- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ahk nachrüsten - 7 oder 13polig? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gock
Date: 19.02.2008
Thema: ahk nachrüsten - 7 oder 13polig?
----------------------------------------------------------
13 polig ist älter und 7 polig neuer oder?
wenn man nen neuen anhänger kauft dann hat der i.d.r 7 poligen anschluss oder?
:-)


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 13 polige ist neuer, daher würde ich immer 13-Pol verbauen. Wenn du einen 7-pol Anhänger hast, kannst du immer noch einen Adapter verwenden.

Der Vorteil des 13-poligen ist, dass du damit auch offiziell Ladungsträger (also Fahrradträger) benutzen darfst. Beim 7-poligen geht das nicht, da ein Pol fehlt um wie vorgeschreiben alle Leuchten des Fahrzeugs zu wiederholen
Autor: sto`teac
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
13 polig haben in der regel nur wohnanhaenger ... oder aehnlich aufwendige (im sinne der elektronik) anhaenger ...

ein nomraler hat nur 7 polig ...
wenn es kostentechnisch keinen unterschied macht nimm 13 polig ... adapter gibts da meist dazu um auch 7polig zu fahren ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: Kuhtreiber330
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wenn du ein neuen Anhänger kaufst dann hat der auch einen 13 Poligen Stecker weil die neuen Autos ja alle eine 13 Polige Dose haben,so wars jedenfalls bei meinem Anhänger!

Tschau Thomas
Autor: SuMo-Driver
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Christian Sch.

Nur wegen der Rückfahrleuchte darf man das nicht ??

Ist doch typisch Deutsch, hat früher bei einem 7 Meter Tabbert Wohn-Anhänger auch niemand interessiert, und die wurden mit 7 Pol betrieben.

Persönlich hab ich 13 Pol verbaut und mit einen kurzen Adapter geholt, um meinen alten Anhänger anzuschließen. Würd ich Dir gock auch so empfehlen.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Christian Sch.
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Christian Sch.

Nur wegen der Rückfahrleuchte darf man das nicht ??

Ist doch typisch Deutsch, hat früher bei einem 7 Meter Tabbert Wohn-Anhänger auch niemand interessiert, und die wurden mit 7 Pol betrieben.
(Zitat von: SuMo-Driver)




Bei dem Anhänger ist das auch okay. Ein Anhänger braucht keine Rückfahleuchte. Aber ein Ladungsträger der die Leuchten des PKW verdeckt muss ALLE Leuchten wiederholen. Und da der PKW Rückfahrlicht hat, braucht es auch der Ladungsträger.... Das ist die offizielle Seite. Aber ob es jemand interessiert weiß ich auch nicht *g*
Autor: SuMo-Driver
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, hinter einem 7meter Tabbert oder einem Bootstrailer sieht man das Rückfahrlicht vom X5 auch nicht mehr, wenn der mal ein Stück rückwärts auf der Straße fährt.

Oder darf man mit normalen Anhänger nicht rückwärts im öffentlichen Straßenverkehr fahren ?? Alles typisch Deutsch ;-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Christian Sch.
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, hinter einem 7meter Tabbert oder einem Bootstrailer sieht man das Rückfahrlicht vom X5 auch nicht mehr, wenn der mal ein Stück rückwärts auf der Straße fährt.
(Zitat von: SuMo-Driver)




Das habe ich mir auch schon gedacht...
Keine Ahnung wieso die vorschriften so merkwürdig sind. Ich denke mal, mit Anhänger fährt man sehr vorsichtig rückwärts, da ist das Licht nicht so wichtig. Aber das klingt auch nicht so wirklich plausibel ;-)
Autor: Kasko
Datum: 20.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Jungs. Hab gerade am (neuen!!) Thule Radständer von meinen Eltern geschaut.

Also, es ist zwar ein neuer Stecker, aber er hat nur 7 Anschlüsse!
D.h. es sind 6 Anschlüsse leer.
Also so
und nicht so!
Kann mir etz des mal wer erklären??
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 20.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm. Dann kann aber irgendwas nicht funktionieren, da 8 belegt sein müßten:

- Schlußlicht links
- Schlußlicht rechts
- Bremslicht
- Nebelschlußleuchte
- Rückfahrlicht
- Blinker links
- Blinker rechts
- Masse


Autor: Kasko
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja keine Ahnung. Aber das Teil funktioniert und ist ca ein 1/2 Jahr alt.
Ich zähl grad nochmal nach.....

EDIT:
Ok sind doch 8 Anschlüsse

Bearbeitet von - kasko am 21.02.2008 18:17:11
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok sind doch 8 Anschlüsse

(Zitat von: Kasko)




Na dann ist ja alles klar :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile