- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit dem Gebrauchten ... rechtliche Frage? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LStrike
Date: 29.01.2008
Thema: Probleme mit dem Gebrauchten ... rechtliche Frage?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 30.01.2008 um 18:57:04 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

nachdem bei meinem E30 der Rückwärtsgang gefreggt ist, hab ich mich nach einer günstigen Alternative umgesehen.
E30 sind zu teuer ... also auf E34 geschwenkt.

Mein Schatz hat dann einen 520i 24V in Regensburg gefunden. Zwar nur 520i *knirsch*, aber klang trotzdem echt super!

1.500 EUR, 192 tkm, ZV, ABS, Erste Hand, Garagenwagen ... und vor einer Woche TÜV und ASU ohne Mängel (!!!) bekommen!

Gut ... also hingefahren, angeschaut, kurz Probe gefahren, gekauft :)

Der Wagen fährt alles in allem echt spitze, der Motor schnurrt auf der Autobahn, stottert im Leerlauf nicht, nimmt gut Gas an (sofern man das bei nem 520i sagen kann *g*) ...

Aber nun kommt's. Bei einem Test vorhin auf der Landstrasse hab ich festgestellt, dass das ABS entweder tot ist, oder gar nicht vorhanden ist!

Und als es draussen dunkler wurde, ist mir ein roter Schimmer im Armaturenbrett aufgefallen. Direkt unter dem Aufkleber für die Winterreifen! Da leuchtete fröhlich die Bremsenverschleißanzeige!!

Jetzt bin ich natürlich stinksauer! Zum einen hat er laut autoscout24 ABS versprochen, das er wohl nicht zu haben scheint. Was mich aber auf 180 bringt ist die Tatsache, dass da aufleuchtet, dass ich die Bremsbeläge wechseln soll! Und das grademal 2 Wochen und 1.500km nachdem der TÜV, besser gesagt die KÜS, bescheinigt hat, dass das Ding "keine Mängel" hat!

Weiß einer, was ich jetzt machen soll bzw. kann? Ich werde den E34 die Woche mal zum ADAC stellen und nen Gebrauchtwagentest durchführen lassen. Und wenn sich dann rausstellt, dass die Bremsen echt runter sind (was man aber nicht spürt!) ... kann ich den Verkäufer dann trotz Kaufvertrag "wie gesehen" auf Zuzahlung verklagen?

Ich meine, das offenbar fehlende ABS is schon ärgerlich genug ... aber die Bremsen find ich zum Kotzen!

Wenn also da draussen jemand mehr Ahnung hat als einfach nur "hau ihm auf die Fresse" *g*, dann würde ich mich sehr über Antwort und Hilfestellung freuen.

Vielen Dank schonmal für's Lesen.
Thomas

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 30.01.2008 18:57:04


Antworten:
Autor: Raziel.bmw
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja wenn er ausdrücklich mit ABS sein soll und es nicht da ist, bzw. kaputt, dann ist das ein klarer Sachmangel. Das mit den Bremsen ist so ne sache. Der Verschleisanzeiger könnte hinüber sein. Der TÜV schaut ja nur ob die Bremsen funktionieren und nicht wie weit sie abgefahren sind. und in 1500 km kann ruhig der halb mm weg sein der für den Kontakt noch gefehlt hat.
Aber mach mal mit ADAC, solange das nicht teuer für dich wird :-)
Nur ein Auto...BMW !
Autor: CompactO
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir das Wägelchen grad mal beliebäugelt. Sieht soweit net verkehrt aus, bis auf die braunen Alterszellulite hier und da ;) Aber sonst sag ich " 2 Thumbs up " Das fehlende kannste ja bei Gelegenheit nach und nach ma zukaufen wies die gefällt Tommy. Die "Mängel" an sich siehste eh erst nach paar Tagen...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: cabriowuschel
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde eher das fehlende ABS anpissen. da würde ich mir schnell die Anzeige ausdrucken und den Verkäufer kontaktieren. Vielleicht kanst du noch was bei rausschlagen. Aber geh nicht zu hoch ran.
Zu Thema Bremsen kann ich nur sagen....Pech gehabt. Hättest du dir vor Ort ja ansehen können. Aber Einen Satz Beläge und Scheiben für vorne kosten ja höchstens 100€. Wechseln ist ja nun kein Problem.
Autor: LStrike
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich komme grad von der Dekra, hab dort eine "Untersuchung im Umfang einer HU2 machen lassen. Laut Dekra wäre er 3x durchgefallen! Hat noch ein paar kleine Mängel, die aber grösstenteils Kosmetischer Natur sind.

Durchfallgründe:
- Auspuffhalterungen fehlen (nur 2, nicht schlimm)
- Bremsbeläge vorne links und rechts verschlissen
- Schweller vorne links großflächig durchgerostet

Schwellerbilder, ich hoffe, man kann was erkennen.



So, irgendjemand muss mir jetzt die Reparatur zahlen. Welche Chancen habe ich, da was eintreiben zu können? Weil zurückgeben will ich ihn nicht.

Danke schonmal.

Bearbeitet von - LStrike am 30.01.2008 14:38:05
Autor: BMW.1987
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Thema ABS, kannst ja ganz einfach prüfen ob er des hat. Wennst die Zündung einschaltest müsste ja normal das ABS leuchten. Kommt ganz drauf an, normalerweiße wenn du einen Kaufvertrag hast wo der zustand und die Ausstattung drin steht haste vielleicht ne chance. Aber ohne, kannst des gleich vergessen! Und was erwartest du eigentlich für 1500,-
*** Bei meine Eier, i foa an Bayer ***
Autor: LStrike
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[...]Und was erwartest du eigentlich für 1500,-
(Zitat von: BMW.1987)



Das ist ja der Grund, wieso ich ihn nicht zurückgeben will! Ich weiss, dass er für 1.500,- EUR sehr gut da steht.
Mir geht's um's Prinzip! Wenn der mit "TÜV ohne Mängel" angeboten wird, dann kann ich das ja wohl auch erwarten? Egal zu welchem Kaufpreis! Oder seh ich das falsch?
Autor: BMW.1987
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich versteh dich schon, normal sollte das auch nicht sein! Wahrscheinlich hats der Prüfer da nicht so genau genohmen. Ich würd mal bei dem anrufen und ihm die mängel sagen und einfach mal versuchen was rauszuschlagen. Kannst ihm ja mal androhen das du ihn sonst anzeigst, denke das er dir dann schon entgegenkommt!
*** Bei meine Eier, i foa an Bayer ***
Autor: phiphi34
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich komme grad von der Dekra, hab dort eine "Untersuchung im Umfang einer HU2 machen lassen. Laut Dekra wäre er 3x durchgefallen! Hat noch ein paar kleine Mängel, die aber grösstenteils Kosmetischer Natur sind.

Durchfallgründe:
- Auspuffhalterungen fehlen (nur 2, nicht schlimm)
- Bremsbeläge vorne links und rechts verschlissen
- Schweller vorne links großflächig durchgerostet (Bilder folgen)

So, irgendjemand muss mir jetzt die Reparatur zahlen. Welche Chancen habe ich, da was eintreiben zu können? Weil zurückgeben will ich ihn nicht.

Danke schonmal.

(Zitat von: LStrike)




Tag
Also Auspuffhalterungen und Bremsbeläge sind kein Problem. Nicht teuer und schnell gemacht.
Das mit m Schweller wird der grund sein, das du den für 1500 bekommen hast.
Da wirst du nix machen können, er hat den ja dem TÜV gezeigt, und kann sagen das er sich drauf verlassen hat.

ABS:
Wie BMW1978 schon geschrieben hat, leuchtet vor dem Starten( Zündung ein) die ABS Kontrolleuchte um anzuzeigen das sie Funktioniert ( die Lampe ).
Wenn du im Mororraum keine ABS- Ventil sehen kannst, is es nicht da...
Dafür kannst du beim Händler ein entgegenkommen verlangen, druck dir die Anzeige aus.
Dann nimmst du die Kohle, reparierst damit den Schweller, und gut is.. ;-)

Grx Phi


Autor: LStrike
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, so in etwa werde ich das auch tun. Ich sag ihm, dass mich die Reparatur knapp 700 EUR kosten wird und er mir das zahlen soll. Und wenn er mir komisch kommt, dann werd ich mal fragen, wie gut er diesen Prüfer kennt und ob ich vielleicht auch noch den Prüfer anzeigen soll .... ich rechne nämlich damit, dass das ein Freundschaftsdienst war. Und wenn, dann müsste er ja einknicken um den Prüfer zu schützen.

Mal sehn ... wenn ich 500 bekomme bin ich schon zufrieden.
Autor: Psybadec
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
sei mal realistisch, der Verkäufer wird sich nicht schocken lassen, da von privat gekauft und bei 1500Euro fällt das unter Fahrzeuge zur ET-gewinnung ....

Und wenn der VK nicht ganz blöd war, hat er als Bastelfahrzeug verkauf unter ausschluss jegliche Sachmängelhaftung ...

wenn dem so ist (kenne den Kaufvertrag nicht) , dann hast Du null , null Change auch nur einen Cent zu sehen .....

Das mit den Freundschaftsdienst, da wurde ich den Ball flachhalten, da haste schneller selber was an der Backe als Du schauen kannst ..... das must Du erst mal beweisen, was kaum machbar sein wird ....

Zum anderen so genau haste das Ding ja wohl auch nicht angesehen ODER ... mal ganz ehrlich ???

Komm zu mir da kriegste nen 535i mit allen drumm und drann .... kostet aber mehr als 1500€ .... dafür funzt ABS und hat auch keinen Lochfrass, und Bremsen sind i.O.

Grußle

Herby
Autor: CompactO
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gruß Herby ?? Du heißt ja wie ich *ggg*

Man Lstrike ;( von einer Kagge inne nächste ;( irgendwie is dir der BMW Gott nich wirklich gut gesonnen ;(
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: E30massder
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei so groben Mängeln liegts auf der Hand, dass da beim TÜV was net korrekt gelaufen is... Da braucht man net viel beweisen, dafür reicht des Schreiben vom DEKRA Gutachter.

Und wenn er wirklich net einlenken will, dann würd ich den Wagen zurückgeben, weil ganz ehrlich, für 1500€ findet man wesentlich bessere. Der hat bei dem Rostbefall und den Mängeln vielleicht noch nen Wert von 800-1000€.


Somit würd ich dem Verkäufer schon an den Karren pissen deswegen.


Und die Klausel "gekauft wie gesehen" die gibts scho seit ein paar Jahren nimmer. Auch ein Privat VK muss im Falle von groben Mängeln ein Fahrzeug zurücknehmen, sofern er von den Mängeln wusste.

Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: CompactO
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dazu kam ja noch das der 190er Winterreifen Aufkleber über dem Verschleißbirnle drübergepappt war. Das ist VORSATZ !

Ich drück dir die Daumen Thomas! Zieh nan aus den Kerl
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: herr_welker
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn's ein Händler ist, dann kannste schon was rausholen.
Dafür kauft man ja beim Händler.

Probier's einfach mal.

Aber mit dem ABS brauchste nicht kommen. Sachen die in Mobile.de oder Autoscout24.de drinnen stehen sind nicht bindend. Es kommt drauf an was im Vertrag steht. Mir wollte mal jemand nen E36 Compact mit DSC und 6 Airbags verkaufen.....

Des beste Argument sind die Bremsen und vor allem der Rost.

Edit:
Vor allem in dieser Preisklasse sind zurückgedrehte Tacho's oder versteckte Mängel nicht unüblich.

Bearbeitet von - herr_welker am 30.01.2008 21:35:33
Autor: hero182
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß müssen neuerdings auch privatleute eine garantie von 2 jahren geben. falls er diese nicht ausdrücklich im kaufvertrag ausschließt, müsste er die geben.
aber frag da lieber nen experten. bei rechtlichen sachen würd ich nicht auf die meinung von laien gehn.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: emmanouil
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wenn der Wagen bei Autoscout mit ABS drinne stand kannst du ihn zurück geben. Egal ob Händler oder Privat, kam letztens erst im TV. Allerdings müßtest du den schon die Anzeige vorweisen können wo es drin steht.
in diesem sinne
emma
Autor: Osokin
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man Leute hier reden einige wirklich an der Realität vorbei, bei einem Kaufpreis von 1500€ noch 700€ vom Händler verlangen für Reperaturen. Dies würden fast 50% des Kaufpreises ausmachen.

Es ist doch klar, dass bei einem so alten Auto immer was ist, wirklich immer...

Was meinst du, wenn jetzt jeder daherkommt, sich ein 15- 20 Jahre altes Auto kauft und dann alle Mängel vom Händler zahlen lässt, obwohl das Auto durch den TÜV oder KÜS kommt.

Mein Auto z. B. brächte neue Scheiben, Lenkgetriebe undicht und ABS kaputt und ist trotzdem durch den TÜV gekommen.
www.x-junkys.eu
Autor: CompactO
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber n Durchgeroster Schweller der mit Sikaflex vorsätzlich verschleiert wurde und andre Kleinigkeiten sind n Grund das Auto wieder hin zu stellen und da kriegste auch alles recht der Welt dazu. Tüv ohne Mängel kriegt jeder Händler her brauch ma net drüber reden... Und mir wärs egal ob das Auto nur 1000 gekostet hat wenn da was faul is will ich n Teil meiner Flocken wieder sehn...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Osokin
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber n Durchgeroster Schweller der mit Sikaflex vorsätzlich verschleiert wurde und andre Kleinigkeiten sind n Grund das Auto wieder hin zu stellen und da kriegste auch alles recht der Welt dazu. Tüv ohne Mängel kriegt jeder Händler her brauch ma net drüber reden... Und mir wärs egal ob das Auto nur 1000 gekostet hat wenn da was faul is will ich n Teil meiner Flocken wieder sehn...

(Zitat von: CompactO)




Ein Teil kann er vielleicht rausholen, aber man muss doch die Relation zwischen Kaufsumme und Nachlass sehen. Bei einem Preis von 1500€ möchte der Threadersteller 700€ zurück, das ist fast die Hälfte!

Die Möglichkeiten die ich sehe sind, dass du das Auto zurückgibst und die komplette Summe zurückholst oder vll. hat der Verkäufer eine eigene Werkstatt in der dieser die Mängel selbst beheben kann, da er dort einen geringeren Kostenaufwand hat.

Bearbeitet von - osokin am 31.01.2008 00:23:33

Bearbeitet von - osokin am 31.01.2008 00:24:08
www.x-junkys.eu
Autor: CompactO
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn den Threadsteller seit 11 Jahren ;)

klar das er da stinkig is deswegen...
Aber der Schaden is halt leider net mit paar Kröten wieder gefixt. So wie das Bild aussieht is da mehr durch als nur der Schweller. Und so wie der Wagen eigentlich da steht isser noch echt gut, bis auf diese eine große Stelle. Zurückgeben will er ihn nicht. Versuchen kann er es was rauszuholen.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Osokin
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ich glaube nicht das dein Kumpel da noch 700€ rausholt, wenn ich ehrlich bin.
www.x-junkys.eu
Autor: CompactO
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich seh grad du kommst aus Regensburg... 3mal darfst raten wo das Auto her is *ggg*
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Osokin
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kenn einen Händler persönlich hier, ich weiß ja net ob es dieser ist.
www.x-junkys.eu
Autor: LStrike
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab den Wagen von Privat gekauft ... und zurückgeben will ich ihn nicht. Realistisch gesehen möchte ich zumindest die Hälfte der Reparaturkosten ersetzt haben.
Die 700,- EUR hab ich auch nur deswegen genannt, dass man mich noch runterhandeln kann ;-)
Autor: herr_welker
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du ihn von Privat gekauft hast, dann wirst kein Geld mehr sehen.

Der Verkäufer ist kein Fachmann.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile