- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dr.Leistung Date: 11.02.2008 Thema: Ansaugspinne ETA ---------------------------------------------------------- Moin ihr Bezinkranken. Ich hab da mal ne Frage. Ich fahre unter anderem einen E21 mit nem E30 325i Motor mit Fächer, Nocken und noch son paar Kleinigkeiten. Mir ist vor kurzem eine Ansaugspinne vom ETA in die Hände gefallen. Ich finde die sieht uum ne ganze Ecke Voluminöser aus als die original 325i Spinne. Hat jemand von euch schon mal eine verbaut? Bringts was? Danke für jede Antwort. MfG Ralf WERSPAETERBREMSISTLAENGERSCHNELL |
Autor: TheNitroB Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, die schnürt den 325er obenrum ein! die hat längere und meines erachtens dünnere ansaugwege für ein besseres drehmoment untenrum. ob die von den anshclussdurchmessern passen würde, weiß ich net genau Bearbeitet von - TheNitroB am 11.02.2008 13:59:23 „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Dr.Leistung Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest die denn schon verbaut oder ist das mehr ein schätzen. Lange wege sind zb. bei ner variablen Ansauganlage eigntlich für die hohen Drehzahlen da. Z.b.318is WERSPAETERBREMSISTLAENGERSCHNELL |
Autor: TheNitroB Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne, werf mal nix durcheinander. lange, schmale wege sind für mehr durchzugskraft untenrum; und kurze, breitere für spitzenleistungen im hohen drehzhalbereich. (nicht umsonst haben z.T. ältere rennmotoren nur nen kurzen trichter als ansaugweg ;-) ) als stichwort sei ihr das wort GASDYNAMIK genannt - wie auch beim nächsten punkt ein schaltsaugrohr (bei BMW glaube die DISA?!) "schaltet" während dem betrieb zwischen dem kurzen und dem längeren weg um, untenrum wiederum der längere ansaugweg, in höheren drehzahlregionen der kurze. der eta (heißt ja auch schon so) ist nunmal so konzipiert, dass der spritsparend im unteren drehzahlniveau bewegt wird. daran ist auch die ansauganlage angepasst, sodass der ETA als "drehmomentbär" unter den E30s gilt. und ein weietrer fakt ist, dass die wege der ETA ansaugspinne länger gehalten sind (sieht man auch auf diversen bildern!) :-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Dr.Leistung Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok überredet. Ich schließe daraus das du es aber noch nicht versucht hast oder? WERSPAETERBREMSISTLAENGERSCHNELL |
Autor: TheNitroB Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sozusagen :-) wäre zwar schön, wenn der B20 untenrum mehr drücken würde, aber dafür macht der dann oben den hahn zu... also muss nich sein. „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |