- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fakten über e36 Cabrio - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brainpool
Date: 22.02.2008
Thema: Fakten über e36 Cabrio
----------------------------------------------------------
Hey Leute...
Hab diesen SOmmer vor, mein Cabrio mit einer ordentlichen Analge zu bestücken, da ich gemerkt hab, das die Standardanlage nicht ausreicht, wenn man ohne Verdeck fährt :-)

Nun meine Frage...
Weiß jemand die Größe und Einbautiefe der einzelnen Boxen?
Also wieviel Zoll/cm Vorne im Fußraum & Doorboards?
Wieviel Zoll/cm hinten in den Doorboards?

Lese auch shcon die ganze Zeit, dass sich mehrere nen Sub in das Skisackloch einbauen nur leider sehe ich nirgends Fotos davon :-(
Hat jmd vllt sowas Dokumentiert also eine Fotostory oder kann einfach mal so Bilder von seinem Einbau machen, damit man sich das besser vorstellen kann?!?!
Was nimmt man da, nen Free Air Sub oder doch schon einen mit Gehäuse?


MFG


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
benutze mal bitte die suche!

cabrio und hifi waren schon zig mal thema hier
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Brainpool
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich.. jedoch nicht wirklich was passenden gefunden, bzw nur stückweise.
Möchte es hier im Thread für ALLE Cabriofahrer zusammen getragen haben, damit nicht jeder einzelne Jahre lang suche muss :-(
Autor: Maveric
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Subwoover im E36 wurde wirklich lang und breit öfters diskutiert.

Fußraum vorne: 13cm (composystem ratsam. Hochtöner dann am besten ins Spiegeldreieck)

Hinten : 13cm mnit selbstgebauten adapter. Oder 10cm


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Brainpool
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die info!
Wie mienst du es.. selbstgebaute adapter?
Wie soll ich die denn bauen?

Wäre für ne Fotostory für den Subwoofer im Skisacktunnel dankbar!
Autor: Maveric
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Suche "cabrio" im bereich Car-Hifi ergibt unter anderem folgendes:

Link 1
Link2
Link3

Fotostory

Die lösung von ragtop würde ich nicht unbedingt nachabauen. 1. Past weitaus nicht jeder 30er und 2. ist das so kaum dicht und ist meiner meinung nach nicht besonders... klangoptimiert. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Brainpool
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Subwoover im E36 wurde wirklich lang und breit öfters diskutiert.

Fußraum vorne: 13cm (composystem ratsam. Hochtöner dann am besten ins Spiegeldreieck)

Hinten : 13cm mnit selbstgebauten adapter. Oder 10cm



(Zitat von: Maveric)




Wie Sehen diese "selbstgebauten Adapter" aus?
Wie muss ich sie bauen? Was benötige ich, etc?
Könntest du bitte etwas mehr Informationen geben?!

Autor: Maveric
Datum: 12.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten erstmal die originalen raus machen.

Dann siehst Du ja schon das loch welches nicht so richtig passen ist.

Dann nimmst Du dir nen Stück pappe und schnippelst Dir eine Schablone zurecht, die das loch komplett verdeckt und abdichtet und auch über alle schraubenlöcher geht.

Dann das ganze auf 1cm Span oder was in der art (MDF geht auch) übertragen und aussägen, löcher rein machen und n loch für den speaker rein.

Dann kannst Du das ganez rein schrauben.

Jeh nach lautsprecher musst du noch die kanten des bleches abkleben, da sonst die kontakte vom Lautsprecher einen Kurzschluß verursachen.

Allles schön abdichten und dann ist gut.

Musst halt n bischen basteln. Oder du nimmst nen 10er Laustprecher und machst ihn in die originalaufnahme. Habe gehört es soll gehen. *keine garantie*
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Brainpool
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort...
Hoffe zum WE sind alle teile da, dann werde ichs mir mal angucken. Habe mir nun 13er coax von rainbow bestellt. woltle keine 10er da die wenig leistung haben....

Falls du bilder auftreiben könntest, wär ich dir sehr dankbar ^^
Autor: Mynatec
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann die Original Plastikabdeckungen aber auch weiterverwenden so habs ich gemacht. Den Originallautsprecher rausgeschnitten und die neuen eingepasst ebenfalls 13er.

Allerdings würde ich auch eher die MDF Lösung empfehlen weil das Plastik nicht besonders ist. Am besten ein gutes 2Wege 13cm Kompo rein und schon geht die Muke ab ;-)

Vorne habe ich ein 2Wege System von Audio System mit den Hifilautsprechern der Türen gekoppelt. Der Hochtöner sagte mir Optisch absolut nicht zu.

Woofer denke ich bin ich auch der Einzige der es so verbaut hat. Lustigerweise spielt der meiste Bass in den Innenraum. Wenn man neben dem Auto steht hört man ihn nicht. Ich finds so Optimal da man keinen Platz verschenkt.
Autor: Brainpool
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, wollte shcon den Original Look beibehalten! Muss ich was an den pappen hinten verändern?

Wo hast du deinen Subwoofer untergebracht?
Hab zwar dieses füllstück für den skisack aber leider kein loch zum kofferraum :-(
also keine klappe halt...


Okay grad deine fotostory angeguckt. Hmm, wie groß is der sub?
Was würdest du mir raten, für guten bass? möchte keinen contest gewinnen, nur lediglich beim fahren mit offenem verdeck normalen druck haben!
weißt ja wie der wind pfeift und wie wenig mit offenem verdeck ankommt.
Hab mir für vrne das rainbow slx 230 deluxe besteller 2er compo und hinten das rainbow kx 130 coax beides mit jeweils 80 rms!

was hälst du von nem emphaser sub s4 12"?
Habe leider nich das geld um mir audio systemteile zu kaufen :(

Bearbeitet von - Brainpool am 14.03.2008 15:17:21




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile