- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WhiteWiddoW Date: 01.02.2008 Thema: Kupplungsproblem ---------------------------------------------------------- Moin! Habe seit heute ein sehr großes Problem mit meiner Kupplung. Unzwar geht sie jetzt deutlich schwergängiger und fühlt sich sehr "stumpf" an beim durchtreten verbunden mit nicht ganz unerheblichen Vibrationen im Kupplungspedal. Kupplung ist hinnüber nur ist die Frage ob "einfach nur" einzelteile kaputt sind oder ob ne komplett neue rein muss. Z.b eben bischen sportlicher den zweiten gang hochgezogen dann in dritten und dann rutschte sie durch. Achja M52B25 E36 M52 323i |
Autor: magge30 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ist hinüber, ich würd dir empfehlen gleich einen kupplungssatz zu nehmen dann haste alles neu und biste sicher das die nächsten jahre deine ruhe hast, kostet so um die 180€ http://de.bmwfans.info/original/E36/tou http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/ |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich würd an deiner Stelle sofort alles tauschen, Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager. Dann hast auf jedenfall erstmal ruhe für lange Zeit und wenn das Getriebe eh schon drunten is, is das nur zu empfehlen. Is nämlich schon etwas mehr Arbeit. Würds, wenn du irgendwie kannst, selber machen. FAlls du hilfe brauchst, kann ich dir ne selbst geschriebene Anleitung per email schicken und falls dann noch was unklar is, kann ich auch behilflich sein. Hab das schon oft genug gemacht. gruss chris Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Hilfe ging ja echt schnell :) Ja würde deine Hilfe dann sehr gerne in Anspruch nehmen wenn du sagst das das machbar ist mit ein wenig handwerklichen Geschick. eMail Adresse: HangukSonsu@Hotmail.com Ansonsten kann man ja mal über ICQ oder MSN schnacken wenn dir diese Programme geläufig sind. Nette Grüße E36 M52 323i |
Autor: CH-Cecotto Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Und geh mal davon aus, wenn deine Kupplung schon ueber 100'000KM gelaufen ist, dass das Schwungrad auch faellig sein koennte. Die Reibflaeche ist meistens blau angelaufen und somit eigentlich hinueber. Bei einem kompletten Kupplungskit (Sachs oder Luk nehmen!) ist ja die Druckplatte und das Ausruecklager eh dabei. Wuerde dann aber noch bei BMW neue Schrauben holen! Sowohl fuer die Kurbelwelle (selbstsichernde Muttern, sollte man nur einmal verwenden) und auch gleich die Kupfermuttern vom Auspuff (6 Stueck, ebenfalls selbstsichernd). Dazu noch die Kollektordichtung zum Auspuff hin. Neue Auspuff-Gummis koennen je nach KM-Stand auch faellig sein und es bietet sich an, diese bei der Gelegenheit (Auspuff eh ab) zu wechseln. Gibt bei BMW noch ein spezielles Esso-Fett fuer die Montage/Schmierung des Ausruecklagers/Ausrueckhebels. Wenn du da kein Fett ran tust wirst du bald das typische Quitschen beim Betaetigen der Kupplung hoeren. Und noch ein Tip am Rande: Gib mal in der Suche "Fidanza" ein. Ist sehr interessant was man da erfaehrt. Gruss |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CH-Cecotto du hast ja schön alles aufgelistet,aber eines hast dabei vergessen. beim kupplungswechsel,nimmt man generell neuen pils was in der glocke drinne ist neu und wenn man schon dabei ist. sollte mann auch das rillenkugellager in der kw.erneuern. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Siggi Ja, hast Recht, den Pilz hab ich vergessen zu erwaehnen. Und Kugelrillenlager wollte ich auch ersetzten, doch hats mein Schrauber nicht rausgebracht. Braucht man wohl Spez-Werkzeug, richtig? Bei meinem 323ti wars aber noch ok. Ganz im Gegensatz zum ZMS... Gruss |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ist es. für das lager brauchst du spezialwerkzeug :-( zms das war NICHT BILLIG. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir den teuren Ersatz des bloeden ZMS gespart und hab auf Fidanza-Aluschwungrad mit M3E36-Kupplung umgeruestet. Preislich guenstiger als ZMS und originale Kupplung fuer 323ti :-))))) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und merkt mann ein unterschied zum originalen, ehrliche antwort von dir. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehrliche Antwort: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!! Kann mir gar nichts anderes mehr vorstellen. Die Kombi Fidanza/M3-Kupplung passt plug and play und faehrt sich um Welten besser/angenehmer als die Serienvariante. Das bloede, nervige Kupplungsrupfen ist total weg und die +6Kg weniger Gewicht am Schwung machen sich deutlichst bemerkbar. Motor dreht leichter hoch und laeuft absolut ruhig. Dazu kommt, dass die M3-Kupplung spuerbar besser greift. Dies dank 240mm-Durchmesser und starkerer Druckplatte als bei der originalen 228mmm-Kupplung. Faehrt sich richtig knackig :-) Noch Fragen? :-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns wieder mal soweit sein sollte bei mir. hab erst anfang letzten jahre´s alles neu verbaut bei mir. ich glaube so schnell werde ich keine in ferner zukunft brauchen. schau ma mal :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu noch die Kollektordichtung zum Auspuff hin Was ist das ?? Warum muss ich nun auchnoch was am Auspuff machen ?? Hat doch mit der Kupplung rein garnichts zu tuen. Schwungrad auch gleich neu ?? Wozu ? Läuft alles wunderbar nur die Kupplung ist hinnüber.... Kostet alles nur ein heiden Geld wieder. Oder sehe ich das nicht Zukunftsorientiert genug ? Danke für alle Antworten, sehr hilfreich ! E36 M52 323i |
Autor: CH-Cecotto Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um die Kupplung zu tauschen musst du erst einige "unbedeutende" Teile abbauen. Darunter kompletter Auspuff (jedenfalls beim Compact) und auch die Kardanwelle. Nun ist der Auspuff am Kruemmer mit je 3 Kupfermuttern befestigt. Diese solltest du ersetzten da selbstsichernd. Und genau da hats auch 2 Dichtungen. Diese unbedingt auswechseln! Auf jeden Fall mal Neue kaufen, zurueckgeben wenn du die doch nicht brauchen solltest kannst ja immer noch. Sind aber nicht teuer und ich wuerde die Chance nutzen und Neue verwenden. Macht BMW auch so. Schrauben Kardanwelle gleiche Begruendung wie bei den Auspuffmuttern. Schwungrad ist bei hoeheren KM-Leistungen sehr oft hinueber. Das siehst du aber erst wenn du die Kupplung runter hast. Bei mir haben 2 Garagen unabhaengig voneinander diagnostiziert dass die Kupplung hinueber ist. Pustekuchen! War das ZMS im Eimer! Viel Glueck! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |