- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: holgi980 Date: 02.02.2008 Thema: Probleme mit Durchlauferhitzer 320d ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW - Freunde, bin hier neu im Forum. Ich habe Probleme mit meinem E46 320d, 136 PS. Der Motor hält bei Teillast bzw. Bergabfahrt nicht die Betriebstemperatur. Habe bereits den 3. elektrischen Durchlauferhitzer (Gebrauchtware) eingebaut. Problem tritt aber immer noch auf. Thermostat habe ich ebenfalls schon erneuert. Könntet Ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen? Gibt es Erfahrungen? Danke schon mal für Eure Hilfe. Gruß Holgi |
Autor: asrael Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast du schon mal gecheckt, ob der Zusatzheizer über Strom bekommt? Aber wenn ich mich nicht täusche, wird der Zusatzheizer nur in der Warmlaufphase mit Strom versorgt. Wenn der Motor mal Betriebstemperatur hat, sollte er die auch so halten können. mfg asrael |
Autor: banane01 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Holgi, da bleibt Dir nur noch eines...sieh mal nach ob Dein zweiter Thermostat defekt ist. Es dürfte Dein AGR-Thermostat sein. Hatte gleiches Problem. Seid AGR Thermo tausch ist es definitiv weg. Sieh mal auf dem Link nach, es ist die Nummer 8. das Teil kostet beim :) 30,00€ mit neuem Dichtring (Nr.10). Der Austausch dauert etwa eine halbe Sdt. mit Entlüftung des Kühlsystems. Sitzt gleich unter der Verkleidung auf dem AGR Kühler. Wechseln solltest Du Ihn nur bei kaltem Motor. Kommst ganz leicht ran. Zwei Schrauben von dem Teil sowie die hintere Klammer am AGR Thermostaten sind zu lösen. Kannst ganz leicht prüfen ob er kaputt ist. Von Hinten (Klammer) reinpusten, geht Luft durch, wars das. Dann weist Du Bescheid. Neues rein. MfG banane01 Dieter http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320d-M47/ECE/L/N/1999/12/mg-11/ill-11_2105/ |
Autor: krk1 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem hab ich au das die temp immer wieder abfällt.... falls du es Probierst mit dem Agr Termo und es funktioniert könntest ja nochmal meldung machen dann werd ich das teil auch mal wechseln lassen... Mfg krk1 |
Autor: holgi980 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Dieter, dass könnte wirklich ein Ansatz sein. Ich werde der Sache auf den Grund gehen. Werde mich nächste Woche mal an den zweiten Thermostat ranmachen. Ich schreib Euch dann, ob es das Ding wirklich war. Das wäre ja der Hammer, die BMW-Jungs in der Werkstatt hatten schon kapituliert. Bis dann Grüße Holgi |
Autor: banane01 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Holgi, noch ein Tip, es ist die kleine Klammer in Richtung Schlauch die Du öffnen musst um ihn ausbauen zu können. Mit der ersten öffnest Du den Thermostat, was nicht nötig ist. Ich kann Dir, wenn Du möchtest, ein paar Bilder schicken. Einfach PN schicken. Dann kannst Du Dir das Teil ansehen. Es sitzt, wie gesagt unter der schmalen Motorabdeckung. Kannst ihn auch sehen ohne die Abdeckung abzuschrauben. Zum Ausbau musst Du allerdings ran. Da es nicht lange dauert, würde ich Dir raten, ihn zum Testen auszubauen. Dann durchpusten und Du weist was los ist. Dann kannst Dir einen holen. Das vom :) machen lassen kostet schon wieder einen Premiumpreis. Geht wirklich allein. ist kein Problem. Anschließend das Kühlsystem entlüften. Gruß Dieter Bearbeitet von - banane01 am 02.02.2008 23:57:21 |
Autor: holgi980 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle interessierten dieses Themas: Die banane01 hatte den goldenen Tipp. Nach Austausch des AGR Thermostat war der Mangel behoben. Kein BMW Mann in meinem Umkreis konnte mir mit dem Problem helfen. Zum glück gibt es dieses Forum. Jetzt ist wieder alles prima. Gruß Holgi |
Autor: banane01 Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- freut mich für Dich, gern geschehen.. mfg banane01 dieter |
Autor: maxichec Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Respekt! Das Problem habe ich auch gehabt und wie deppat halben Jahr gesucht! :-) Der Freundlicher kennt kein 2en (AGR) thermostat das war das Problem! Gruß Maximilian Bearbeitet von - maxichec am 14.02.2008 20:43:08 |
Autor: crazy21786 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab an meinem dad seinem e46 (m47tu) ein ähnliches problem, wird bei normaler fahrweise auch nicht richtig warm, fehlerspeicher kommt was von dem Zusatzheizer dass der aufgrund von Übertemperatur abschaltet. was meint ihr? zusatzheizer defekt? fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |