- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E46 Compact gebt mir nen Tipp - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eric78
Date: 18.02.2008
Thema: BMW E46 Compact gebt mir nen Tipp
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 02.09.2009 um 21:51:59 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Will meinen BMW E39 verkaufen und mich verkleinern.

Überlege einen E46 Compact zu kaufen, so ab Bj.2004.

Wer einen fährt, wär für paar Kauf Infos zwecks Motor echt dankbar!!!

Vorallem, wie anfällig der Wagen ist ;o)und dessen Sonderausstattungen etc..

Hatte mit meinem E39 schon ne Menge teure reperaturen etc.. die mich langsam irgend wie weg von BMW bringen.

Vielleicht ist das beim Compacten ja nicht so?!

DANKE Grüße Eric

Bearbeitet von - Eric78 am 18.02.2008 16:08:35

Bearbeitet von: angry-playboy am 02.09.2009 um 21:51:59
...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o)


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre einen 325 TI compact der hat den besten motor verbaut und zwar der M54 mit 192 PS, geht ordentlich, braucht nicht viel (10 liter) und fährt sich super! der wagen macht echt spass, anfällig? naja wie bei allen E46 igern, der compact hat genau die selben krankheiten wie die anderen auch, bei dem einen brechen die alle aus und bei dem anderen eben nicht :-)

Das ist mein compact

alles in allem ein wunderbaren auto das ich mir aufjeden fall wieder kaufen würde! Diese autos haben meißt echt top ausstattung wie sportsitze, M packet, Alcantara, Regensensor usw... Das design (innen wie außen) ist sowiso der brüller finde ich
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Sunshine922
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich nur anschließen; nimm den 325ti. Der Motor ist einfach super. Bin mit meinem jetzt in 2 Jahren 55000km gefahren und blieb bisher von jeglichen Problemen und Reperaturen verschont. Gruß

Autor: Hardstyler D
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

fahre einen 318ti. Würde dir auch den 325ti empfehlen. Der geht schon viel besser. Ein Kolleg fährt den. Bei der Ausstattung gibts nur eins, das M-II Paket. Schau dir die Fotostorys an. Das Paket sieht einfach spitze aus. Habe selber das M-II Paket.

Gruß
Fotostory: Schwarzer Compact mit M- Paket
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8188
Autor: J.M.B
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Wenn du vorher nen E39 gefahren hast, wird die beste Wahl ein 325ti Compact sein, da du ja 6 Zylinder gewohnt bist...
Wenn du einen 2004er mit M-Paket nimmst hat der meistens ne gute Ausstattung, wie Sportsitze, Sitzheizung, Klimaauto, Multifunktion, Regensensor usw.
Zum Compi allgemein:
Ich find es ist ein klasse Auto, macht viel Spaß, fährt sich super und hat nen gewissen Nutzenvorteil (große Heckklappe).

Gruß
Johannes
Autor: marueg
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar nicht von mir, trifft's aber zu 100%.

Ich darf den User "et76" zitieren:
--------------------------------------------------------------------------

Damit zum Thema: freiwillig hätt ich meinen Compact nicht hergegeben.

- Alltagstauglichkeit ist in Ordnung. Heckklappe ist sehr groß, damit kannst Du auch sperrige Gegenstände einladen.

- Fahrwerk ist straff - Lenkung direkt.

- Motor ist erste Sahne - echtes BMW-Sixpack.

- Verbrauch war bei mir je nach Fahrweise zwischen 8.4 und 10 l.

- Sehr empfehlen kann ich Sportsitze in Teilleder und vor allem ein 6-Gang-Getriebe. Bei meiner 5-Gang-Box war ich ständig im roten Bereich ab Tacho 210.

- Zu empfehlen sind auch ordentlich dicke Schlappen (hatte 225er drauf - war grad so ok). Ansonsten wird das (kaum vorhandene) Heck schnell selbständig in schnell gefahrenen Kurven. Lästig im Winter. Da helfen nur gute Winterreifen (KEINE Contis... damit musste ich meine Kiste schon öfters ausgraben).

- Sound ist erste Sahne - siehe Motor :)

- Die Versicherung und Steuer ist erträglich (20% günstiger als mein aktueller Diesel!)

- Das einzige was mich wirklich gestört hat war der fehlende Wiedererkennungswert des Hecks nachts auf der AB. Die runden Heckleuchten werden üblicherweise weniger der BMW- sondern eher der Fiat- oder auch Polo-Gemeinde zugeordnet.

Will sagen: Is mir öfter mal passiert, daß ich nachts in der Kolonne auf der linken Spur von hinten von nem Vertreter-TDI gedrängelt wurde.

Abhilfe: 2-3 mal Ausbeschleunigen lässt bei den meisten den Verdacht aufkommen, doch keinen Fiat vor sich zu haben ... ;)

- Auch nervig: hinten einsteigen ist schwer - vergleichbar mit dem Coupe. Hinten wieder herauskommen noch schwerer. Also Abschleppseil mitnehmen - für schwere Fälle. :)

Und unbedingt kaufen. Wollt ich damit sagen. :)


...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Aki_Muc
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin vor kurzem selber nen Compact mit Sportpaket2 (318TI) gefahren. Ist nen super Auto, die 4 Zylinder sind sehr drehfreudig und wenn man schnell bzw. flott (mit dem 318 TI 143 Ps durchaus möglich) unterwegs sein will, dann steigt der Verbrauch halt dementsprechend ;-)

Störend fand ich nur die Valvetronic (wurde in der Garantiezeit erneuert) und das recht laute rattern im Motor!!!

Der 325 TI ist sicherlich die bessere Wahl, man muss ja net immer vollgas fahren dann ist der Spritverbrauch im Rahmen des möglichen.
So nen 6 Zylinder ist schon was feines, ich sehs ja jetzt an meinem 330 CI ;-)
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: th16
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich im wesentlichen auch anschließen, der 325ti ist ein Geheimtipp. Billig in Anschaffung und Unterhalt, bietet er sehr viel Spaß bei solider Technik. Unser 325ti hält nun schon seit 60000km ohne Macken.

Thomas


Autor: cocacola-light
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre auch den 318ti und muss sagen, dass der schon gut schluckt. Unter 8 Liter bin ich noch nicht gekommen. Dafür schon mal an die 10 (viel schnelle Autobahn im Sommer). Durchschnitt über 9 Liter.

Was ich damit sagen will ist, dass anscheinend der 323ti genausoviel verbraucht. Aus der Sicht würde ich also nächstes mal auch den größeren nehmen...
Autor: Boogie
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nen 325Ti willst könntest meinen haben, da ich es auf einen Z4 2,5i Roadster absehe. Aber mit B.J. 04 kann ich micht dienen meiner ist 01. Vom Fahverhalten kann ich nur sagen dass es super ist. Und die Power der 192 PS auf den kleinen is einfach genial. Das lustige ist, dass viele wenn se nen Compact sehen, denken: " Ach n kleiner Compact mit 100Ps den lass ich ez mal locker stehen" tja falsch gedacht ^^.
Marauder haun eig alles vom Protoss weg was am boden herum latscht
Autor: Eric78
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für alle Eure Antworten ;o)

Habe die tage wie wild im Net geschaut nach 318 und 325 ti.. leider wenige mit M Verkelidung.. was mir pers. auch am besten gefällt.

Dann stieß ich aber hier drauf ;o/

http://www.autobild.de/artikel/bmw-3er-compact-ab-2001-_48750.html

Schwachstellen • Traggelenk der vorderen Querlenker ist ein Dauerärgernis beim Dreier, hält mitunter keine 40 000 Kilometer. Entscheidend für das schlechte Abschneiden beim TÜV • Bremsscheiben sind oft verzogen, Rubbeln dann gern mal, das überträgt sich bis ins Lenkrad • Kupplung ist recht standfest, neigt aber in warmem Zustand zum Rupfen. Gelegentlich kommt es zu Rasselgeräuschen • Elektronik im Antriebsbereich gibt nur wenig Grund zu Klagen, aber viele Probleme mit Telefon, Audioanlage und Navi-System • Verarbeitung ist grundsätzlich sehr gut, aber speziell beim compact klappert es sehr oft im Heck und wackeln die vorderen Sitze

Das Schreckt mich ehrlich gesagt mehr als ab, das ist doch eher ne BEschreibung eines alten Fiat oder Renault, und nicht ein BMW!

Der 3er Coupe Gebr.Wagen Test ist noch schlechter.. oh oh oh

Selbst der Benz C Klasse, bis Prod. 2004 Rost und nur Theater mit elektrik. was ist nur mit der Premiumklasse los.

Echt Schade.

Vielleicht verrückt, aber dann werd ich wohl echt die Marke wechseln.

Nach E30 / 2x E34 / 1 x E39

Volvo V50 oder S40 neues Modell. ;o)

Gruß
...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o)
Autor: noby777
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gerade mit meinem 325ti beim Tuev. Traggelenk vorne links Defekt. Des weiteren sind die Bremsscheiben vorn an der Verschleissgrenze. Der Pruefer meint jedoch das sei normal bei 92000 km Laufleistung.Er hat das
gleiche Auto und bei Ihm sei es auch so gewesen.(Traggelenk kostet ca 25 Euro) Ansonsten hatte ich noch keine Probleme mit dem Auto.
Kann ihn durchaus empfehlen.
Autor: bmwdriver84
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit den traggelenken an der VA ist normal seit Bj 2002 behoben und wenns doch kaputt geht dann ist es eben verschleiß was denkt ir wie oft ich traggelenke bei mercedes und co. tauschen muss? das ist normal das diese teile mal getuscht werden müssen, sopein traggelenk muss einiges aushalten, mein compact (übnrigends der zweite) hat bis heute nie probleme gemacht, bzw musste ich nie irgendetwas reparieren (66000Km und der aktuelle 325ti 53000Km)

verzogene bremsscheiben kenne ich nur vom E39, beim E46 noch nie probleme gehabt
also der E46 (auch compact) ist eine kaufempfehlung wenn Bj 2002 oder später!
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: silver_hb
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann keines der "Autobild"-Probleme bestätigen. Wenn man nicht unbedingt einen der ersten nimmt, sollte man eine Weile seine Freude haben. Kenne noch einige andere Compact-Fahrer, bei keinem war bislang irgendwas ernsthaftes (km-Zahlen allerdings auch erst zwischen 30.000 und 60.000).

Bearbeitet von - silver_hb am 15.09.2008 18:30:40
Autor: dritoni3nt
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe auch ein 325ti (95000 laufleistung)bis jetzt keine probleme und ich bin nicht einer von dennen die die ps zahlen nur auf dem papier haben will sondern die auch richtig nutzt.Ich kann nur sagen ich freu mich immer wieder wenn einer von der golffraktion auftaucht und meinen,ein 316er neben sich zuhaben spätestens wenn mann die heckschürze meines bmw's sieht wissen die was BMW POWER ist um diesen spß zu erhalten muß MANN sein wagen pflegen das heißt öl regalmässig kontrolieren und kühlwasser und bitte,tut euch selbst einen gefallen und fahrt zur inspektion muß nicht unbedigt bei bmw sein wenn ihr einen bekannten habt geht dort hin das tu ich auch,ich sag euch ihr tut euch nur selbst einen gefallen

Der BMW 325ti ich kann nur sagen geil ist nur noch zu topen mit einem m3 motor eingebaut;)
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahre zwar "nur" einen 316ti aber bin auch vollstens zu frieden, hab jetzt fast 119 000 km auf der uhr und seit 1 1/4 jahr im besitz, ich kann absolut gar nix bestätigen was die in diesen test sagen, aber nach sowas geh ich soweiso net da jede auto zeitung ne eigene Brille hat. ich muss meinen vorrednern absolut recht geben was die fahreigenschaften angehn, der Compact macht einfach riesig spass ist wendig, drehfreudig und verbraucht sehr wenig, die lenkung und das farhwerk ist auch top. bis jetzt hatte ich nur ne gebrochene feder hinten, nen gurtstraffer und ne kaputte riemenscheibe also nix großartiges. wenn du den wagen immer pflegst und schön langsang warm fährst, halten dir die Motoren weit über 300 000 km...

Krankheiten hat er wie alle andern E46; zb ist durchaus möglich nen defekten fensterheber oder ne gebrochene Hinterachs feder zu bekommen. aber bekanntlich hat jedes auto seine macken von daher kann ich drüber stehn, solange es im rahmen ist.

ich empfehle dir nen 325er da du vorher nen 5er schon hattest. vielleicht wäre der 320 td noch ne lösung wenn bei dir ein diesel in frage kommen würde.

ich persöhnlich habe einen mit Individual ausstattung sowie Youngline packet find ich auch sehr schön, macht schon was her. (shadowline)

vielleicht nen kleinen geheimtipp, wenn du kein M - packet findest, seh dich nachn Aerodynamik packet mal um, is seltener, günstiger und kennen net viele, das macht seine Linie sehr schnittig.

Fazit: keine Minute bereu ich den kauf meines Compactes, is einfach ein Hammer geiles auto

Bearbeitet von: BMW 316ti compact am 02.09.2009 um 21:41:43
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: el-pollo-loco
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mit meinem 325ti jetzt in knapp einem jahr 25tausend kilometer runtergerissen, von klackern und rattern habe ich noch nichts mitgekriegt!

einziges problem was ich in der zeit hatte war ein kaputtes thermostat, aber das lässt sich überleben!
Autor: e46-fahrer
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstellt am 18.02.2008 um 16:05:05

er scheint bis heute keinen zu haben, also hat es sich eh erledigt....mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile