- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Amiga530d Date: 19.02.2008 Thema: Hochglanzpolierte Felgen aufbereiten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.02.2008 um 09:15:43 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo! Erstmal Gratulation für die tolle Seite. Nun zu meiner Frage: Ich habe mir letztes Jahr hochglanzpolierte Felgen zugelegt. Mein Problem ist, dass sie nicht meher so glänzen wie vorher? Sie sind matt geworden, vorher waren sie spiegelähnlich. Ich habe mir letztens eine Chrompaste gekauft und vesucht mit einer Bohrmaschine aufzupolieren, aber es hat nichts gebracht. Was soll ich jetzt machen? LG Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.02.2008 09:15:43 |
Autor: uchiha_1985 Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Felgenaufbereiter ABER sehr teuer für Chromis |
Autor: michel131 Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alupolitur von autosol oder p21s z.b. |
Autor: Rollo Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @uchiha_1985 da steht nix von chrom sondern hochglanzpoliert also ich würd auch zum felgen typen gehn das kostet fast nix ich hab früher mal meine 16 zöller mit viel tiefbett polieren lassen und das kam um die 30 euro pro felge aber deine sind ja schon poliert und das muss nur nachpoliert werden das kann ned viel kosten und wenn der laden das drauf hat sehn die aus wie neu |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein polierer nimmt stattliche 30.- pro Felge fürs aufpolieren. Dafür macht er aber n paar Bordsteinschrammen umsonst raus falls vorhanden. Dafür macht er aber sehr gute Arbeit, von daher ist es mir die 30.- wert. Letzte Saison habe ich die Felgen selbst aufpoliert - ich sag nur NIE WIEDER :-D MfG Obi |
Autor: Linne Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preis für eine einteilige Felge oder? Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: RaverOnDope Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele polierten Felgen sind ja auch mit Klarlack übergelackt. Ist das beim Aufbereiten ein Problem? Oder werden die genau so leicht poliert? Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die müssen dann halt erst entlackt werden...ist etwas mehr Aufwand, aber spielt keine sooo große Rolle. Mfg Obi |
Autor: Bergibmw Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bereite meine diesen Winter selber auf. Ist aber echt ne heiden Arbeit. Wird aber besser als bei manchem Polierer. Weil man sich bei den eigenen felgen einfach mehr Mühe gibt. Habe sie erst mal anständig gereinigt und dann mit 800 derter geschliffen. Jetzt schleif ich sie mit 1200 derter nach und dann polier ich sie auf. Gruß Christian |
Autor: -XTreMe- Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mich auch dran versucht meine Felgen aufzupolierren mit nem Polieraufsatz und der Bohrmaschine, ging zwar alles glatt, aber richtig spiegelnd hab ich es nicht hinbekommen! sondern ehr etwas milchig.. Kennt vielleicht jemand ein gutes poliermittel für meine AluFlegen? Hab jetzt Autosol genommen! Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: BMW-3er Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meine komplettpolierten RH ZW3 diesen Winter auch selber aufpoliert, mit Meguiars NXT Metall Polish. Wirklich eine Schweinearbeit die kompletten Felgen von Hand zu polieren, da fließt der Schweiß und schmerzen die Arme. Das Ergebnis war dann allerdings super! Fazit: Da ich am Sonntag die ZW3 wieder verkauft habe und ab jetzt nur noch ein poliertes Stufenbett habe, werde ich meine nächsten Winter auch wieder von Hand aufpolieren! Die komplette Felge wieder aufzupolieren würde ich mir das nächste mal aber 2mal überlegen ;) EDIT: Vorher ![]() Nachher (Vom Stern war auf dem Bild nur die Stirnseite aufpoliert, die Speichenzwischenräume noch nicht, neue Pics hab ich leider nicht gemacht) ![]() Bearbeitet von - BMW-3er am 20.02.2008 19:12:50 Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Tappi Datum: 20.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du die Felgen nur neu polieren läßt sehen sie bald wieder so aus Wenn die polierten Teile nicht lackiert oder pulverbeschichtet werden,müssen sie wirklich ständig gepflegt werden,sonst sehen sie schnell matt aus.Das Alu läuft auch an. Nachteil ist das die ungeschützten nicht so gut glänzen Bearbeitet von - Tappi am 20.02.2008 21:13:17 |
Autor: BMW-3er Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eher anders rum! Die "ungeschützten", polierten Felgen glänzen bei guter Pflege mehr als polierte Felgen die mit Klarlack versiegelt wurden. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Tappi Datum: 21.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry,das meinte ich auch,habe es aber falsch geschrieben.Die "ungeschützten " glänzen natürlich mehr Bearbeitet von - Tappi am 21.02.2008 17:46:48 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |