- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: luk377 Date: 07.02.2008 Thema: Fehlerspeicher Inhalt ---------------------------------------------------------- Hallo! Wollte mal wissen was das eigentlich für Infos sind, die in Fehlerspeicher gespeichert sind.... Steht da auch z.b. Datum und Uhrzeit dabei, wann der Fehler registriert wurde? Das wäre für mich sehr interessant, da mein 528 nach Überstellung auf einem Laster (der 2 Nächte auf einem Unbewachten Parkplatz stand) immense Elektronikplobleme aufgetreten sind - und wenn da im Speicher das Datum drinseht kann ich bei denen die Reperaturkosten einfordern. Ansonsten gehts auf meine Kappe. :( lg luk377 |
Autor: Christian Sch. Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß ist dort weder Datum noch Uhrzeit drin, da das Steuergerät keine Uhr hat. Es stehen die Fehler drin und bei neueren Autos die Betriebsbedingungen bei denen sie aufgetreten sind, Also Temperatur, Last, Drehzahl,... |
Autor: TheTrumpeter Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dafür hat das Kombi eine Uhr... Für Fehlerspeichereinträge kann auf die Uhrzeit vom Kombi zurückgegriffen werden. Allerdings werden nicht für jeden Fehler dieselben Umweltbedingungen gespeichert... |
Autor: Christian Sch. Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du, alle Steuergeräte greifen auf diese Uhr zurück? Das kenne ich bisher nicht. Vor allem ist ja das Problem, dass die Uhr nicht richtig gehen muss.... |
Autor: TheTrumpeter Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alle Steuergeräte vermutlich nicht... natürlich muss diese Uhr nicht richtig gehen, das ist schon klar. Aber es gibt die Funktion, das wollte ich damit nur gesagt haben. |
Autor: DaGhost Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das steuergerät speichert aber normal den KM stand ab bei dem der fehler aufgetreten ist. und wenn du beweißen kannst das der km stand der is wo der wagen aufm laster stand kannste das denen mit freundlichem gruß ausrichten. mfg DaGhost Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: STAF Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der speicher ausgelesen wird, wird angezeigt ob der fehler momentan vorhanden ist oder eben nicht, oder ob er nur einmalig bzw kurzzeitig vorhanden war. soweit ich weiß kann der genaue zeitpunkt wann der fehler aufgetreten ist nicht festellt werden! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: MALIBOO Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...genau so isses! Bis dato werden keine Details gespeichert. Es gibt zwar einen Info- oder "Shadow" -Speicher, der nicht gelöscht werden kann (Ringspeicher) aber der gibt auch nicht viel mehr her ! Die "neue" Generation Fahrzeuge soll schon mehr bieten, doch was genau, ist mir im Moment noch nichtbekannt! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch, Stichwort "Umweltbedingungen"... je nach Fehler wird selbst bei sproadisch vorhandenen Fehlern der zugehörige Satz an Umweltbedingungen gespeichert... das kann vieles sein, z.B. Batteriespannung, Kilometerstand, Uhrzeit, Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur,... |
Autor: STAF Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das würde also bedeuten das unter umständen der genaue zeitpunk, bis auf die minute genau, bestimmt werden kann wann ein fehler aufgetreten ist? bei welcher art von fehler wäre das denn beispielsweise der fall? Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für BMW kann ich die Frage schwer beantworten, aber bei VW würde z.B. bei einem aktuellen Passat ein Ausfall eines Scheinwerfers durch Kurzschluss im Bordnetzsteuergerät mit Datum, Uhrzeit, Spannung und ein paar anderen Bedingungen gespeichert werden... |
Autor: luk377 Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die vielen Beiträge! Grundsätzlich is das thema interessant... nur leider für meinen Fall nicht mehr; da der Fehlerspeicher leer war. Ausserdem dürfte ich (eventuell, HOFFENTLICH) das Problem gefunden haben - warte auf ein neues Grundmodul... dann schau ma mal weiter... merci quand même! meiner ist ein 528i BJ 1999 - da ist also sicher nicht die neueste fehlerspeicherelektronik drinnen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |