- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Austausch Lehnenbezug 325ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dune73
Date: 30.01.2008
Thema: Austausch Lehnenbezug 325ti
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

benötige mal eure Meinung.
Ich habe mir beim Freundlichen den Lehnenbezug meines 325ti (35TKm, EZ 12/03)wechseln lassen (eine Naht im Bereich der Sitzwangen war aufgegrissen). Gestern das Fahrzeug abgeholt, musste ich feststellen das der Bezug nicht wirklich so stramm anliegt wie vorher (an diversen Stellen Falten, an der Rückabdeckung ein regelrechtes Loch). Der BMW Meister meint das setzt sich noch - ich kann mir das nicht vorstellen. Was meint ihr zu dem Einbau? Muss ich damit leben? Sitz lag vorher völlig straff ohne Falten usw. an...

Danke für eure Unterstützung - viele Grüße aus Kassel, Markus









Antworten:
Autor: Dune73
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...da ich scheinbar einen Fehler mit den Bildern gemacht hab - hier die Links:

[fehlerhaft_angegebener_Link:]Foto 1[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.bilder-space.de/show.php?file=NInLkPCHmYzLdeF.JPG
[fehlerhaft_angegebener_Link:]Foto 2[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.bilder-space.de/show.php?file=6UZ5GlqnCLGpdkd.JPG
[fehlerhaft_angegebener_Link:]Foto 3[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.bilder-space.de/show.php?file=orzBZNMXsT3ZNpN.JPG
[fehlerhaft_angegebener_Link:]Foto 4[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.bilder-space.de/show.php?file=GRCBB4PL8CKsVZa.JPG
Autor: asrael
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ging das bei dir noch auf Kulanz oder mußtest du das selber berappen???
Bei meinem Compact is nämlich auch eine Naht auf der Beifahrerseite (wo eigentlich nie jemand sitzt!!!) gerissen.

mfg
asrael
Autor: Dune73
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo asrael,

dann ist das vielleicht ein gängiges Problem...
Ich hab Kulanz bekommen aufs Material (ca. 350 Euro) - Einbau von ca. 130 Euro muss ich selbst tragen...

Viele Grüße,
Markus
Autor: paulnuvey
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also das Loch am Rückenteil wäre auch recht interessant. Hast du davon ein Foto?
Sonst muss ich sagen, hab ich schon bessere Verarbeitung gesehen bei einem Neubezug! Normalerweise sitzt alles stramm von Anfang an und wird dann erst faltiger, weil das Leder nach ne Zeit nachgibt, das gleiche kennst du ja auch bei Schuhen, erst sitzen die sehr eng und stabil und nach einer Zeit "latschen" sie sich förmlich aus.
Ich hab mal selbst zugeschaut wie es richtig gemacht wird und da erklärte man mir auch, dass das Leder zum Schluss nochmal vorsichtig mit einem Dampfbügeleisen (oder sowas, sah jedenfalls so ähnlich aus) bearbeitet wird (also beim Aufziehen) um damit die Falten rauszukriegen und das Leder wirklich eng an den Sitz bzw. dem Schaumstoff zu pressen! Hast du es selbst zahlen müssen?
Finde die Qualität nicht besonders, würde da nochmal einen anderen Fachmann, am Besten Gelbe-Seiten aufschlagen und dann gleich zum Satler hin, und fragen was er davon hält!

Bearbeitet von - paulnuvey am 30.01.2008 09:36:05
Autor: Dune73
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Paul,

...ich dachte das eigentlich auch, das der Sitz mindestens am Anfang straff sitzen muss. Wie gesagt, angeblich liegt es am Bezug - wenn das stimmt muss ich halt den alten einbauen. Der Vorschlag mit dem Sattler ist ne gute Idee - dessen Meinung würde mich auch interessieren.

Hier noch ein Foto von der Rückwand (das wo man quasi hintergreifen kann)

[fehlerhaft_angegebener_Link:]Foto 5[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.bilder-space.de/show.php?file=OElsZVEcc7Q9Hzx.JPG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile