- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Persönliche Erfahrung BlueRay und DVD!! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Greis
Date: 03.02.2008
Thema: Persönliche Erfahrung BlueRay und DVD!!
----------------------------------------------------------
Moin Leute,
Gestern bin ich mal zum Kumpel gefahren der hat nen HD-Ready Beamer und hatte eine Ps3 besorgt. Dazu hatte er nen DVD Player (kein HD oder BlueRay) von Denon für 700€. Also dachte wir uns wir machen mal son Vergleich...
Zuerst war ich sehr skeptisch obs da sooo große Unterschiede gibt aber....
MEINE FRESSE!!!

Zuerst haben wir den aktuellen James Bond als BlueRay mit der Ps3 geschaut. WAHNSINN!
Die Gesichter extrem detalliert...die Haare und die Umgebung. Selbst wenn die Kamera etwas weiter entfernt war wirkte das Bild extrem scharf. Man erkannte immer noch alle Gesichter.

Danach legten wir die normale James Bond DVD ins seinen Denon und....arggghhhh AUGENKREBS ALARM!! Alles verwaschen, von weiten war es nur ein Pixelsammelsorium....und ein heftiges rauschen des Bildes trotz der relativ teuren Geräte.

Ein rauschen des Bildes gabs auch bei Blueray aber nicht annähernd so stark.

Das gleich haben wir mit Crank und Resident Evil Apocalypse gemacht...jedesmal das selbe.

Als ich damals den Vergleich gesehen hatte bei Media Markt hatte ich das als nachgebesserte und aufgeputschte Demo abgetan aber es ist wirklich verdammt scharf!

Hab jetzt gar kein Bock mehr DVD zu schauen -.-
Aber auch keine Lust 35€ für eine HD oder Blueray DVD auszugeben. -.-

Ich bin der Meinung das diese Technik echt zukunftssicher ist den noch schärfer gehts nicht...teilweise war es gestern schon zu scharf...manche Bilder kamen optisch komisch rüber.




Bearbeitet von - Greis am 03.02.2008 12:09:38
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...


Antworten:
Autor: mefdel
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da haste wohl recht.
Aber wenn ich das mal so sagen darf, mir is das egal. Ich hab mir auch nen beamer gekauft(2400 ansilumen und 1500:1). Wenn ich da mein laptop dran schmeiß und 300 oder so guck, oder battel zocke, is das bild schon gut und richtig groß eben. Mehr brauch ich zuhause net. Und wie du schon sagst, 35 euro für nen film is hart. Geht auch ohne dem Zeug.
wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst bratgerät
Autor: Greis
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja das ist ja normal dass es weit schärfer ist. DVD hat ne Auflösung von 720x576 Bildpunkten, Full HD auf Blue Ray ist mit 1280x720 bzw. 1920x1080 Bildpunkten am Start.

Ach ja, es geht noch schärfer. Allein das analoge 35mm Filmformat hat theoretisch eine Auflösung von mehr als 2000 Bildzeilen, also doppelt soviel wie ein derzeitig maximales Full-HD Bild. Also: Es geht immer schärfer, das ist noch nicht das Ende ;)

Gruß
Holger

(Zitat von: hh323i)




Ich kann mir aber nicht vorstellen das das nochma so ein großen Unterschied zum 1080i macht. Nicht fürs menschliche Auge.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Greis
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt wohl da gibs noch Spielraum zur Verbesserung.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: theblade
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja das ist ja normal dass es weit schärfer ist. DVD hat ne Auflösung von 720x576 Bildpunkten, Full HD auf Blue Ray ist mit 1280x720 bzw. 1920x1080 Bildpunkten am Start.

Ach ja, es geht noch schärfer. Allein das analoge 35mm Filmformat hat theoretisch eine Auflösung von mehr als 2000 Bildzeilen, also doppelt soviel wie ein derzeitig maximales Full-HD Bild. Also: Es geht immer schärfer, das ist noch nicht das Ende ;)

Gruß
Holger

(Zitat von: hh323i)




das derzeit machbare ist das 4 fache von FullHD nämlich 7680 × 4320 Pixel und nennt sich uhdv. wiedergabegeräte sind mir keine bekannt. aber die preise der kameras dafür liegen jenseits von gut und böse !!

Größenvergleich zu FullHD (man beachte wie "winzig" FullHD dagegen ist ^^) =

KLICK


Bearbeitet von - theblade am 03.02.2008 13:50:54
Autor: theblade
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich weis ;-) ...wollte ja auch nur aufzeigen ws sonst noch so geht :P
Autor: Gr33nAcid
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lohnt sich für mich erst, wnen es billiger wird!

35-80 € (oder so= ist mir zu teuer für nen Film, den ich einmal gucke, und der dann im Regal endet.

Wenn sich die Preise bei so 15-20 € eingependelt haben, ist es für mich iO ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile