- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Deep-Old Date: 05.02.2008 Thema: Batterie laden ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs und Mädels. Bei mir ist noch die erste Batterie drin. (ca 10 Jahre) Nun möchte ich sie ausbauen und komplett laden da sie einige Anzeichen hat, dass sie nicht mehr volle Leistung biringt. Meine Frage: Ist es schlecht für die Batterie wenn ich sie voll lade auf Verdacht. Bei einem anderen Auto habe ich eine Batterie die 6 Jahre alt war geladen, und sie war anschliessen hin. Ich würde sie mit einem standart Gerät aus dem Baumarkt auf Stufe "normal" laden. Schade ich einer so alten Batterie wenn ich sie lade?? Grüße und Danke sagt Thoams |
Autor: uchiha_1985 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: boah ein wunder das sie überhaupt noch läuft. Meine ist nach 4 Jahren hinüber gewesen. Hab absolute Vollastattung bei meinem 540ia. Hab eine Batterie mit 95 Ah gehabt. hab vor 1 monat nagelneue bei BMW mit 110Ah geholt. Also ich würd dir raten einfach eine neue zu hollen was willst du an einer 10 Jahre batterie noch laden. Wer weiß wan die ganz den geist aufgibt. |
Autor: Deep-Old Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-))) Tja, das Auto is viel im Einsatz und meistens auf längeren Strecken. Hab das gleiche Auto und auch die große drin. Was kostet der Spass beim Freundlichen?? Wollt mir das eigentlich noch sparen, da meine ja noch geht und nur bissl müde ist. Grüße Thomas |
Autor: Bruderchorge Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaden tuts nicht, aber kauf dir doch lieber ne neue ;-) Wenn du ne längere Strecke mitm Wagen fährst wird sie ja auch voll geladen. Wenn sie 10 Jahre rum hat, wird sie es nichtmehr lange tun, ich kann mir das auch gar nicht vorstellen, normal sind die so nach 6 Jahren am Ende. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: uchiha_1985 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab meine für 110€ gekriegt halt auf prozente von meinem guten freund der dort abreitet. Soll aber normal ca. 155€ kosten. Es gibt zwei möglichekeiten entweder du fährst deine batterie bis zum bitteren ende oder du steigs jetzt schon um. Aber da du ja viel langstrecken fährst ist deine nicht so beansprucht wie meine. Meine ist 50/50 viele kruze stadt und viel langstrecken drin. |
Autor: Black-Rose Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schliesse mich dem an. Würde mal anfragen beim Hersteller ob der die nach zehn Jahren Funktion ankauft und ins kuriositäten Kabinett stellt :D Habe es schon selbst 2 mal erlebt das meine unverhofft aufgibt und das is der größte ******* wenn du ein finden musst der dir Starthilfe gibt. Und ganz ehrlich, man kommt sich mächtig dumm vor, sich mit so nen Karren Starthilfe geben zu lassen.... Musst ja vlt keine neue von BMW holen, habe gehört die von ATU (Arktis) sollen gut sein. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: Blade 2 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arktis Qualitätsbatterie kann man bedenkenlos einbauen (die mit dem schwarzen Gehäuse). Und den BMW Händler will ich sehen wo man als Normalsterblicher ne 110AH Batterie für 155€ bekommt. |
Autor: uchiha_1985 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar meins du ich lüge. Der hat wirklich 155€ oder 165€ gekostet. Kann sein das das ein angebot war aber das interessiert mich ja nicht. Habs ja nochmal günstiger bekommen. Die Originalen von BMW stammen von Varta also kann man auch zu den greifen, sind was günstiger als die BMW Batterie. Das klingt jetzt ein bisschen hart aber mein meister hat in seinem BMW eine Batterie von VW drin. Die sollen sehr gut sein sagen viele und auch der ADAC. |
Autor: Pug Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist auch abhängig vom ladegerät. wenn dieses weiterläd, wenn die max. ladung erreicht ist geht der akku kaputt. gute ladegeräte messen die ladespannung und stellen dann um auf erhaltungsladung/ pulsen. intressant könnte für dich vielleicht [fehlerhaft_angegebener_Link:]Ich würde sie mit einem standart Gerät aus dem Baumarkt auf Stufe "normal" laden.[/fehlerhaft_angegebener_Link]MEGAPULSE sein. in dem thread wird auch ein gutes ladegerät von ctek beschrieben. Nu mal los.... |
Autor: Brainbac Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klincke mich mal hier rein ! Schaue auch gerad nach Batterien, hab auch nach der Arktis geschaut nur nich wirklich das passende gefunden hab original 90 Ah drinne, wollte wenn dann eine mit 100 Ah oder so . Meine macht immer mucken manchmal is das "MagicEye) auf schwarz obwohl ich ausreichend gefahren bin :( ,Wollte auch mal probieren mit nachladen .Laut Test hat meine noch 73% Leistung. Was auch jetzt 2mal passiert ist das wenn ich bei angeblich voller Batterie die Standheizung nutze is die sofort leer :( Was meint ihr besser ne neue oder ? Nur WELCHE ! Arktis PowerBull ?? In der Bucht is ja einiges aber 150 Taken für ne 100Ah Batterie find ich schon heftig ! |
Autor: rumpel666 Datum: 06.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiss auch nicht warum, aber Batterien sind zur Zeit verdammt teuer - fast 40% mehr gegenüber dem Vorjahr. Also behalt deine Batterie und fahr sie bis nix mehr geht und hoffe, dass in der Zwischenzeit sich die Preise wieder beruhigen. Meine Batterie feiert diesen Monat grade 10 jährigen Geburtstag und die ist noch verdammt fit - ich hab aber auch schon seit 4 Jahren nen Megapulse "drauf geschnallt". MFG rumpel666 |
Autor: Deep-Old Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja mach ich auch. Laut Teilekatalog kostet die gefüllte vom Freundlichen 204 € und dar ich wenn dann die grössere mit 110ah rein tun würde, wärs wahrscheinlich noch mehr. Nervt mich halt teilweise das die ZV so lahm aufmacht oder die fenster und das dach sich so schwer tun wenn der motor nicht läuft. Ich denk die schmeisst bald den Löffel. |
Autor: Bruderchorge Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preissteigerung der Batterien liegt an den Chinesen, Indern usw. diese Länder kaufen Metalle usw. auf, da die Industrie dort gewaltiges Wachstum verzeichnet, billiger wirds momentan eher nicht. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |