- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Freaky3000 Date: 12.02.2008 Thema: Meinung:welche Stossdämpfer in Compact einabauen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2008 um 10:42:11 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Welche Stossdämpfer soll ich in meinen E36 Compact einbauen? Will ihn nicht tiefer, ist auch nicht tiefer. Was haltet Ihr von Billstein? Gibt es es auch eine billigere Alternative oder sind die billigen Scheisse? MFG Freaky Bearbeitet von - Freaky3000 am 12.02.2008 20:04:10 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2008 10:42:11 |
Autor: ThaFreak Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sachs, Bilstein, Koni, Boge und Monroe würde ich ohne Einschränkungen empfehlen. |
Autor: Freaky3000 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Unterschied ist den zwischen den einzelnen Herstellern? Welchen bevorzugt Ihr so? Hatt jeder von den genanten Herstellern welche für mein Fahrzeug, Compact Bj94? Viellen Dank |
Autor: sejfo12345 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe ein Supersport Fahrwekr drin aber die sind der reinste Sch...... kauf dir ein M-Fahrwerk, die sind super, leicht Dezent tuef und halten natürlich lange. Habe nämlich auch vor ein M-Fahrwerk zu kaufen. Gruß sejfo |
Autor: Freaky3000 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet so ein M-Fahrwerk? |
Autor: sejfo12345 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein gut erhaltenes bei Ebay 90-100Euro. Aber es gibt immer noch Leute die 200 bis 300 dafür wollen. Gruß sejfo |
Autor: Richi Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreibe hier mal weiter. der vorbesitzer hatte von werk aus ein M-fahrwerk drine. dann hat er sich H&R federn einbauen lassen. hab den wagen jetzt vor 2 tagen von unten gesehen und es sind Sachs stossdämpfer verbaut. diese wurde auch erst vor ca. einem jahr neu eingebaut. gibt es da irgendwelche probleme wegen der tieferlegung, ca. 50 mm VA und 30 mm HA? also werden die stossdämpfer unpassend belastet oder sind die dafür vollkommen ok? ist ein 323i coupe. Bearbeitet von - richi am 21.03.2008 16:36:04 |
Autor: Insane76 Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 kannst du sogar 60/40 mit orig. Dämpfern fahren. Die Erfahren zeigt jedoch, dass orig. Dämpfer mit solchen Federn nicht solange halten, speziell dann, wenn die Dämpfer nicht mehr neu sind und erst nach tausenden kM auf Tieferlegung umgebaut werden. Da du schreibst dass deine Dämpfer wohl schon immer mit diesen Federn gefahren wurden, solltest du so schnell keine Probleme bekommen. Entsprechende Sportstoßdämpfer sind aber trotzdem empfehlenswert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |