gehofft durch die stabis mehr stabilität in der kurve zu haben und nicht ständig vom dsc eingebremst zu werden. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser vielleicht durch mehr davon. |
Autor: ronaldo66 Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mutig, jetzt schon Sommerreifen draufzumachen... 15 Grad Lufttemperatur heißt nicht, daß die Straße auch überall schon warm genug ist, da bieten Winterreifen oft noch mehr Grip Das frühe Einsetzen des DSC kann aber auch dadurch ausgelöst oder verstärkt werden, daß die Reifen vorne und hinten unterschiedlich stark abgefahren sind. Das DSC reagiert darauf sehr empfindlich. |
Autor: Nova46 Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- achtung irrtum: hab jetzt schon ettliche beiträge in einschlägigen magazienen gelesen, dass winterreifen nicht undbedingt den besten grip bieten... also im schnee sind wir uns alle einig, da geht nichts über einen guten winterreifen mit satt profil ;) aber auf normaler fahrbahn bei den jetztigen temparaturen -2 bis 15 °C sollen sommerreifen besser auf der straße liegen (oftmals) naja ich will jetzt hier kein offtopic provozieren, aber ich schenke langsam aber sicher auch immer mehr der sommerreifen theorie meinen glauben... :) schönen sonntag noch |
Autor: Fogg Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl kommts von ungleichmäßig abgefahrenen Reifen!? Da haben doch schon einige hier Probleme mit gehabt! @Nova du hast soweit recht, solange es trocken ist haben Sommerreifen bis in die Minusgrade (kommt wohl immer auf die Reifen an und ist wohl auch sehr unterschiedlich) mehr Grip! Sobald aber ein wenig feuchtigkeit ins Spiel kommt, ein wenig überfrierende Nässe (ich rede nicht von einer Eisfläche), Schnee, Hagel dann siehts schlagartig anders aus! Dann wollte ich keine Sommerschluffen drauf haben! Musste letztes Jahr einmal mit Sommerreifen in die Eifel auf die Arbeit (Auto neu und Winterreifen nicht sofort lieferbar) und da hab ich solange es trocken war keine probs gehabt aber wenns teilweise ein wenig Reif auf der Straße hatte dann war mein DSC freudig am Regeln! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Strikeworm Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal hier KLICk Hast bestimmt auf einer Achse neue Reifen, oder? |
Autor: Kwon Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also. Ich habe die Sommerreifen nur für den Sonntag aufgezogen. Freies Fahren aufm Nürburgring.... sonst hätt ich noch die winterreifen drauf gehabt. vom profil her sind die noch gut. und trocken war es auch als ich dies feststellen musste. allerdings hab ich vorne den eagle f1 und hinten dunlop sp9000.. dieses problem hatt ich jedoch vor den stabis nicht... liegt es also tatsächlich an den stabis? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser vielleicht durch mehr davon. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich kann mir es beim besten willen nicht vorstellen,das es an den stabis liegen kann bzw. nach dem wechsel der pendelstützen. ich denke zu 95% das es an der bereifung und temperaturen liegt das phänomen. sonst habe ich keine plausible erklärung. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Kwon Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nach dem ich jetzt den anderen thread durchgelesen habe, glaube ich auch das es an den reifen liegen könnte. muss ich halt ma abwarten bis die goodyears abgefahren sind. und ja.. hinten die reifen sind "neuer" aber das problem hatte ich wie gesagt letzten sommer noch nicht. erst seit den stabis... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser vielleicht durch mehr davon. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zufälle soll es geben :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Kwon Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber doch keine spassbremsen..... is doch mist.. hoffe das es sich wieder legt... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser vielleicht durch mehr davon. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- solche probleme hatten wir auch schon mit unterschiedliche reifenprofile bzw. marken und unterschiedliche profiltiefe der räder. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |