- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon nachrüsten - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Straka77
Date: 24.02.2008
Thema: Xenon nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe in meinem E46 die originalen Xenon-Scheinwerfer drin. Nun würde ich gerne bei x-tuning die SW mit Standlichtringen erwerben. Allerdings gibt es die nur ohne Xenon. Da ich mich ja nicht "verschlechtern" möchte, würde ich gerne meine Xenon-Anlage einfach weiter nutzen. Geht das so einfach überhaupt? Hat das schon einmal jemand gemacht? Danke für Eure Infos


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen tut das Sicherlich, aber erlaubt ist es natürlich nicht. Wenn du Xenon haben willst, brauchst du Scheinwerfer die für Xenonbrenner zugelassen sind. Nimmst du H7-Scheinwerfer, müssen da auch H7-Leuchtmittel rein.

Alles andere wäre so als ob die in ein Auto ohne Xenon einfach die Brenner einsetzt.

Natürlich immer nur, wenn es jemand merkt. Wo kein Kläger, da kein Richter....

Autor: Fogg
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein geht nicht! Geht nur wenn du so nen geilen (Ironie!) Ebay Schrott zum Nachrüsten kaufst!


...don´t care about tomorrow!
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum baust du dir nicht einfach Standlichtringe in deine jetzigen Scheinwerfer????
Autor: hundediepissen
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bau dir welche in deine scheinwerfer.
kauf dir bloß kein ebay scheiß.

mfg
Autor: Blade 2
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber is klar dass das mit den nachgerüsteten Ringen auch nicht erlaubt ist, oder?
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber is klar dass das mit den nachgerüsteten Ringen auch nicht erlaubt ist, oder?

(Zitat von: Blade 2)




Stimmt. Aber da ist das Risiko geringer, dass etwas passiert. H7 auf Xenon ist immer gefährlicher als Ringe im Scheinwerfer.
Autor: -mRl-
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der einzigste Legale Weg um Xenon und die ccfl zu fahren ist, dass du eine swra hast als auch eine alwr.

Wenn du das hast kannst du zur Lichttechnischeneinrichtung nach Karlsruhe fahren und die begutachten das. Das Gutachten kostet 1000€-2000€. Die Stellen den Scheinwerfer komplett auf den Kopf...
Ob du dann sie Sachen eingetragen bekommst, ist allerdings fraglich.

Wenn du wirklich Xenon nachrüsten willst, nimm die 6000K. Das fällt nicht so sehr auf
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du das hast kannst du zur Lichttechnischeneinrichtung nach Karlsruhe fahren und die begutachten das. Das Gutachten kostet 1000€-2000€. Die Stellen den Scheinwerfer komplett auf den Kopf...
Ob du dann sie Sachen eingetragen bekommst, ist allerdings fraglich.
(Zitat von: -mRl-)




Wenn man das Gemacht hat, ist teilweise gar kein Eintragen mehr notwendig. Es wird ein Gutachten zur Erteilung einer Einzelbauartgenehmigung erstellt. Die Genehmigung erteilt dann das Straßenverkehrsamt. Wenn keine eintragung in dem Gutachten gefordert wird, ist das so okay. Aber die Kosten stehen meiner Meinung nach in keiner Relation zum Ergebnis.
Autor: Straka77
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, danke für die Beiträge. Also rein finanziell sollte es im Rahmen bleiben. Und da ich auf das Xenon nicht verzichten will, werde ich mich von den Standlichtringen verabschieden. Mit dem Selbsteinbau kann ich mich nicht so recht anfreunden. Weil ich da wahrscheinlich mehr kaputt mache...
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde ich auch so machen. Der E46 ist doch auch ohne die Ringe schön :-)
Autor: uchiha_1985
Datum: 25.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der einzigste Legale Weg um Xenon und die ccfl zu fahren ist, dass du eine swra hast als auch eine alwr.

Wenn du das hast kannst du zur Lichttechnischeneinrichtung nach Karlsruhe fahren und die begutachten das. Das Gutachten kostet 1000€-2000€. Die Stellen den Scheinwerfer komplett auf den Kopf...
Ob du dann sie Sachen eingetragen bekommst, ist allerdings fraglich.

Wenn du wirklich Xenon nachrüsten willst, nimm die 6000K. Das fällt nicht so sehr auf

(Zitat von: -mRl-)




Der hat schon Xenon der will nix nachrüsten der wollte nur Scheinwerfer mit Angel Eyes und sein vorhandenes Xenon übernehmen.

@straka77
lass dir lieber von jemanden der schon mal die ringe eingebaut hat tipps geben oder frag ihm direkt ob er dir hilft. Aber holl dir bloß nicht nachbau Scheinwerfer sind richtig schlimm viele von den.
Autor: Dachauer85
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Straka77
Soviel ich weiß baut Becha.de Standlichtringe in der Zentrale in Zürich ein. Kannst mal den Micha (Admin von Becha.de), Username: b46, kontaktieren.

MfG
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: -mRl-
Datum: 26.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schade... ich dachte du würdest den Scheinwerfer prüfen lassen. Ich bräuchte mal einen der dort seine Erfahrung gemacht hat
Autor: Turbo4
Datum: 13.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
war heute einen E39 VFL angucken, zwar mit SWRA aber kein Xenon.
Kann ich mir einfach die alten bzw. Faceliftscheinwerfer mit Xenon kaufen und einbauen? Also geht das den Brenner bzw. das Vorschaltgerät in einem Fahrzeug anzuschließen, was ab Werk kein Xenon hatte?

p.s. Ich weiß eine aLWR brauch man auch noch, aber mit SWRA fällt das ja keinem auf.

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Christian Sch.
Datum: 14.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß ist die Nachrüstung nicht so kompliziert. Man braucht aber ein anderes Lichtschaltzentrum. Aber 100% sicher bin ich mir nicht.

Wenn du Facelift-Scheinwerfer einbaust, braucht du aLWR. Baust du die alten ein, brauchst du sie nicht, wenn dein Auto vor Baujahr 4/2000 ist. Es gibt da nämlich eine Grauzone:

Wenn Xenon vor 4/2000 nachgerüstet wurde, brauchst du weder aLWR noch SWR. Da die Scheinwefer eintragungsfrei sind, kann keiner sagen, dass sie nach dem Stichtgag montiert wurden, wenn eine Montage möglich war. Beim E39 und VFL-Scheinwerfern war das natürlich möglich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile