- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radkästen ziehen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW1989
Date: 29.01.2008
Thema: Radkästen ziehen
----------------------------------------------------------
wie teuer ist es die radkästen zu ziehen? Schadet es der karosserie? Ein bekannter meinte mal das bei vielen autso bei denne die radkäste gezogen sind der rost nicht weit weg is is da was dran oda nur ein märchen?


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an was alles und wieviel gemacht werden muss. Was willst denn für ne Breite drunter machen?

Wenns ordentlich gemacht wird rostets net

Autor: Fischerman79
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau.. wenns ordentlich gemacht ist, darauf geachtet wird, das kein Dreck mehr ihn der umzulegenden Radlaufkante mehr ist und diese schön versiegelt wird, kann eigentlich nix passieren.
Logisch.. wenn der Lack aufgrund größerer Arbeiten am Kotflügel anfängt zu reissen, das die Stelle wieder fachmännisch lackiert werden muss..

Unter den Vorraussetzungen kannst Du ziehen bis es nicht mehr geht .. und der rost bleibt aus..

Gruss kai
Autor: louisdama
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendwann ist der Rost da,bei gezogenen Kotis.
entstehen immer kleine Haarrisse im Lack,wo sich die Feuchtigkeit irgendwann durchkämft.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: IL CAPO
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also in der regel, wenn die rad läufe gezogen werden, musst sie danach eigentlich neu lacken lasse... da haarrisse entstehen können
Autor: BMW1989
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dachte so an vorn 225 und hinten 245, da 235 und 265 zu breit fürn 320 wären...
Autor: DoubleH
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgenbreite und ET?

Autor: BMW1989
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hinten 10x17 ET 9 und vorne 9 x17 ET 9
Autor: Pixsigner
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hinten 10x17 ET 9 und vorne 9 x17 ET 9

...die gehen nicht mehr ohne zu lackieren drunter - no way!!!
Eine 10x17 ET09 bekommst du nur mit erheblichen Auwand drunter - zumindest wenn das Auto noch federn soll.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BMW1989
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm was wäre den das maximum ohne erheblichen aufwand sprich nur rad kästen ziehen ohne auch noch die tür wie bei dir auch noch lacken zu müssen ? Und wie ist nochmal der fachmännische name von diesen schmaleren reifengummis?
Autor: Pixsigner
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hmm was wäre den das maximum ohne erheblichen aufwand sprich nur rad kästen ziehen ohne auch noch die tür wie bei dir auch noch lacken zu müssen ?

...die Tür habe ich nur der Farbangleichung wegen mitlackiert.

Wie definierst du "erheblichen Aufwand"? Also eine 10x17 mit ET nicht unter 20mm oder höher wäre "nur relativ aufwändig". An der VA z.B. eine 8,5x17 mit einer ET von ca. 15mm oder höher.

Zitat:

? Und wie ist nochmal der fachmännische name von diesen schmaleren reifengummis?

... ähm Niederquerschnittsreifen? :-))
Dies ist einfach nur vom Querschnitt abhängig.


Bearbeitet von - Pixsigner am 29.01.2008 23:35:27
E36 - IS IT LOVE?
Autor: twentythreedeluxe
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne erheblichen aufwand sprich nur radkästenkanten umlegen da kannst du meiner meinung nach für die VA 8.5 ET ab 35 und die HA 8.5 ET 10 verwenden. vielleicht passt hinten noch ne 10 distanzscheibe pro seite
Autor: BMW1989
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann jemand sagen was es ungefähr kosten wird wenn man es 100% ordentlich macht und hinten 10x17 ET 9 und vorne 9 x17 ET 9 drunter zu bekommen ? damit ich weiß worrauf ich da ungefäh hinaus will^^ Danke euch für antworten
Autor: Black_Devil_316
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal ausm Bauch raus 100€ pro Achse zum ziehen. Dazu kommen noch die Lackierkosten.

3cm musst hinten schon ziehen. Fahre 10x17 ET 4 mit 245/35.

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 31.01.2008 20:14:45
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: BMW1989
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 50€ pro kasten oda hab ich da was falsch verstanden
Autor: Peja_320i
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
50 - 80€ pro achse sind ein guter preis. der rest ist überteuert.

zahle selbst 50€
Autor: BMW1989
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kennt jemand vllt eine gute werkstatt wo man das machen lassen kann in rastatt (76437) oda nähere umgebung
Autor: Black_Devil_316
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Kumpel aus Backnang. Der macht richtig gute Arbeit.

Der hat von mir die Haube gemacht.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: BMW-3er
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab nen Kumpel aus Backnang. Der macht richtig gute Arbeit.

Der hat von mir die Haube gemacht.

(Zitat von: Black_Devil_316)




Genau, er hat bei meinem Compact auch die Kotflügel gezogen, so dass 8,5x17ET21 und 10x17ET13 drunter gepasst haben. Würde meine im Nachhinein aber auch gleich verzinnen lassen, wenn du so viel ziehen lassen musst! Sieht dann einfach besser aus und lackieren musst sowieso lassen. Zum Lackieren hat er übrigens auch einen Mann an der Hand ;)
Laut PLZ dürfte der ja nicht sooo weit von dir entfernt sein, falls du Interesse hast geb ich dir seinen Namen. Ist gelernter Karosseriebauer.
Wäre garantiert die güngstigste und beste Variante für dich.
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: louisdama
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ohne erheblichen aufwand sprich nur radkästenkanten umlegen da kannst du meiner meinung nach für die VA 8.5 ET ab 35 und die HA 8.5 ET 10 verwenden. vielleicht passt hinten noch ne 10 distanzscheibe pro seite

(Zitat von: twentythreedeluxe)




Das beszeifel ich jetzt aber mal stark,das man für ne 8,5" Felge et10 nur bördeln muss und dann noch distanzen ,no way.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: twentythreedeluxe
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ja genau so ist, 8.5er Felge mit einer Einpresstiefe von 13mm ist bei meinem E36 Limo. reingepasst an der Hinterachse natürlich! Je nach dem wie du bördelst passt auch noch ne 10er Distanzscheibe drunter!

Autor: louisdama
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann bist aber leider nicht mehr beim normalen Kantenanlegen sondern beim ziehen.
denn bei meinen Coupe hat damals keine 8,5 et 13 mit kantenanlegen druntergepasst,geschweige den noch ne DS von 10mm.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: twentythreedeluxe
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter ziehen verstehe ich wenn man den Kotflügel um 3,5 bis 4,5cm aufweitet, was ich auch an meinem E36 Limo. gemacht habe siehe meine fotostory nach dem aufweiten hat bei mir eine 10er Felge Et20 mit 10mm Distanzscheibe gepasst! Wenn du schön bördelst passt wie gesagt mit sicherheit eine 8,5er Felge mit ET 13 an der HA rein, ok mit Distanzscheibe kannst du recht haben das es dann zu eng wird!
Autor: BMW-3er
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter ziehen versteht man auch, wenn man nur 1cm "zieht". Klar kommt der Kotflügel auch beim bördeln schon etwas mit raus, aber max. einen halben Zentimeter. Alles andere ist ziehen, egal ob man danach verzinnt, verspachtelt oder nix mehr macht.
Mitglied im Regio-Team-Schwaben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile