- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachoscheibe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 100-01
Date: 29.01.2008
Thema: Tachoscheibe
----------------------------------------------------------
Hallo ihr alle!
Was haltet ihr von dieser Scheibe bei ebay???

Link

die sieht doch echt gut aus, oder?!
Ich überlege, sie mir zu kaufen. Ist der Einbau schwierig? Grüße


Antworten:
Autor: _jerome_
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das design is geschmackssache, zum einbau, du wirst ganz normal das tacho ausbauen müssen und zerlegen damit du die neuen tachoscheiben aufbringen kannst. aber der ebay verkäufer, soweit er kompetent genug ist, kann dir ja den einbau beschreiben, sonst suche! hilft dir bestimmt weiter
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: paulnuvey
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eigentlich ganz simpel und über die Suche hättest es auch gefunden. Ich zitiere mal jetzt Andre1183:

"Die Tachoscheiben zu wechseln ist eigentlich in fast 5 min erledigt zumindest wenn man vorsichtig ist 30min.

Verstelle deinen Lenkrad möglichst weit nach unten und zu dir nach vorne.

Schraube die zwei Torx schrauben oben auf.

Ziehe den Tacho nach vorne und nach links jetzt kannst du die zwei Stecker abklemmen pass auf das du nicht den schlüssel stecken lässt sonst wird ein fehler hinterlegt

Wenn du dein Tacho in der hand hast hinten die vier kleinere Torx raus merk dir wo die drin waren weil es noch mal zwei löcher gibt wo die nicht hingehören

jetzt kannst du an den weißen großen Kunststoffscheibchen die Platien aus dem Gehäuse ziehen

Die zeiger NUR gegen Uhrzeigersinn rausdrehen auf keinen fall einfach raus ziehen.

Die scheiben wechseln

die Zeiger wieder drauf und zwar wieder gegen Uhrzeigersinn also Tank von voll in richtung leer, geschw. von 100kmh auf Null drehzahl von mitte auf null und temperetur wie die anderen.

Jetzt nochmal alles kontrollieren aufpassen die zeiger dürfen nicht an den scheiben anschlagen müssen leichtgängig laufen sonst später klemmt was und durch den widerstand keine bewegung

auch kontrollieren das die zeiger richtig auf null liegen am besten ganz leicht zum anschlag drehen und vor sich halten

dann die blende hinlegen die zwei unteren scheiben die nicht gewechselt wurden drauf legen und tachoplatine drauf stecken

dann wieder Kontrolle vor sich halten evtl kurz anschließen wenn der tacho kurz rattert kann man kontrollieren ob die zeiger gut auf null stehen

ist alles iO dann zusammen bauen

fertig"

Noch zu erwähnen, die Stecker vom Tacho sind mit einem Bügel verriegelt, also nicht einfach den Stecker mit roher Gewalt versuchen rauszuziehen!!! Du musst diesen Bügel (ist aus Plastik und spürrt man, wenn man über die Steckerende rüberfest) entriegeln und schon kommt der Stecker von allein heraus!

Und hier nochmal alles mit Bildchen:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=41223


Autor: concept-cars
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Tipp:
Falls die Ebay Tachoscheibe nich so dick und stabil ist wie deine original dann fixiere sie mit doppeltem Klebeband um den Zeiger!
Sonst kann es passieren das im heißen Sommer deine Nadel anfangen zu hacken da die biligen Scheiben meist etwas wellig werden!
Falls du vor hast deinen Tacho auf eine andere Farbe umzubauen wirst du leider die farbechtheit deiner neuen Tachoscheibe verlieren. Ausser du baust es auf weiß um!
Gruss Danny


www.daymorian.de
aus Freude am...
Autor: ChilledAngel
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@concept

Was sind das denn für Tachoscheiben, sind das Deine?

Wo gibt es die?
...feel the fire!
Autor: Sander
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind Plasmas.

Meine sind von Innoparts:

[URL=http://img145.imageshack.us/my.php?image=19122007159ys0.jpg][/URL]

[URL=http://img91.imageshack.us/my.php?image=img3103el0.jpg][/URL]

Kostenpunkt so um die 70€. Super Optik und Qualität und sehr leichter Einbau.

Gruß Sander

Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: concept-cars
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee sind keine Plasmas die wirken auf dem Bild ziemlich Hellblau leuchten aber durch die original Tacho SMD`s!! Leuchten eigentlich in einem dunkleren satterem blau leider auf dem Bild nich erkennbar!
ABER KEINE PLASMA ZEUGS!!!

Das sind sonderanfertigungen ich muss mal schauen ob ich die Firma noch irgendwo finde!
Gruss Danny
www.daymorian.de
aus Freude am...
Autor: banane01
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

einfach mal hier reinsehen. finde ist top qualität. kann sich jeder machen lassen, wie er will.

http://www.dj-tachoscheiben.de/home.html

gruß

banane01




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile