- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tanken während der motor läuft möglich? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: njusis
Date: 22.02.2008
Thema: Tanken während der motor läuft möglich?
----------------------------------------------------------
hallo ich frag mich ob es möglich ist ein auto zu betanken während der motor noch läuft oder der schlüssel auf stufe 1 ist so dass die tankanzeige angeht und verfolgen kann wieviel l reingeganngen sind



Antworten:
Autor: racing_motorsport
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja geht einwandfrei !!!
Autor: RaverOnDope
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen tut das bestimmt, aber ist das evtl schädlich oder gefährlich für ein Bauteil oder Motor o.ä. ? Die Frage stell ich mir auch jedes Mal beim tanken, zieh bis jetzt immer den Schlüssel ab bevor ich was mache
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: cabriowuschel
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum sollte das schädlich für den Motor sein? Scheibenwaschwasser nachfüllen während mal die Scheibenreinigung betätigt ist ja auch nicht schlect für die Waschdüsen ;-)
Autor: bigmuscle
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch bestätigen, dass es geht - hab ich schon versucht...
Ist zwar recht spannend die Tanknadel zu beobachten, aber noch besser ist es, wenn du die RestKM-Anzeige auf dem BC beobachtest... ;-)

Bigmuscle

Autor: Bloody Angel
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht, wobei den Sinn des laufenden motor´s musste mal erklären ;)
Autor: 87manu
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist in sibirien gang und gebe im winter.
Autor: Daniel316i
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn wir Gebraucht-oder auch Neuwagen vom Platz holen und die für Probefahrten tanken und die überbrückt werden müssen, lassen wir die auch beim tanken laufen, da die in der kurzen Zeit nicht wieder vollsändig geladen werden und das überbrücken dann nervig wird.

Bearbeitet von - Daniel316i am 22.02.2008 16:15:05
Autor: speeddemon
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen tut es bestimmt, Rennwagen werden auch bei laufenden Motor betankt, aber warum willst du den Motor laufen lassen?

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: vipng
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bestimmt wieder nur so ne könnte das klappen Frage.

Dem Motor is dat doch egal ob der Tank gerade gefüllt wird, Hauptsache er bekommt noch Benzin.
Er wird ja beim Laufen auch leer, ist doch das Selbe nur andersrum ;)
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: herr_welker
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du darfst beim Tanken den Motor nicht laufen lassen. Steht an jeder Tankstelle. "Motor und Fremdheizungen abstellen".

Hat Brandschutztechnische Gründe ;-)
Autor: Bauer2.8er
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen tut es einwandfrei :-), musste ich einmal bei meinem letzten Winterauto machen weil die Batterie kaputt war. Normal sollte man es aber vermeiden.
Versucht die Sau nach links zu schwenken, hilft nur eins, gegenlenken..
Autor: Cruise
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der sinn besteht wohl darin danach schnell wegzukommen bevor der tankwart den spritdiebstahl merkt *lach* ne spaß, bitte nicht hauen :)


ne ich würd mir das 2mal überlegen dann geh ich rein zahlen und jemand fährt in der zeit mit meinem auto weg oder so, ne danke *g*
Autor: D1M2X
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gehen tut das bestimmt, aber ist das evtl schädlich oder gefährlich für ein Bauteil oder Motor o.ä. ? Die Frage stell ich mir auch jedes Mal beim tanken, zieh bis jetzt immer den Schlüssel ab bevor ich was mache

(Zitat von: RaverOnDope)





Hi zusammen...

also ich kenn jemand der arbeitet bei BMW. Der hat mir erzählt die haben nen Kunden mit nem 750i der Wagen hat binnen 2 Jahren 300000km gelaufen...und nichts dran...der Grund ?...Der Wagen ist ständig nur auf der Bahn...beim tanken stellt der Kunde den Motor nicht ab...da kennt der ja garnichts ^^..also schädlich ist das denk ich mal nicht;)...da macht mir der Aspekt das ich drin stehe und bezahlen und mein Auto weg fährt mehr Sorge :D...aber das ständige an und aus ist sicher schädlicher^^ MfG Sebastian


Bearbeitet von - D1M2X am 22.02.2008 17:34:26
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du darfst beim Tanken den Motor nicht laufen lassen. Steht an jeder Tankstelle. "Motor und Fremdheizungen abstellen".
Hat Brandschutztechnische Gründe ;-)
(Zitat von: herr_welker)




Alles schön und gut, aber dann müsste auch ein Hinweisschild 50 Meter vor der Einfahrt stehen >> bitte mit abgestelltem Motor auf die Tankstelle rollen << ;-))

Man fährt ja auch mit laufdendem Motor auf die Tanke und der Nebenmann haut gerade 90 Liter in die S-Klasse rein, ohne Angst zu haben, daß der Laden gleich in die Luft geht.

BTW:

Weiterhin ist auch das Telefonieren mit dem Handy an der Tanke verboten.

Dies wurde mal in der bekloppten englischen Serie Braniacs getestet. Ein Wohnanhänger wurde mit einem Dutzend Handy "ausgestattet" und dann ein Kanister Benzin ausgegossen.

Nach und Nach wurden alle Handy angerufen, nix passierte. Viel Schlimmer war jedoch der Überschlagfunken, der mit Hilfe von Synthetikkleidung enstehen kann (statische Aufladung), diese Aufladung hat den Anhänger zum Explodieren gebracht.

Fazit: Immer nackig an der Tankstelle telefonieren, dann knallt es nicht ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: TD_s1m
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lass den motor nach längeren strecken auf der autobahn immer laufen wenn ich mitm diesel oder nem turbo unterwegs bin.

hätt da zu viel schiss den motor einfach abzustellen ;-)
Autor: sTeF1102
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Telefonieren an der Tankstelle hat andere Gründ. Wenn das Handy runterfliegt..........

Den Motor ständig an und auszumachen ist nicht gut für den Motor, da beim starten noch kein Öldruck aufgebaut wurde. Dadurch befinden sich die Lager in der Mischreibung. Auf dauer ist dies schlecht für die Lagerschalen usw..
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
<< Offtopic >>

@ sTeF1102. Ericsson schreibt jedoch gerade von dieser Möglichkeit eines Funkenschlages beim Telefonieren. Erst später kam die Idee mit lockeren Akkus und herunterfallenden Handys ins Gerede.

Ericsson: << With respect to the general question of whether there are any risks from using a mobile
phone in a petrol station, scientific research shows the risk of ignition from mobile phone
use in such situations is very remote – essentially as the amount of radio frequency energy
emitted from hand-held mobile phones is considered too low to cause a spark >>

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 22.02.2008 19:42:01
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: njusis
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dankeschön!
der sinn nach dem laufenden motor war das mir keine gute überschrift eingefallen ist wie ich beschreiben kann dass ich die tankanzeige live verfolgen will
Autor: D1M2X
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote][gray]
...Viel Schlimmer war jedoch der Überschlagfunken, der mit Hilfe von Synthetikkleidung enstehen kann (statische Aufladung), diese Aufladung hat den Anhänger zum Explodieren gebracht.

Fazit: Immer nackig an der Tankstelle telefonieren, dann knallt es nicht ;-))

(Zitat von: SuMo-Driver)



Guten Morgen zuammen
Jo das habe ich auch gesehn...wenn bei Synthetik der Funken überschlägt dann knallts aber wie das geknallt hat :D....MfG Sebastian
Mit freundlichen Grüssen
Sebastian
Autor: phil_e36
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Geht, wobei den Sinn des laufenden motor´s musste mal erklären ;)

(Zitat von: Bloody Angel)




Hat vor nen paar Tagen auch einer neben mir gemacht, wahrscheinlich wegen seiner Heizung, dass ist wohl der Sinn dabei.
Autor: herr_welker
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel zum Thema statische Aufladung.
Autor: kevin1337
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht ohne probs aber wie auch schon geschrieben wurde normal soll er aus wegen bla bla

aber was auch lustig ist im e36 geheimmenü (natürlich nur zundung stufe 1) =) ists lustig der anzeige zum tankinhalt beim wacsen zu zu sehen naja wenigstens nicht so traurig wie der euro anzeige zu zu schauen
Autor: XT-Fabi
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
22 Monate ist es schon her, seit der Fred beendet wurde.
Die Zeit rast ja nur so dahin...
Mir kommt´s vor, als wären´s grad mal 21 Monate gewesen:o)
Gruß, Fabi
Autor: bmwe30cabrio
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
passieren tut aufjedenfall nix aber ist auch verboten im laufenden zu tanken:)

mfg
/// E30 POWER ///

oo-00-oo
Autor: Stefan177
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich *muss* abstellen, sonst komm ich nicht hinterher mit auffüllen. ^^
Ok, ist eigentlich ein X6M Witz...
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BenTri
Datum: 07.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht, habs ausprobiert, hätte schon sein können das es ne Brandschutzklappe gibt...
Sollte man aber feurtechnisch eher sein lassen!
Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile