- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: earty Date: 02.02.2008 Thema: abs-asc-steuergerät ---------------------------------------------------------- also freunde der nacht... folgendes problem ist aufgetreten heute nachmitag.. meine abs sowieo asc leuchte ist an, (e36compact bj 98) plötzlich und nach keiner rumbastelei... der obd stecker war ab aber daran kanns ja nicht liegen oder...? >>Sheer driving pleasure<< |
Autor: steffen9663 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, doch daran liegt das, es hat sich demzufolge eine Fehler abgespeichert,rucksetzen lassen und ruhe is! Gruss |
Autor: herr_welker Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher OBD Stecker? Meinst du die runde Buchse im Motorraum? Dann legt es doch keinen Fehler im ABS/ASC Steugerät ab. Denke eher dass ein Radsensor kaputt gegangen ist. Lass hal den Fehler vorher auslesen, bevor du ihn löschen lässt ;-) Dann weiste Bescheid. |
Autor: earty Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bmw meint auch radsensor.. is ja kein großer akt, aber die wollen 30euro fürs auslesen haben und meinte, wenn ich selbst umbaue, danach nochmal 30euro fürs löschen.. muss der speicher gelöscht werden? oder funktioniert abs auch so wieder, wenn der sensor wieder eingebaut ist? ist 30 euro für auslesen normal? |
Autor: herr_welker Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert auch so wieder. Aber der Fehler ist hal noch gespeichert. Also würde er beim nächsten Fehler auslesen wieder ausgelesen werden. Einfach mal ne Nacht die Batterie abklemmen, dann müsste er weg sein. |
Autor: shgfa Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktionieren wird es auch wenn du den Fehler nicht löscht, nur die Lampe wird nicht ausgehen. 30 Euro ist verdammt teuer, meiner macht das als Serviceleistung obwohl ich ihn noch nie dort zur Reparatur hin gebracht habe, kaufe nur meine Ersatzteile beim freundlichen. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: shgfa Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Herr_welker, ist das nicht auch so ein Fehler wie die Airbagleuchte der nicht durch das abklemmen der Batterie verschwindet? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: herr_welker Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, grund ist, dass der Airbag Fehler in einem nicht flüchtigen Speicher gespeichert wird. Alle anderen Steuergeräte haben einen Flüchtigen. Zumindest beim E36) Warum weis ich auch nicht genau. Aber das wird er ja sehen, wenn er den Fehler behoben hat. Bearbeitet von - herr_welker am 05.02.2008 15:17:15 |
Autor: shgfa Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte halt das man alle Sicherheitrelevanten Fehler nicht durch Batterie abklemmen löschen kann. und wieder etwas dazu gelernt, danke schön. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lampe geht auf jeden Fall aus, wenn der Fehler weg ist. Er bleibt nur im Speicher stehen. Ich tippe auch auf einen Drehzahlsensor und würde mal eine andere Werkstatt suchen. Viele machen das für einen 10er in die Kaffeekasse... |
Autor: earty Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke jungs... >>Sheer driving pleasure<< |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |