- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Kotflügel verbreiterung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: .m3-evolution
Date: 29.01.2008
Thema: E46 Kotflügel verbreiterung
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich will meine Kotflügel verbreitern.
Hab leider gar keine Ahnung davon^^

Also es soll eher dezent sein (so in etwa wie beim M3) und nicht so wie bei den DTM Wagen oder so^^

Wie mach ich das am besten?
Ziehen oder gibts da so "Kits" für?


MfG,
.m3-evolution


Antworten:
Autor: bobo24
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass es besser jemanden machen der mehr ahnung davon hat.wenn dir beim ziehen der lack reißt dann stehst du da.Ne mal im ernst.Wenn du leie bist in solchen sachen dann lass es besser machen.
grüß bobo24
Autor: kev1982
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi. ziehen ist besser.wieso willst du die denn weiter raus haben? ich finde die kotflügel bei bmw eigentlich vom standard
her in ordnung. wenn dann mach die radläufe
hinten.Ps:lass es vom fachmann machen. bis denn..
~~~*BMW-E46*~~~
Suche schwarzes Nierenset
Autor: .m3-evolution
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja okay kennt jmd ne Firma o.ä. die das in Bremen & Umgebung macht?

Finde das es optisch sehr gut ausschaut und gut zu der vorhanden tiefe passt. Is halt geschmackssache.

Wie meinst das mit Radläufen hinten? Also nur dort die Kotflügel ziehen?
Autor: .m3-evolution
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jmd das vllt schon mal gemacht?
Hat jmd Bilder von gezogenen Kotis?
Autor: .m3-evolution
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nobody?

Kann ich meine hinteren Kotis soweit ziehen wie sie org. beim e46 M3 sind?

Kleine Frage nicht zum Thema:
Gibt es ein Bodykit das der Verspoilerung des M3 identisch ist?
Autor: autobahnraser83
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nobody?

Kann ich meine hinteren Kotis soweit ziehen wie sie org. beim e46 M3 sind?

Kleine Frage nicht zum Thema:
Gibt es ein Bodykit das der Verspoilerung des M3 identisch ist?

(Zitat von: .m3-evolution)




Für vorn kannst du ja direkt zu den M3-Kotflügeln greifen, allerdings könnte hier noch eine Anpassung bezüglich der Motorhaube notwendig werden. Am besten fragst du hier mal jemanden, der die M3-Kotflügel verbaut hat (wie z.B. Armin328). an der HA wird wohl reines Ziehen nicht reichen, um auf die Maße des M3 zu kommen. Aber auch hier kannst du die Blechteile des M3 einschweißen (lassen), was nicht nur besser aussieht, als brutal gezogene Kotflügel, sondern bei solchen Extremen sicherlich nicht viel teurer als das Anschweißen und Lackieren "selbstgemachter" Kotflügel ist.
Das das Vorhaben an sich sehr preisintensiv ist, ist dir ja bewußt, oder?!

EDIT: bin jetzt davon ausgegangen, dass es ein Coupe ist? Handelt es sich um eine Limo könnte man alternativ die (weniger schöne) Kotflügelverbreiterung von Hamann nehmen: Klick!

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 30.01.2008 11:32:45
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: concept-cars
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also hinten wird das mit dem Ziehen nix wenn du auf M3 Standart willst!? Durch so starke ziehen weitet sich dein Radlauf stark und du wirst diese nette zierkante am Rand voll verlieren. Da du bei diesen extrem ziehen sowieso lackieren musst. Würde ich dir vorschlagen das ganze dann in blech (schweißen) zu machen. Wenn es der richtige macht behälst du deine Zuerkante und das ganze sieht original aus.
Falls du wirklich eine Limo hast bedenke das Problem mit deiner hintertür! Die verläuft genau durch die verbeiterung!
Gruss Danny
www.daymorian.de
aus Freude am...
Autor: .m3-evolution
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es is schon n Coupe ;)

Ja am Preis soll es nich liegen, es soll mir ja gefallen. Und da ich nen Lacker im Bekanntenkreis habe, fallen diese Kosten schoneinmal weg.
Muss mal gucken ob ich mir sons Die Seitenteile vom M3 hole. ist denk ich mal fast das sinnvollste wenn es Ordentlich aussehen soll, oder was denkt ihr!?


Danke für die Antworten ;)

MfG
Autor: autobahnraser83
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss mal gucken ob ich mir sons Die Seitenteile vom M3 hole. ist denk ich mal fast das sinnvollste wenn es Ordentlich aussehen soll, oder was denkt ihr!?
(Zitat von: .m3-evolution)




definitiv die Seitenteile vom M3! Damit sieht es einfach am professionellsten aus... ;-)

MfG
Mein altes E36 316i Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile