- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDC kaputt ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kampfa
Date: 22.02.2008
Thema: PDC kaputt ???
----------------------------------------------------------
Hi,

seit 2 Tagen funktioniert mein PDC nur noch selten bis garnet. Sobald ich den R-Gang einlege "pipst" es, hört dann aber manchmal wieder auf und auch wieder mal net. Es ist erst ein relativ langer Ton dann ein kurzer und des immer wieder. Hab keine Ahnung was das ist?? Wer hatte das Problem schon mal oder kennt sich damit aus.

Gruß und Danke !!!


Antworten:
Autor: Doc. Watson
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hatte ich auch schon mal. Dauer- oder Kurzzeitpiepton beim Rückwärtsgang einlegen deutet auf defekten PDC-Sesor hin.
DOC. WATSON

Autor: Kampfa
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok cool danke.
Also bedeutet das, dass ein Sensor kaputt ist. Wie bekomm ich raus welcher??

Gruß
Autor: Doc. Watson
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fehlerspeicher sagt es dir.
DOC. WATSON

Autor: Kampfa
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles kalr danke. werd es testen.
Autor: krax4321
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach ganz einfach Rückwärtsgang einlegen und halt dein finger drauf wirst merken welcher kaputt ist
Autor: Doc. Watson
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

mach ganz einfach Rückwärtsgang einlegen und halt dein finger drauf wirst merken welcher kaputt ist



Und wie?
Ein funktionstüchtiges PDC würde bei der Methode piepen.


DOC. WATSON

Autor: Doc. Watson
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Trick ist, dass es piept, obwohl da nichts ist!

Als mein PDC diesen Defekt hatte, war ich beim Fehlerspeicher auslesen.

Da wurde mir gesagt: "2 Sensoren sind defekt."

Zur Reperatur war ich in einer anderen NL, die dann nur auf EINEN defekten Sensor im FS gestoßen ist und diesen getauscht hat.

Ich habe denen gesagt, dass das nicht sein kann, und da meine defekten Sensoren auch sehr wasserempfindlich waren, konnte ich mit Wasser und dem Wissen von dem zweiten defekten Sensors einen eigenen Test machen.

Ein funktionstüchtiger Sensor piept bei Wasserkontakt nicht.

DAS geht aber nur wenn nur ein Sensor defekt ist, denn ist der defekten Sensor erstmal nass... piept er bis er wieder trocken ist... und das kann dauern.
Ist dann noch ein zweiter Sensor defekt bekommt man es nur raus, wenn der erste defekte Sensor wieder trocken ist.

Ich leg mich allerdings nicht fest, ob jeder defekte PDC-Sensor so wasserempfindlich ist, wie bei mir.

Bearbeitet von - Doc. Watson am 23.02.2008 21:43:47
DOC. WATSON

Autor: krax4321
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kwatsch du merkst es im finger es sei denn man hat 5 meter hornhaut an den fingern
Autor: Doc. Watson
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja... erzähl doch wie... Will doch dazulernen.

Gibt er Stromstöße ab?
Wird der Finger blau?
DOC. WATSON

Autor: krax4321
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach doch mal! hat nichts mit wasser zu tun.
ist getaktet hab jede woche damit zu tun ist wie ein leichter stromschlag aber wirklich ganz
wenig aber kann man im finger spüren
Autor: fury
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also einfach Zündung ein, Rückwärtsgang einlegen, dann aussteigen und hinten mit dem Ohr zu jedem einzelnen sensor hin,
Sollte von jedem ein leises "klacken" so im halb bis viertel sekundentakt zu hören sein. Der der stumm bleibt ist der schuldige...

Hatte ein ähnliches Problem, nachdem ich über nen schönen klumpen matsch an einer baustelle drübergefahren bin -> der matsch hat den linken hinteren PDC Sensor auf den Lüftungsöffnungen zugeschmiert und dann ist der innendrinnen langsam mit wasser vollgeworden und dann is dat teil hinüber gewesen..

Holte mir dann gleich nen original Ersatzteil von der Werkstatt
(Was mich gleich mal blass gemacht hat, 79Eur für so nen kleinen Sensor)

Danach hab ich dann meinen Defekten zerlegt um zu sehen was da drinnen ist ( ist nen Aluminium Zylinder mit der Ultraschallsonde im Deckel eingelassen, 2 dünne Drähte und der hohlraum mit schwarzem Kunststoff ausgeschäumt (nach dem zerlegen war der Sensor leider kaputt, aber ich hab gemerkt das der kunststoffschaum klitsch nass war :)

Könntest ja auch folgendes versuchen:
den defekten Sensor ausbauen, äusserlich reinigen und auf einen lauwarmen heizkörper für 2 - 3 tage drauflegen.. vl. kriegt sich der wieder ein...
---------------------------------
325iX und 4 gummis martern den asphalt
---------------------------------
Autor: Doc. Watson
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@krax: Ok... dann weiß ich das ja jetzt fürs nächste Mal

@fury: Hab ja die sensoren schon gewechselt. Bin also erstmal durch mit dem Thema.
DOC. WATSON

Autor: krax4321
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doc glaub mir :-)
Autor: Noreaga
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

seit 2 Tagen funktioniert mein PDC nur noch selten bis garnet. Sobald ich den R-Gang einlege "pipst" es, hört dann aber manchmal wieder auf und auch wieder mal net. Es ist erst ein relativ langer Ton dann ein kurzer und des immer wieder. Hab keine Ahnung was das ist?? Wer hatte das Problem schon mal oder kennt sich damit aus.

Gruß und Danke !!!

(Zitat von: Kampfa)




Ein ähnliches Problem hatte ich mal bei meinem 1er (den ich verkauft habe). Beim freundlichen haben die mir den Schalter am Unteboden raus und am nächsten Tag ein neuen rein. Alerdings waren bei mir die rückfahrleuchten DAUER AN




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile