- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern Eibach oder H&R - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Buliwyf
Date: 29.01.2008
Thema: Tieferlegungsfedern Eibach oder H&R
----------------------------------------------------------
Hallo,

möchte meiner E46 Limousine eine dezente Tieferlegung gönnen und kann mich nicht zwischen den Tieferlegungsfedern Eibach Pro-Kit in 30/20-25 und H&R in 35/20 entscheiden.

Wie sieht es mit dem Preis-Leistungsverhältnis dieser Federn aus?

Zu welchem Preis sind die beiden Sätze zu ergattern?

Eure kompetente Meinung ist gefragt.

Vielen Dank!

Gruß

Buliwyf


PS: Einen derartigen Vergleich konnte ich per Suchfunktion nicht finden!


Antworten:
Autor: Frank Stadtfeld
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich habe Eibach Federn verbaut.
Eibach ist wohl etwas teurer als H&R haben aber meiner Meinung nach besseren Restkomfort
Autor: kanzinho
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die H&R drin in Verbindung mit dem Orig. Fahrwerk. Bin auch mit dem Fahrkomfort noch sehr zufrieden.
Letztendlich würde ich sagen, dass es qualitativ kaum einen Unterschied machen dürfte, da es sich bei Beiden um Top Hersteller handelt!

Autor: silencio
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wo wir gerade dabei sind, wirken sich die Federn überhaupt auf das Fahrverhalten aus? Ist es vom Komfort her ein großer Unterschied zu den Originalfedern?

Ich überlege mir nämlich gerade, ob ich mir ein Fahrwerk oder einfach nur Federn hole, weil die Tieferlegung eben nur dezent sein soll.

Noch eine Frage, woran kann ich erkennen, ob ich ein Sportfahrwerk drinne hab? (Doofe Frage, ich weiß, aber hab den BMW erst sein einer Woche und bin noch unerfahren ;-)

Gruß Stefab
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles!
Autor: autobahnraser83
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Noch eine Frage, woran kann ich erkennen, ob ich ein Sportfahrwerk drinne hab? (Doofe Frage, ich weiß, aber hab den BMW erst sein einer Woche und bin noch unerfahren ;-)
(Zitat von: silencio)




Schau doch einfach mal in die Ausstattungsliste - da müsste dann irgendwo "sportliche Fahrwerksabstimmung" auftauchen. Wenn du keine Ausstattungsliste hast, kannst du sie dir auch anhand des Fahrzeugscheins beim :-) ausdrucken lassen...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: e46 coupe
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an was du mehr bevorzugst,meinermeinung nach ist Eibach etwas komfortabler als H&R,qualitativ sind die gleich,Preismassig tut sich auch nicht viel, Eibach ca.140Euro,H&R ca.125.
Bin mit meinen Federn sehr zufrieden Eibach Sportline 50/30mm.
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: Metallsau
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich hab fast das selbe thread gestellt aber mit ner bisschen tieferen tieferlegung -,- und bin zu dem ergebnis gekommen das wohl die eibach einen besseren komfort bringen und das bei deiner tieferlegung nur federn in ordnung sind

Autor: Buliwyf
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank @ all!

Bei welchem Anbieter (außer eBlöd ;o) kann man denn die Eibach und H&R Tieferlegungsfedern „günstig“ bekommen?

Bin für jeden Vorschlag dankbar!

Gruß
Autor: Buliwyf
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weitere Kommentare?

Danke!!!!
Autor: BMW LG
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei e-Blöd kriegst du die günstig.H&R oder Eibach bleiben immer gleich egal ob du die bei e-Bay kaufst oder auf dem Flohmarkt:-)
Autor: Dirty sanchez
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch H&R 35 20 drin, fahrkomfort ist echt gut (fast kein unterschied zu vorher) und in den kurven merkt man schon ziemlich ,dass er viel straffer ist(macht viel mehr spass , kurvenreiche strecken zu fahren) .Optisch ists natürlich auch ne grosse verbesserung
Autor: BMW325e
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey hallo,
hatte bei mir auch H&R 35/20 Federn auf original Dämpfern verbaut. Ist eine gute Variante. Du kannst damit sportlich fahren aber auch der Restkomfort bleibt erhalten.
Die beste Variante finde ich immer noch "M - Technik" Dämpfer mit H&R Federn.
Hat sich bei mir als sehr sportlich entpuppt (Nordschleife) und Restkomfort ist auch da.
Autor: Nico84
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die h&r mit m däpfern drinn finde ich echt gut bin sehr zu frieden sportlich und durchaus alltagstauglich MFG NICO
Autor: Wesley
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre die H&R 55/35 mit M-Dämpfern und bin sehr zufrieden.
Habe die H&R genommen, weil ich nen guten Preis bekommen habe + die M-Dämpfer bei vielen Leuten hier gut mit H&R funktionieren. Das selbe habe ich aber von Eibach auch schon gehört. Bei mir hat die Sympathie zu H&R entschieden. Beide sind sehr gut...
:o)
Autor: Buliwyf
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde die Eibach oder H&R Tieferlegungsfedern mit den seriellen Stoßdämpfern nutzen!

Gruß
Autor: ReVlon21
Datum: 17.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein m technik fahrwerk das gleich wie "sportliche fahrwerksabstimmung"?
Der Compact geht niemals unter!!!
Autor: Ranger
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe Eibach Federn mit M-Dämpfern verbaut und das schon seit 140000km, immer noch Top Komfort und die gleiche Tiefe, wie damals, als ich die eingebaut habe. Kann ich nur empfehlen. Sind übrigens sogar 3 mal auf dem Hockenheimring gelaufen.
Autor: Batman1978
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R und Eibach sind von der Qualität her beide Top.
Beide funktionieren sehr gut.
Hatte schon beide mit M-Dämpfer verbaut,beide Sehr Gut.

Autor: reconais
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schau doch einfach mal in die Ausstattungsliste - da müsste dann irgendwo "sportliche Fahrwerksabstimmung" auftauchen. Wenn du keine Ausstattungsliste hast, kannst du sie dir auch anhand des Fahrzeugscheins beim :-) ausdrucken lassen...

MfG
(Zitat von: autobahnraser83)




moin,
wollte mir auch H&R 35/20 zulegen für mienen touring. jetzt habe ich aber die sportliche fahrwerksabstuimmung hier gelesen, welche ich auch habe. lohnen sich dann die federn überhaupt noch? oder ist der gar nicht tiefer durch die abstimmung?

mfg
Autor: BMW 3er Power
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner limo H&R drin in verbindung mit M
also kann sagen das es sowol sportlich und auch ein gewisser komfort da ist also TOP
Autor: Dani él
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMW 3er Power

Servus, vielleicht begegnen wir uns irgendwann mal auf der Straße in Weinheim. ;) Allerdings erst ab mitte März, da meiner seinen Winterschlaf hält

Ich habe das Komplett-Fahrwerk von Eibach verbaut und bin mit den Fahrwerkseigenschaften vollstens zufrieden. Allerdings ist die Tieferlegung nicht unbedingt tief, aber sehr altagstauglich.

Das Fahrwerk hat mich 495€ gekosten. Wenn man bedenkt das allein die Federn schon 150€ kosten und die M-Dämpfer nach einer Zeit auch kaputt gehen, sollte man schätz ich mal ab 100.000 Km. sich lieber ein komplett Fahrwerk holen.

Nachdem ich das Fahrwerk, Domlager und sämtliche Gummiunterlagen eingebaut hatte, dachte ich, ich fahre ein neues Auto.
Autor: David_E46
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde H&R kaufen, da weiste was Du hast...
Autor: Break1980
Datum: 18.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stehe auch vor der Entscheidung, ob Tieferlegungsfelgen für meinen Compact mit sportlicher Fahrwerksabstimmung oder nicht und wenn ja, welche? Eibach oder H&R?

Mich würde eins interessieren:

Sind die Federn deutlich härter als die Serienfedern oder vergleichbar hart, eben nur tiefer?

Würde mich sehr über noch mehr Antworten freuen!

Bearbeitet von - Break1980 am 18.02.2009 14:02:31
Mein 316ti (E46) Compact - M Paket II Black
Autor: Chakki
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin zusammen.

Ich denke ebenfalls über eine dezente Tieferlegung mit h&r Federn nach. Kann mich aber nicht entscheiden, welche ich nehmen soll. Ich schwanke noch zwischen

55/35

und

35/ 20.

Sind die 55/35 für eine dezente Tieferlegung zu tief schon? Bilder wären gut!
Chakki
Autor: xscout77
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich empfehle ganz klar Eibach.
Habe die seit gestern drin, allerdings die Sportsline 50/30 und bin dem ersten Eindruck nach sehr zufrieden.
Ich habe die sporltiche Fahrwerkabstimmung und kann keine Komforteinbußen fest stellen. In der Kurve liegt er aber deutlich besser.
Von den H&R habe ich im BMW Treff sehr viele schlechte Erfahrungen der User gelesen, daher habe ich mir die Eibach gekauft.
Hinten habe ich die Federunterlage aus dem Schlechtwegepaket verbaut, weil ich ihn hinten nicht tiefer haben wollte, aber die fliegt evtl. wieder raus.
Hier mal ein erster Eindruck:


Autor: olske
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin zusammen.

Ich denke ebenfalls über eine dezente Tieferlegung mit h&r Federn nach. Kann mich aber nicht entscheiden, welche ich nehmen soll. Ich schwanke noch zwischen

55/35

und

35/ 20.

Sind die 55/35 für eine dezente Tieferlegung zu tief schon? Bilder wären gut!

(Zitat von: Chakki)




Was für ein Fahrzeug hast Du.

Bei 4 Zyl. Limo emphele ist H&R 55/35 od EIBACh 50/30
Bei 6 Zyl. z.B. QP od. Cabrio kannst Du auch 35/20 oder 40/25 nehmen.
Autor: olske
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich empfehle ganz klar Eibach.
Habe die seit gestern drin, allerdings die Sportsline 50/30 und bin dem ersten Eindruck nach sehr zufrieden.
Ich habe die sporltiche Fahrwerkabstimmung und kann keine Komforteinbußen fest stellen. In der Kurve liegt er aber deutlich besser.
Von den H&R habe ich im BMW Treff sehr viele schlechte Erfahrungen der User gelesen, daher habe ich mir die Eibach gekauft.
Hinten habe ich die Federunterlage aus dem Schlechtwegepaket verbaut, weil ich ihn hinten nicht tiefer haben wollte, aber die fliegt evtl. wieder raus.
Hier mal ein erster Eindruck:



(Zitat von: xscout77)




Sieht gut aus. Schlechtwegpaket würde ich raus nehmen. Dann ist es perfekt.
Autor: 982racer
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meiner limo H&R drin in verbindung mit M
also kann sagen das es sowol sportlich und auch ein gewisser komfort da ist also TOP

(Zitat von: BMW 3er Power)



Ist auch bei mir der fall
MfG
Pierre
Autor: Guiekalle
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Ich habe mich bei meinem E46 320d Touring für die Tieferlegungsfedern (50mm/30mm) von Eibach entschieden. Bin sehr zufrieden, neben guter Optik auch gutes Fahrgefühl.

MfG
Ich suche: M Technik Einstiegsleisten E46 Touring
Autor: Kloppstock87
Datum: 26.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, habe ne Limo E46 mit M-Paket. Da dieses ja schon von Werk aus 20/20 tiefer ist würde ich gerne die 55/30 Federn nehmen da er vorne sehr hoch ist. Habe die 18 Zoll M-135 felgen drauf.
Was würdet ihr empfehlen?! Will noch bisschen restkomfort haben! =) Ist halt ne Limo.. Aber sollte schon optisch tiefer werden!

Über Kommentare wäre ich sehr dankbar! =)

MFG
Autor: Kloppstock87
Datum: 26.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin fündig geworden.. Trotzdem danke! =)
Autor: Kloppstock87
Datum: 29.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo..

habe mal ne Frage.. Wie schädlich ist es für die Dämpfer vom M-Paket Fahrwerk wenn ich 55/30 Federn von Eibach einbaue!?

Oder soll ich lieber die Originalen Verkaufen und direkt ein Fahrwerk kaufen?!

Danke für die Antworten! =)
Autor: MW141
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich lege meinen Touring 330d morgen auch tiefer (35/25) von Eibach nur Federn... Muss ich da die Stabbistangen oder irgendwas anderes ändern/unbauen????


Autor: olske
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst nix umbauen. Einfach Federn tauschen.

Neue selbstsicherde Muttern müssen verwendet werden und evtl. müssen die Anschlagpuffer gekürzt werden.
Autor: olske
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo..

habe mal ne Frage.. Wie schädlich ist es für die Dämpfer vom M-Paket Fahrwerk wenn ich 55/30 Federn von Eibach einbaue!?

Oder soll ich lieber die Originalen Verkaufen und direkt ein Fahrwerk kaufen?!

Danke für die Antworten! =)

(Zitat von: Kloppstock87)




Die Dämpfer halten das aus. Der Verschleiß erhöht sich nur. Wenn die Dämpfer schon 100.000 Km runter haben, würde ich ein Komplettfahrwerk nehmen.
Autor: corfwater
Datum: 30.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe KAW Federn 40/20 eingebaut weil ich auch mit Wohnwagen unterwegs bin.
Das Fahrwerk ist straff aber nicht hart,hat halt noch Restkomfort.Habe es n der Bucht neu ersteigert und bin vollkommen zufrieden.


Grüße aus Dortmund

Corfwater
Autor: Kloppstock87
Datum: 01.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Dämpfer haben erst 55t km runter.. Na dann hol ich mir die Federn 55/30.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile