- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Turbojabo Date: 12.02.2008 Thema: Qietschen im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Servus, hab da ein Problem, mir ist aufgefallen das der Motor im Leerlauf ein komiches Qietschgeräuch von sich gibt. Habe demnach alle Riemen nachgeschaut und überprüft ob die porös oder nicht richtig gespannt sind. Die sind alle in Ordung. Hab darauf alles im Motorraum abgehört und das Geräusch kommt genau von der vorderen Stelle des Ventildeckes quasi vor der Kunstoffabdeckung (Vanos?). Das Quietschen ist auch nur im Leerlauf und auch nicht ständig. Was kann das sein ? Mfg Seb |
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mich auch interessieren, habe das gleiche problem. irgendwas zwischen saugen und quietschen ich bin eine butterblume |
Autor: shgfa Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht die Lager der Umlenkrollen für die Riemen oder das Lager der LiMa?! <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Turbojabo Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Umlenkrollen sind es nicht, hab auch gedacht das die Lager hin sind und das Lager von der Lima ist es glaub ich auch nicht, da das Geräuch halt unmittelbar aus dem Ventildeckel kommt ganz vorne dort wo das Vanos die Nockenwellen verstellt. Hoffe es meldet sich jemand noch der das auch hatte und weiß was das ist^^ |
Autor: Turbojabo Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Juhu, hat keiner einen Plan was das sein kann ? |
Autor: maoam Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ein ähnliches Problem hatte ich ebenfalls an meinem Cabrio. Im Leerlauf und betriebswarmen Zustand war ein Rasseln am Motor zu hören. Sobald ich etwas Gas gegeben hatte, war das Geräusch nicht mehr zu hören. Es waren die Umlenk- und Spannrollen des Keilrippenriemens und die Spanneinheit. Jetzt ist Ruhe. Versuche doch mal den Riemen abzunehmen und dann den Motor kurz laufenlassen. Wenn das Geräusch weg ist, dann weißt Du was Du zutun hast. Gruß Maoam Seid nett zu euren Kindern, sie suchen später euer Altersheim aus! |
Autor: spitzel Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke auch dass es der riemen ist, macht bei mir auch gerade probleme. mach mal den riemen runter sobald das geräusch da ist. 20sek kannste ruhig laufen lassen, wenn weg dann riemen http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Turbojabo Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, werde das dann mal probieren, obwohl ich nicht denke, dass das Geräusch von dem Riemen kommt. Naja werds mal machen Danke für die Antworten |
Autor: spitzel Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab meinen gerade gewechselt wieder alles ruhig, jetzt kann man wieder den anderen klappernden teilen lauschen http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir ist es nicht die rolle und auch nicht der riemen. das geräusch klingt saugend/zischend (so bissl wie wenn man mitm strohhalm die letzten reste ausm becher saugt, nur zischender) es kommt aus richtung vanos ich bin eine butterblume |
Autor: spitzel Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte die zylinderkopfentlüftung sein, überprüf die mal http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Knautschorle Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab zwar kein 6 Zylinder aber bei meinem 318is hatte ich das auch mal. Hab zuerst die Riemen und so überprüft aber daran lag es nicht. BMW meinte auch ZK Entlüftung. Da wenn ich den Öleinfülldeckel geöfnet hab das Quietschen(Pfeifen) aufhörte und kurz nach dem schließen wieder anfing. Aber an der Entlüftung lag es auch nicht. Hab dann Ölwechsel gemacht und danach war es weg. Kann das zu niedriger Ölstand sein?! MfG Thomas www.walkerdanielsband.de |
Autor: caprki Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute, hab dieses komische quitschen auch bei meinem... ist es schädlich wenn ich noch ca. ein monat so weiter fahr? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |