- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komische Aufkleber von Händler entfernen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -KingBoZz-
Date: 29.01.2008
Thema: Komische Aufkleber von Händler entfernen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 29.01.2008 um 12:25:34 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

also ich hab mein schönes 3er Cabrio bei einem Händler gekauft.
Jetzt klebt da ein "Autohaus ..." Aufkleber am Heck :-(

Wie kann ich denn auf der Strasse , fürs Auto schonend und ohne viel Aufwand sauber entfernen ?

Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt denn so kann ich das Auto nicht lassen ;-)

Gruß Daniel

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.01.2008 12:25:34


Antworten:
Autor: Goodboy85
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem Heißluftfön geht sowas meistens ganz gut
Autor: -KingBoZz-
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar aber mein problem ist wie bekomme ich denn fön mit kabel auf die strasse ? ich wohne nicht so günstig dafür daher
Autor: BIMMF
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig mit nem Heißluftfön, Aber immer schön abstand halten sonst gibt es böööööse blasen.
Wenn de keinen Heißluftfön hast dann probier es mit warmen Wasser und etwas Spüli, das de eine kleine ecke abbekommst und dann immer schön langsam ziehen und anfeuchten nicht vergessen.
Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir!
Autor: Nicore
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal zu einem nahegelegenen Copyshop und frage
nach "Etikettenlöser". Wenn die dort Fahrzeugbeklebungen
machen haben sie solches Zeugs immer da. Damit bekommst Du
Folien/Aufkleber ohne den Lack zu gefährden runter. Je
nachdem wie lange der Aufkleber drauf war musst Du ggf.
nochmal großflächig drüberpolieren.

Bearbeitet von - Nicore am 29.01.2008 13:08:12
BMW Team Oberhavel
Autor: Tiefflieger
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also falls du doch irgendwie zum Fön greifen kannst rate ich dir vom heißluftfön ab, nen normaler tuts auch, hab ich schon öfter so gemacht und das risiko für den lack ist gering ... man muss halt nicht so acht geben..

ansonsten funktioniert die Variante von Nicore echt gut
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: Linne
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Schleifpapier geht die Sache wunderbar ab... :)

Ne Spaß bei Seite, Heißluftfön oder wie angesprochen ein Etikettenlöser sollten einwandfrei funktionieren... Vielleicht hast Du schon glück und es geht mit einem normalen Haarfön...


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Nicore
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde alles schon gesagt...
BMW Team Oberhavel
Autor: sveno
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wurde alles schon gesagt...

(Zitat von: Nicore)




jep, oder man hätte einfach mal die suche benutzt ;)
Autor: small.angel
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Aufbereiter bei mir auf der Arbeit machen das immer mit dem Dampfstrahler. Weiß ja nicht, ob Du die Möglichkeit hast...
Autor: Klausi
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oft reicht es auch auf einen warmen Sommertag zu warten um dann vorsichtig den Aufkleber von Hand abzuziehen.
Alternativ kannst du doch auch einfach den Händler fragen ob er ihn für dich entfernen kann

Bearbeitet von - Klausi am 29.01.2008 14:37:21
Autor: copy
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
campingfön für bordsteckdose!

aber für EINEN aufkleber?!



Bearbeitet von - copy am 29.01.2008 21:34:25
Autor: DoubleH
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danach Polierst am besten noch drüber, damit die Kleberreste auch alle weggehn

Autor: -KingBoZz-
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, danke für eure Hilfe ich werde die Tipps morgen ausprobieren
Autor: TD
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mal welche bei meiner Ex ihrem Cabrio entfernt: Abziehen und die Reste mit Diesel eingepinselt/entfernt, das ging gut und hinterließ keine Reste.
T.D.
Autor: cabriowuschel
Datum: 31.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Spengler fahren und das besagte Stück Blech durch ein neues ersetzen lassen :-)
Autor: sh3le30
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
arsch für ne stunde in dpie pralle sonne, mit fingernagel vorsichtig ecke ablösen und dann anziehn, kleberreste mit spiritus abwaschen. zum thema heißluftfön, habs noch nie erlebt, dass der lack blasen wift und ich geh da regelmäßig mit 600 gra drauf, das braucht der kleber, bei ner vollverklebung zum aktivieren, ihr habt aber auch immer schauermärchen:-)
Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben!
Autor: bo 88
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast doch net etwa n alten bmw altpeter aufkleber am heck ;-)


mit nem heißluftfön wär ich vorsichtig, einmal zu lange draufgehalten und schon is der lack hin.....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: -KingBoZz-
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee :-) ist von einem Gebrauchtwagen Händler Werbung
Autor: Klausi
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nee :-) ist von einem Gebrauchtwagen Händler Werbung

(Zitat von: -KingBoZz-)




Wie gesagt, geh zum Händler, frag ob du Geld dafür bekommst wenn du Werbung für ihn fährst und falls nein, soll er's bitte abmachen
Autor: CounterSlash
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach
also mein aufkleber hab ich mit vielen probieren abbekommen!
erst schön mit muttis fön erwärmt, der aufklebr ging wunderbar ab! die klebe reste hab ich mit pflanzenöl, industrie clean, bremsreiniger, putztücher, und mit einem weichen radigummi bearhbeitet.... nichts großartiges passiert! bis ich dann was anderes schönes gefunden hab, fragt mich nicht was das war sone art spiritus, ging einwandfrei in 5min war das prob gelöst!
gruß
Website online! BmwClub-Cottbus.de
Autor: onip_eleanor
Datum: 15.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heißluftfön oder ein Etikettenlöser - oder bis zum Sommer warten

Ne Variante 1 habe ich schon öfters gemacht Variante 2 erst 1 mal fand ich aber auch super

dann noch mal schön polieren und wech is de scheiß
Normal sind andere

- genug Leistung gibt´s nicht -
Autor: 318ci_2001
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wie gesagt, geh zum Händler, frag ob du Geld dafür bekommst wenn du Werbung für ihn fährst und falls nein, soll er's bitte abmachen

(Zitat von: Klausi)




würd ich auch so machen in erster instanz.. wenn der nix machen will halt selber probieren
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: -KingBoZz-
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufkleber ist ab... in der Garage, Haarfön und Waschbenzin ^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile