- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jope Date: 11.02.2008 Thema: Schwergängige Schaltung ---------------------------------------------------------- Hallo E39 525tds Bj.99 Schalter 240000km Habe probleme mit dem schalten: Der erste Gang lässt sich zu 80% an der Ampel schwer einlegen, jedoch wenn der Wagen noch langsam rollt gehts ganz leicht. Ich stehe an der Ampel: lege schwer den ersten Gang rein, schalte wieder zurück in den leerlauf (bleibe mit dem Fuß auf der Kupplung) und lege wieder den ersten rein (geht ganz leicht), wenn ich es so mache daß ich den ersten an der Ampel reinlege, nach neutral schalte, von der Kupplung runter gehe, Kupplung trette und versuche den ersten wieder einzulegen geht der wieder schwer rein. Wenn ich beim fahren bin und aus dem zweiten in den dritten schallten möchte dan passiert es mir oft das ich den fünften erwische da der Ganghebel richtung fünfter springt, und wenn ich aus dem vierten in den fünften schalte geht der fünfte auch schwer rein. Jedoch wen der Wagen abgestellt ist (engine aus) lässt sich Der ganz leicht mit getretener Kupplung schallten. Ich merke das bei mir die Kupplung leicht rutscht (hebt nicht mehr lange). Das Schaltgestänge habe ich von oben (Ganghebel)geschmiert. Bin gerade beim überlegen ob ich das Getriebeöl tauschen soll vielleicht auch einen Zusatz? Oder sind es Synchronringe? Hilft mihr eine Schaltwegverkürzung (ich denke nicht)? Gruss |
Autor: Daywalker555 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebeöl tauschen und Slick50 rein. Dann rutschen die Gänge nur so. MfG Dino |
Autor: Jope Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Daywalker555 Warte schon ganz nervös auf eine Antwort, hast du auch vielleicht eine Anleitung bzw. wo lässt man das allte ab, und wo das neue reinkommt, wieviel Öl braucht man? Gruss |
Autor: Daywalker555 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwo hab´ ich auch ´ne Anleitung dafür, aber ich lass´ so Sachen meistens Machen, weil ich zu faul dazu bin. ;) MfG Dino |
Autor: Jope Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir das ganze von unten angeschaut, um das Getriebeöl zu tauschen muß man die Plastik-abdeckung aushängen, seitliche Einfüllschraube und untere Ablassschraube entfernen, das Öl raus rinnen lassen und neues einfüllen bis es an der Seite rausrinnt. Am Getriebe ist ein gelber Aufkleber an dem das hier steht: MTF-LT-1 BMW schaltgetriebe-öl life time oil, no oil change bmw-best.-nr.: 23 00-1 434 404 Der Zubehörverkäufer gab mir dieses hier und meinte das passt auf jeden fall: Valvoline DuraBlend 75w-90 Gl-4 gear oil (Einsatz in allen Schaltgetrieben,für die der Hersteller API GL-4 vorschreibt). Slic50 hatte Er nicht auf Lager sondern ein anderes Produkt (weiss nicht welches). Laut BMW passen 1.2 liter hinein, allso 1 liter Getriebeöl und den rest mit Slic50 ist das richtig so und passt das ÖL? Gruss |
Autor: Jope Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gelöst Das Öl vom Fass gibt´s beim Freundlichen 1.2 l um ca 35€ plus LIQUI MOLY GearProtect als Zusatz auch um 35€. Um an das richtige Öl ranzukommen einfach mit der Zulassung zum Freundlichen oder anhand des Aufklebers am Getriebe (MTF-LT-1 oder MTF-LT-2 oder MTF-LT-3) Hier kann mann auch selber suchen http://195.82.66.170/castrol/oilguide/ Um das Getriebeöl zu tauschen muß man die Plastik-abdeckung aushängen, seitliche Einfüllschraube und untere Ablassschraube entfernen, das Öl raus rinnen lassen und neues einfüllen bis es an der Seite rausrinnt. Die obere Einfülschraube ist ein wenig unzugänglich daher sollte man eine große Spritze mit ca 50cm Schlauch nehmen (so eine ist beim LIQUI MOLY GearProtect dabei) müsste auch mit einer Quetschflasche gehen. Das neue Öl war bei mir die Lösung (wieder freude am fahren) Gruss |
Autor: Jope Datum: 09.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem doch nicht gelöst Nachdem ich das Getriebeöl inkl.Zusatz gewechselt habe war eine weile ruhe. Nun fängt das alles von vorne an. Wer kennt das Problem wie ganz oben beschrieben? Gruss |
Autor: luigi Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jope, ich hatte das selbe problem, ist angeblich ein bmw leiden, bei meinem war die 2 massen schwungscheibe defekt, seit diese erneuert ist funktioniert das getriebe wieder. ist bei mir gott sei dank noch auf garantie gegangen. grüße ludwig |
Autor: Borg97 Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, hatte mal ein ähnliches problem, die schaltung hat sich etwas schwergängig angefühlt und bekam den ersten gang nur selten mal nicht direkt eingelegt. habe darauf hin getriebeöl vom freundlichen gekauft und gewechselt, seitem ist rutschen die gänge wieder super rein auch der erste! zu deinem problem habe ich mal was von den synchronringen gehört !!? vieleicht liegts daran |
Autor: Jope Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe aber das Getriebeöl schon gewechselt, hat aber nur kurz geholfen. Synchronringe sind es sicher nicht da würden die Gänge während der Fahrt rausspringen. Ich tippe auf die Schenkelfedern (Kupplungsfedern). Wo sind die BMW Mechaniker???????? |
Autor: Bravo_GT Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo bin zufällig auf diese Seite gestossen, sehr interessant dieses Problem ein bekannter hat auch das gleicht Problem. Den Fehler allerdings auch noch nicht gefunden. Weiss da noch immer keiner was ??? Mfg |
Autor: steinbock Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke dass die Kupplung selber vielleicht nicht mehr richtig trennt, das würde auch einiges erklären. Wenn du sagst dass sie durchrutscht dann würde ich sie mal ersetzen, hast du den Kupplungstest schon gemacht? Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Jope Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den Kupplungstest habe ich gemacht: Driter gang rein, Motor auf ca. 4000 umdrehungen, Kupplung loslassen. Der Wagen stirbt nicht sofort ab sondern kämpft ca 2 sekunden. Werde demnächst die Kupplung tauschen. Noch eine Frage: Hat irgend jemand von euch hier etwas kaput gehabt?http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=DF71&mospid=47543&btnr=25_0279&hg=25&fg=05 kann auch sein das etwas ausgeschlagen wäre. Gruss |
Autor: King.S Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir auch festgestellt das die Buchse am Schalthebel ausgeschafft war und man deswegen nicht sauber schalten konnte Hab mir dan bei Ebay ne Original Schaltwegsverkürzung Link verbaut mit neuen Lager (was gut mit Radlagerfett geschmiert wurde zudem hab ich Getriebeöl gewechselt) Und der Wagen schaltet sich wie ein Neuer ! Würd das Lager mitwechseln wenn du die Kupplung erneuern lässt ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: mh678 Datum: 16.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, evtl. kann mir hier noch jemand einen Tipp geben. Mein 523er Schalter (BJ. 11/99) hat ebenfalls das beschriebene Problem, daß die Schaltung an sich recht hackelig ist&der erste Gang in seltenen Fällen nicht auf Anhieb einzulegen ist. Hinzukommt, daß ich bereits vor kurzem ein Austauschgetriebe benötigt habe, bei meinem alten war die Schaltklaue gebrochen. Fazit: neues Getriebe, neues Öl aber die Schaltung ist unverändert Sch... (km-Stand:146.000) Was könnte das noch sein? Bin für Hinweise sehr dankbar... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |