- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Techniker zweifelt KM-Stand an - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sunny-E46
Date: 31.01.2008
Thema: Techniker zweifelt KM-Stand an
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Leute,

mein geliebtes Auto musste heut in die Werkstatt :o(

Ich hatte starke Laufgeräusche während der Fahrt, nun hab ich das Auto untersuchen lassen

Fazit: Radlager hinten kaputt, Bremsen hinten total fertig.

Nun meinte der Techniker, dass wahrscheinlich an meinen KM-Stand gedreht worden ist.
Begründung: mein Auto hat gerade 109.000km runter, und es sei unüblich,dass solche Reparaturen jetzt schon kämen.

Jetzt bin ich echt verunsichert.

Was haltet ihr von dieser Aussage,
ist sie nachvollziehbar?


Liebe Grüße
Sunny

Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!


Antworten:
Autor: Tankwart
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke das noch mehr Merkmale das klären werden! Ist aber echt übel ,ist mittlerweile ne Straftat ,wird aber leider weiterhin fleißig so weiterbetrieben.
Hab es Sandy erzählt: Hatte nen Corrado zum weiterverkauf ,der war auch manipuliert(nicht von mir;-)! ) Ich hab dafür gesorgt das der keine Autos mehr verkauft.
Ruf doch mal die Vorbesitzer an ,falls ersichtlich.
Gruß Tankwart

Bearbeitet von - tankwart am 31.01.2008 20:48:59
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: joecrashE36
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ,nicht unbedingt. bei dem km-stand kann die
Bremsbeläge hinten schon 'runter sein..
Radlager eigentlich untypisch..
P.S. Angaben zum Fahrzeug wären nicht schlecht..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: saschaderbaer
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde ich Persönlich unsinnig.
Beispiel: hatte heute einen Polo 6 N bj 92 ( glaube ) in der Firma.
Hatte 19 000 km runter.
Stoßdämpfer schrott, bremse sah auch nicht gut aus.
Wird an der langen Standzeit liegen.
E30 318I Cabrio
Autor: Pug
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Fazit: Radlager hinten kaputt, Bremsen hinten total fertig.



wenn das alles ist, ist es bischen wenig für diesen verdacht.
beispielsweise klemmt hinten die bremse, schleift ab und wird warm,
dabei zerläuft hinten das fett im radlager und nach gewisser zeit hast du genau dieses symtom.

gibt es ein ein serviceheft?
üblicherweise wird in der werkstatt unter der fzg. nr. eine fahrzeug-historie angelegt,
anhand dessen könnte man prüfen ob da was faul ist.

Nu mal los....
Autor: Christian Sch.
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde den Verdacht auch zu schwach.... Interessant wären, wie denn Sitze, Pedale, Lenkrad und Schalthebel aussehen....

Solange es immer noch Leute gibt, die für wenig km viel Geld bezahlen, wird es auch weiterhin Betrüger geben die das Ausnutzen. Ich persönlich kaufen ein Auto nach Zustand, Baujahr und Preis. Da ist es mir egal ob auf dem Tacho 100 oder 400tkm stehen.
Autor: rdy
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau muss nichts heisen schau dir doch mal den motor genauer an und das getriebe dann siehst schon ein wenig mehr, schau ob beim getriebe viel gelbes altes fett ist das schon veranzt ist, und evt mal kurz auf zkd kucken ob sie noch dicht ist usw...
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Sunny-E46
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Automatik, also ist am Schalthebel nicht viel zu sehen. Das Scheckheft ist ab 2004 nicht mehr ausgefüllt.

Man muss dazu sagen, dass dieses Autohaus mir den Wagen 8-fach bereift gegeben hat, mit der Aussage-ich hätte 4 Winterreifen drauf. Leider musste ich feststellen, viel zu spät, dass ich keine Winterbereifung drauf hab. Dies kam beim Wechsel der Bereifung in einer Kfz-Werkstatt zum Vorschein.
Das Autohaus streitet alles ab,und meint, ich hätte Winterreifen bekommen.
Ich habe als Laie nicht erkennen können,dass es sich dabei nicht um Winterbereifung handelt.
Dieser Fehler wird mir nicht noch einmal passieren!
deswegen könnte ich mir jetzt auch vorstellen,dass die wirklich am Km-Stand was
gedreht haben.
Es handelt sich dabei auch nicht um einen
Bmw-Händler, sondern um ein Opel-Autohaus.


Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: Osokin
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte nicht alles auf die Goldwage legen, was einem ein Techniker sagt...
www.x-junkys.eu
Autor: Airborne
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte schon E90/E91 mit unter 30.000Km in der Werkstatt, bei denen waren auch an der HA schon die Radlager kaputt!

Und wie lange die Bremsen halten kommt generell auf die Fahrweise sowie evtl längere Standzeiten vom Auto (Korrosion) an.

MfG
Autor: Taze
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also unüblich find ich die Erscheinungen auch nicht und nur anhand dessen nen KM-Betrug feststellen zu wollen ist übertrieben...es gibt viele weitere Möglichkeiten in die Richtung weiter zu forschen...

Scheckheft, BMW-History, alte Rechnung, TÜV/AU und so weiter...
ich schau mir beim Autokauf auch immer die Reifen an...

habe mir letztens ein Auto angeschaut und der Kerl kam mir schon ein wenig suspekt vor, jedenfalls sagte er, dass er das Auto in den letzten drei Jahren nur 3000km bewegt hat, komischerweise waren die Reifen auch genau drei Jahre alt und die waren bis Anschlag runter gefahren...es war Mischbereifung und er sagte, er hätte nie andere drauf gehabt...alles klar hab ich mir gedacht, da stimmt was nicht mit dem KM-Stand oder er hat die 3000km nur im Burnout gefahren...

wollt damit nur sagen, dass man sich schon etwas geschickt anstellen muss und dann wirds schwer für die KM-Betrüger...

aber ehrlich gesagt glaub ich auch nicht, dass ein autorisierter Opel-Händler oder sogar Niederlassung da für nen Tausender mehr an der Uhr rumdreht...bei Privat oder Wald- und Wiesenhändler ok, aber dort???

Gruß
Autor: CompactO
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor ihr weiter Thesen aufstellt... Wie wärs wenn ihr einfah mal das Steuergerät auslest???

Im e46 wurde der KM Stand im Steuergerät abgelegt, und der ist dort unlöschbar oder unveränderbar abgelegt.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Taze
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Im e46 wurde der KM Stand im Steuergerät abgelegt, und der ist dort unlöschbar oder unveränderbar abgelegt.



Richtig...auf dem Schlüssel müsste der KM-Stand doch auch hinterlegt sein...
Autor: BillyBilly
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt ihr ne ahnung. Selbst bei der neuen S-klasse von mercedes gibt es 7 sicherheitspunkte die ebenfalls gelöscht werden können. Und der E46 hat 3. Ich werde definitiv keine tips geben bzw sagen wie es geht da es sich um eine straftat handelt. Ich rate jedem davon ab. Sunny E46- mach dir keine sorgen dein tacho zeigt dir bestimmt die original km an. Sowas ist normal selbst meiner hatte mit 90tkm neue radlager bekommen und einiges mehr. nun hat es 178tkm drauf und sieht aus wie am ersten tag. Manchmal kommen die probleme früher dafür hast du lange zeit keine probleme mehr.

Zitat:


Bevor ihr weiter Thesen aufstellt... Wie wärs wenn ihr einfah mal das Steuergerät auslest???

Im e46 wurde der KM Stand im Steuergerät abgelegt, und der ist dort unlöschbar oder unveränderbar abgelegt.

(Zitat von: CompactO)



Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Bekannter hat jetzt meinen Schlüssel mitgenommen, um den auslesen zu lassen.

Zum Schluss nochmal eins oben drauf-

habe gerade mit dem :-) gesprochen, jetzt sind die Narben oder Schalen (was weiß ich) und irgendwelche Wellen an der Hinterachse auch noch kaputt.
Jetzt kostet der ganze Spaß nochmal mehr...

ich habe dieses Auto mit 68.000km gekauft,
obwohl er schon 9 Jahre alt war,zu dem Zeitpunkt.

Mal schauen,was beim auslesen rauskommt.

eins steht fest, wurde da wirklich gedreht,
reiß ich dem Händler den Arsch auf...

LG


Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: MostWanted
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke auch, dass diese 2 dinge noch lange nicht reichen um zu sagen, "der tacho wurde manipuliert."

Bei meinem wurden auch bei 118tkm die hinteren Bremsen komplett getauscht und da wurde auch nix manipuliert.

Wie gesagt, schau dir mal ganz genau den innenraum an, also so sachen wie Lenkrad, Pedalerie, Fußmatten, sitze, halt alles was man immer wieder anpacken muss und jedesmal beim fahren genutzt wird...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Nicole76
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte sogar bei ca. 48 TKM schon ein kaputtes Radlager vorne.
Denke auch nicht, daß es vom KM-Stand abhängig ist.
Sowas kann aus diversen Gründen immer mal passieren. Bei mir war es wahrscheinlich ne lange Standzeit.
Wurde mir beim Kauf nicht gesagt, hab ich erst gesehen, als ich den Brief bekam zur Anmeldung, daß er 11 Monate abgemeldet war.
Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Techniker ist ein Gutachter, der auch in verschiedenen strafrechtlichen Sachen Gutachten über Autos erstellt.
Und da denk ich mir, der hat bestimmt ein geschultes Auge, und sieht sowas sofort...

Jetzt sitze ich hier noch ein Wochenende
auf diesem sch**ß Dorf, ohne Auto, weit ab
von jeglicher Zivilisation...
Womit hab ich das verdient?


Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Airborne

ich hab sie dir per PN geschickt.

Danke schon mal im Vorraus!

LG
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: plop
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein Bekannter hat jetzt meinen Schlüssel mitgenommen, um den auslesen zu lassen.

Zum Schluss nochmal eins oben drauf-

habe gerade mit dem :-) gesprochen, jetzt sind die Narben oder Schalen (was weiß ich) und irgendwelche Wellen an der Hinterachse auch noch kaputt.
Jetzt kostet der ganze Spaß nochmal mehr...

ich habe dieses Auto mit 68.000km gekauft,
obwohl er schon 9 Jahre alt war,zu dem Zeitpunkt.

Mal schauen,was beim auslesen rauskommt.

eins steht fest, wurde da wirklich gedreht,
reiß ich dem Händler den Arsch auf...

LG



(Zitat von: Sunny-E46)




wenn die lager länger hin sind und man damit weiterfährt geht na klar auch drumherum alles kaputt..

wird wohl folgeschaden der kaputten lager sein..

is dein wagen eigentlich tiefer?
komplettfahrwerk? federn?

reifengrösse?

hat auch alles nicht unwesentlichen einfluss auf die lebensdauer der lager und beweglichen teile..

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Plop: habe meinen Wagen vor 3 Monaten tieferlegen lassen-komplettfahrwerk.
Es ist mir schon klar, dass dadurch der Verschleiß größer ist.
Trotzdem ist es komisch sowas von einen Experten zu hören :o(


LG
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: R316i
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lange hast den Wagen den schon?
Ähm und nur am Rande wer hat den denn tiefergelegt???? Weil wenn das einer vom Fach war hätte ne Bremse die fast die Verschleissgrenze erreicht hat, da schon auffallen müssen.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: coupe-maniac
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ich will ja nicht prahlen, aber bei unseren Firmenautos im Kurzstreckenbetrieb werden alle 25-30 tkm die Bremsen gewechselt (=nach 3 Jahren wo das Leasing ausläuft). Will sagen, ein Bremsenverschleiß ist immer nach der Fahrstrecke zu ermessen. Beim Kurzstrecken fahren werden alle Teile extrem beansprucht.
Everything is possible

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzer
Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto wurde von einen Hobbyschrauber aus diesem Forum tiefergelegt, aber weder ich noch derjenige hat auf die Bremse geachtet.

Ich fahre sehr viel Autobahn, bin immer zwischen Freiburg-Berlin-Hannover unterwegs.

Hab vorhin mit dem :-) getelt, die Schalen und Narben sind wohl auch defekt,
ich hab das Gefühl das nimmt kein Ende mehr...
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: R316i
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja aber so doof wie es klingt. Der Wagen hat ja schon nen paar Jahre weg und das sind aus meiner Sicht alles Verschleissteile, die durchaus normal sind. Mein Cabrio hat 118tkm runter nachgewiesen und letzten Sommer war auch meine komplette Bremse hinten fällig, das war auch noch Erstbestückung.
Hmm wobei hast du Leder in deinem E46?
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Ranger
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass dir die Teile auf jeden FAll mitgeben und von jemanden, der sich damit auskennt begutachten lassen, weil radnaben sind bei BMW nicht besonders anfällig! Es kann auch sein, das der Techniker denkt, wieder so ne dumme, die alles glaubt! Und die Bremse der Hinterachse bei 109.000km das ist ja schon mehr als gut. Was meint denn der Herr Techniker wie lange eine Bremse der hinterachse hält? Gut RAdlager aber das ist halt altersbedingter verschleiß würde ich sagen, hatte auch schon Autos mit weit weniger als 100.000km mit defekten radlagern.
Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
R316i: das denke ich mir ja auch,dass der Schorsch auch nicht mehr der Jüngste ist.
Hab kein Leder, wieso? Suchste ne Lederausstattung oder wie? *gg*

Lg
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: R316i
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein :-P hab ja keinen e46. Nur hab ich vorm Studium die Dinger verkauft und auch wenn mir jetzt welche wiedersprechen ist das Leder im e46, X3 etc nicht so besonders wie es im e30 etc war. Soll heissen da sieht man gut den Kilometerstand dran wenn man starke Kurzstreckennutzung auschliessen kann.
Zum Radlager hat es vorher in irgendeiner Form Töne von sich gegeben???
Bist du im ADAC?
Achja Schorsch ist ja süss ;-)

LG Rolf
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein Bekannter hat mir auch gesagt,dass ich mir die alten Teile mitgeben lassen soll.

R316i:
Ich hatte ein "brummen" in der letzten Zeit wahrgenommen,und dachte,dass es vielleicht von den Reifen kommt.Habe aber da alles kontrolliert-die sind i.O.

Stellt euch mal vor, es kommt raus,dass am Km-Stand wirklich gedreht wurde und mein Auto doch nicht so kaputt war wie der :-) behauptet...doppelt beschissen

Als Frau hat man es echt nicht einfach ;o)

Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: R316i
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich holl mal etwas aus gleich, aber ich glaub nur noch das was ich sehe, leider.
Fakt ist Gutachter hin oder her, meine Mutter war mit ihrem Astra zum Tüv. Soweit alles kein Ding nur hab ich den Wagen mit nem Kumpel der bei BMW-Meister ist auf der Bühne, Bremsenprüfstand etc gehabt. Der Wagen war top und was ist dabei rausgekommen Reifen porös (schreibt man das so?) und Bremse runter. Sie hat es reparieren lassen und die Teile waren weg also konnt ich ihm nichts beweisen, soviel zu Sachverständigen, wobei es auch andere gibt was ich ausdrücklich betonen möchte.
Aber wer weiss an welche Gatung du geraten bist, deshalb auch die Frage nach dem ADAC AVD etc., die könnten ja die Bremse prüfen oder auch dein Bekannter hier aus dem Forum?!
Mein dringlicher Rat ist lass den Wagen vorher noch von jemand anders prüfen wenn du nicht sicher bist, und ich denke grad in deiner Umgebung sollten diverse User von hier vertreten sein, die dir bereitwillig Ihre Hilfe zur Verfügung stellen ;-). Ich würd auch aber ist leider nen bischen weit.

LG
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Sunny-E46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke R316i, ich wohne hier halt noch nicht lange in Freiburg, deswegen kenne ich hier auch niemanden, ist echt nen bissl blöd...
Ich werde mir die Teile geben lassen,
aber der wird bestimmt nen bissl blöd gucken,wenn ich nach den alten Teilen frage,
oder ist sowas üblich?
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: R316i
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast gleich ne PN
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: burschebalu
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr doch mal zu BMW und lass den Kilometerstand auslesen.
Und wenn der zurück gestellt wurde , und das von einem Profi, dann können die zwar nicht sehen um wie viele Kilometer der zurück gedreht wurde, aber die können sehen , dass dran manipuliert wurde.
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich holl mal etwas aus gleich, aber ich glaub nur noch das was ich sehe, leider.
Fakt ist Gutachter hin oder her, meine Mutter war mit ihrem Astra zum Tüv. Soweit alles kein Ding nur hab ich den Wagen mit nem Kumpel der bei BMW-Meister ist auf der Bühne, Bremsenprüfstand etc gehabt. Der Wagen war top und was ist dabei rausgekommen Reifen porös (schreibt man das so?) und Bremse runter. Sie hat es reparieren lassen und die Teile waren weg also konnt ich ihm nichts beweisen, soviel zu Sachverständigen, wobei es auch andere gibt was ich ausdrücklich betonen möchte.
(Zitat von: R316i)




Das gibt es leider immer wieder. Meistens passiert das, wenn man zum Tüv zu ATU oder PitStop fährt. Die arbeiten nur mit speziellen Prüfern zusammen, die für sie schreiben. Haben wir neulich selber gespürt. Mein Chef wollte neben ATU eine Prüfstelle errichten und ATU hat sich total quer gestellt, damit weiterhin die Kunden bei ihnen und damit bei ausgesuchten Prüfern prüfen lassen, denn das ist eine wichtige Einnahmequelle dieser Firmen.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke R316i, ich wohne hier halt noch nicht lange in Freiburg, deswegen kenne ich hier auch niemanden, ist echt nen bissl blöd...
Ich werde mir die Teile geben lassen,
aber der wird bestimmt nen bissl blöd gucken,wenn ich nach den alten Teilen frage,
oder ist sowas üblich?

(Zitat von: Sunny-E46)




sowas kommt schon ab und zu vor, das leute die teile wieder haben wollen! von mir wollten sie sogar schon wischer und luftfilter sehen! lol
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Sunny-E46
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie war die reaktion vom mechaniker?
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: Ranger
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ christian sch.
das ist der grösste Schwachsinn, den du hier erzählst! Ich habe 3,5 Jahre bei der ATU gearbeitet und täglich kommt ein anderer Prüfer, da hat die ATU keinen Einfluss darauf! Das sind dann halt die, die Arschkarte gezogen hat und in den Aussendienst muss, manche sind mehr als pingelig und die anderen lassen auch mal das eine oder andere durchgehen, liegt auch an der Launue der Prüfer! Selbst Mitarbeiterfahrzeuge werden richtig geprüft!
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ christian sch.
das ist der grösste Schwachsinn, den du hier erzählst! Ich habe 3,5 Jahre bei der ATU gearbeitet und täglich kommt ein anderer Prüfer, da hat die ATU keinen Einfluss darauf! Das sind dann halt die, die Arschkarte gezogen hat und in den Aussendienst muss, manche sind mehr als pingelig und die anderen lassen auch mal das eine oder andere durchgehen, liegt auch an der Launue der Prüfer! Selbst Mitarbeiterfahrzeuge werden richtig geprüft!

(Zitat von: Ranger)




Das stimmt so nicht. Ich habe selber schon bei PitStop geprüft und kenne auch Kollegen die bei ATU sind. Da kommt ja nicht irgendeiner hin, der gerade hin muss. ATU sucht sich dir ORGANISATION selber aus, die da prüfen soll. Das kann Tüv,Dekra, GTÜ,KÜS,FSP sein. Wenn eine Organisation nicht gefällt, nimmt man eine andere. Wir leben nicht mehr in den 80ern wo es nur den Tüv gab. So sieht der Alltag in vielen Werkstätten aus. Sind die nicht zufrieden, stehen schon zwei andere Prüfer vor der Tür, die gerne auch rein wollen.

Es geht hier nicht um richtig und falsch prüfen. Natürlich hängt es vom Prüfer ab, ob er Mängel akzeptiert oder nicht. Wenn du bei ATU warst, weißt du doch selber wie es läuft. Die schauen das Auto vorher an und schreiben eine Liste mit Mängeln auf. Generell mehr als wirklich dran sind. Wenn der Kunde zahlt, wird das Auto zuerst repariert. Wenn nicht, wird dem Prüfer die Liste hingelegt und er sollte möglichst alles bemängeln, so dass ATU dem Kunden sagen kann: "Siehst du, dass kommt dabei raus, wenn man nicht zahlt"
Es kann natürlich bei euch anders gewesen sein, aber das ist nicht die Regel. Die Werkstätten locken nicht umsonst mit günstigen TÜV+AU-Preisen. Die wollen etwas davon haben und das sind Reparaturen.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wie war die reaktion vom mechaniker?

(Zitat von: Sunny-E46)




meinst du mich?

naja, bei filtern oder wischern, finde ich es lächerlich! denn gerade bei filtern gibt es ein wechselintervall.

das du die ausgebauten sachen aber zurück verlangst, ist dein gutes recht. ist ja schließlich deins! ;-)

würde mir deshalb nicht so den kopf machen! hab mal bremsscheiben aufbehalten, weil der kunde nicht glaubte, das diese nach 30.000km kaputt sind! waren sie aber. so ist es nunmal wenn man ne französische marke fährt, deren logo auch als weibliches geschlechtsteil genannt wird! ;-D
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Airborne
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so ist es nunmal wenn man ne französische marke fährt, deren logo auch als weibliches geschlechtsteil genannt wird! ;-D

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Welche Automarke hat den nen Bären als Logo!? O_o
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


so ist es nunmal wenn man ne französische marke fährt, deren logo auch als weibliches geschlechtsteil genannt wird! ;-D

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Welche Automarke hat den nen Bären als Logo!? O_o

(Zitat von: Airborne)




lol

ich mein, könnte auch peugeot sein! die haben ne muschi als logo! ;-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Ranger
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ christian
das mit den Prüforganisationen stimmt schon, dass die Werkstätten die selbst aussuchen, liegt aber eher an der flexibilität der Unternehmen. Bei der atu ist es so, dass ein Auto vor der HU geprüft werden muss und vor der AU ne Checkliste abgehackt werden muss, in der z.B. der Wechselintervell vom Zahnriemen eingehalten worden ist, das alter der Zündkerzen... sind aber nur Abgasrelevante Bauteile. Meistens hat aber der Tüv mehr Mängel gefunden als wir (mechaniker).
Autor: oxford
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


so ist es nunmal wenn man ne französische marke fährt, deren logo auch als weibliches geschlechtsteil genannt wird! ;-D

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Welche Automarke hat den nen Bären als Logo!? O_o

(Zitat von: Airborne)




lol

ich mein, könnte auch peugeot sein! die haben ne muschi als logo! ;-)

(Zitat von: BmW-MoGuL)




da ist ja die schwierigkeit! die einen haben ne muschi die anderen ne Vo**e auf der haube!
die chanze steht also 50:50 ;-)
Autor: Sunny-E46
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


so ist es nunmal wenn man ne französische marke fährt, deren logo auch als weibliches geschlechtsteil genannt wird! ;-D

(Zitat von: BmW-MoGuL)




Welche Automarke hat den nen Bären als Logo!? O_o

(Zitat von: Airborne)




lol

ich mein, könnte auch peugeot sein! die haben ne muschi als logo! ;-)

(Zitat von: BmW-MoGuL)




da ist ja die schwierigkeit! die einen haben ne muschi die anderen ne Vo**e auf der haube!
die chanze steht also 50:50 ;-)

(Zitat von: oxford)




sieh an,sieh an...wie aufgeregt die Männer gleich sind wenn es darum geht *gg*
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wird es ein rätsel bleiben, wo ich mal geschufftet habe! lol
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Ranger
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ bmw Mogul
hast du etwa bei Renault gearbeitet? Dann herzliches Beileid. Ich find dass die Autos mit Abstand das schlimmste, zum arbeiten, sind. Gerade wenn die Bremsscheiben draufrosten, oder die Sicherungsringe von den Radlagern....
Autor: Airborne
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal an nem Peugeot Transporter (Partner oder wie der heißt, ein Riesen-Teil) das Radlager vorne ersetzt....spätestens ab dem Zeitpunkt war ich mir 100%´ig sicher, das Franzosen nur Mist auf die Räder stellen!
2 42´er Sechskant-Nüße hab ich gebraucht, eine hats gesprengt!!

Genau wie der 206CC vonner Freundin...wie kann man nur freiwillig so ne Rappelkiste (im wahrsten Sinne) fahren!!?

Mfg
Autor: Sunny-E46
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Renault ist genauso furchtbar. Meine Mum hatte mal einen vor vielen Jahren,da haste immer gedacht du kippst damit um wenn du in die Kurve gefahren bist...nie wieder so eine Butze-absolut kein Fahrcomfort!


LG
Wer mich entführt, gibt mich spätestens morgen wieder zurück!!!
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ bmw Mogul
hast du etwa bei Renault gearbeitet? Dann herzliches Beileid. Ich find dass die Autos mit Abstand das schlimmste, zum arbeiten, sind. Gerade wenn die Bremsscheiben draufrosten, oder die Sicherungsringe von den Radlagern....

(Zitat von: Ranger)




das sind ja noch einfache dinge... lol
versuch da mal bei einigen den zahnriemen zu erneuern!
ach da war soviel scheiße... kunststoffbomber...

ja, sunny, renault ist sau weich im fahrwerk... aber auch die sitze...
wahrscheinlich brauchen die franzmänner das so...
viva la france...
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile